hi all,
leider ist das video in den oberen sequenzen etwas unscharf. aber man kann erahnen was gefahren wird.
mich würde interessieren was ihr alle so über das gefahrene denkt.
ich bin die double touches auf eine bestimmte art und weise gefahren. würde mich interessieren ob es jemand sieht bzw. analysieren kann/mag.
auch aussagen über geschwindigkeit, gefahrener radius und skiradius würden mich interessieren.
www.carving-ski.de/media/video/doubletouch_gg.mov
viel spass
tom
video zur analyse - wieder einmal der double touch
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
video zur analyse - wieder einmal der double touch
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Also, gefahrener Radius, v.a. im oberen Bereich, scheint mir so bei 17,34m zu liegen, könnte mich an der 2. Nachkommastelle aber auch irren.
Insgesamt gesehen finde ich, dass du am Stockeinsatz noch arbeiten musst, z.B. dadurch, dass du überhaupt Stöcke mitnimmst.
Durch Einwärtsklappen der kleinen Zehen könntest du die latente Bootout-Gefahr minimieren.
Ach ja, die Musik gefällt mir auch nicht!
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL
Hi Tom,
naja, für meinen Geschmack werden die Schwünge etwas zögerlich angefahren d.h. die Wartezeit zwischen den Schwüngen ist etwas zu lang, wodurch ein flüssiger/rhythmischer Ablauf verloren geht. Die technische/stilistische Ausführung der einzelnen DT gefällt mir ansonsten ganz gut.
Tipp an den Kameramann: Warum nicht einmal filmend mitfahren?
Gruss
Ralph
naja, für meinen Geschmack werden die Schwünge etwas zögerlich angefahren d.h. die Wartezeit zwischen den Schwüngen ist etwas zu lang, wodurch ein flüssiger/rhythmischer Ablauf verloren geht. Die technische/stilistische Ausführung der einzelnen DT gefällt mir ansonsten ganz gut.
Tipp an den Kameramann: Warum nicht einmal filmend mitfahren?
Gruss
Ralph
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
@ Benna: Sei nachsichtig mit ihm, er kann noch nicht so richtig Skifahren, weshalb ihn die Stöcke z. Zt. auch noch behindern 
@ Ralph69: Der Kameramann war (s)eine Frau ... deshalb auch unscharf ... bei "uns Männern" passiert sowas natürlich nicht
Zum Thema:
- Der Hang war wohl nicht steil genug, weshalb Tom von Schwung zu Schwung immer wieder etwas Anlauf nehmen musste.
- Der gefahrene Radius scheint auch kleiner, als der erzeugte Radius des Ski. Denke ich, weil doch recht viel Schnee wegspritzt.
- ich wundere mich, wie man so langsam und mit einem solchen Ski so einen DT fahren kann ... ich werd´s wohl nie erfahren oder lernen ... außer "GG & Crew" sind beim nächsten CAMP dabei und zeigen es uns.
Mehr kann ich sachlich leider nicht dazu beitragen

@ Ralph69: Der Kameramann war (s)eine Frau ... deshalb auch unscharf ... bei "uns Männern" passiert sowas natürlich nicht

Zum Thema:
- Der Hang war wohl nicht steil genug, weshalb Tom von Schwung zu Schwung immer wieder etwas Anlauf nehmen musste.
- Der gefahrene Radius scheint auch kleiner, als der erzeugte Radius des Ski. Denke ich, weil doch recht viel Schnee wegspritzt.
- ich wundere mich, wie man so langsam und mit einem solchen Ski so einen DT fahren kann ... ich werd´s wohl nie erfahren oder lernen ... außer "GG & Crew" sind beim nächsten CAMP dabei und zeigen es uns.
Mehr kann ich sachlich leider nicht dazu beitragen

Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
- 1 Antworten
- 5364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 8 Antworten
- 128641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45