Bitte Bitte analysieren !!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.06.2017 07:22
- Vorname: Gerrit
- Ski: Dynastar
- Skitage pro Saison: 15
Bitte Bitte analysieren !!
Schrittstellung, weil Innenski belastet, Aussenski nicht. Letzterer geht daher weg.
an welcher Stelle muss ich ansetzen, um auf den Außen zu kommen? Habe das Gefühl, dass ich mehr Oberkörperknick nach außen nicht hinbekomme.....
oder (nach ein paar Sekunden verschwindet auch der Daumen...) hier:
Ich danke Euch sehr!
goetzi
an welcher Stelle muss ich ansetzen, um auf den Außen zu kommen? Habe das Gefühl, dass ich mehr Oberkörperknick nach außen nicht hinbekomme.....
oder (nach ein paar Sekunden verschwindet auch der Daumen...) hier:
Ich danke Euch sehr!
goetzi
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Du musst die Skienden mehr freigeben, sprich, du musst mit mehr Vorlage fahren. Die Schwünge werden dabei aus den Fußgelenken und den Knien initiiert, wobei Oberkörper und Armhaltung kontinuierlich zum Tal ausgerichtet offen und ruhig bleiben. Vermeide auch, zu früh zu viel Kante einzusetzen, das sticht dir den einzelnen Schwung ab, dadurch kommst du in keinen Rhythmus. Außerdem musst du beim Kreuzen der Falllinie möglichst schnell auf dem neuen Außenski stehen, dabei entlastest du den Innenski und führst ihn lediglich unbelastet mit.
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.06.2017 07:22
- Vorname: Gerrit
- Ski: Dynastar
- Skitage pro Saison: 15
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Vielen lieben Dank, elypsis.
Leider ist ja bis zum nächsten Ausprobieren noch ne Weile hin....
Echt, mehr Vorlage? Werd`s probieren. Interessanter Tipp ist das mit dem "später Aufkanten". Im Video seh ich nämlich auch, dass der Innenski oft schon zuerst greift, was natürlich kontraproduktiv ist. Wie siehts Du die Hüftstellung? Kann ich da was korrigieren? Aussenhüfte vorschieben? Anheben? Ansonsten: schönen Sommer!
G
Leider ist ja bis zum nächsten Ausprobieren noch ne Weile hin....

Echt, mehr Vorlage? Werd`s probieren. Interessanter Tipp ist das mit dem "später Aufkanten". Im Video seh ich nämlich auch, dass der Innenski oft schon zuerst greift, was natürlich kontraproduktiv ist. Wie siehts Du die Hüftstellung? Kann ich da was korrigieren? Aussenhüfte vorschieben? Anheben? Ansonsten: schönen Sommer!
G
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Einfacheres Gelände und mal einen Skilehrer hinzufügen sollte beim Üben auch helfen.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Schau dir mal dieses Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=r_IRQiayZQ0
Upper and lower body separation ist gefragt. Im Video wird nicht nur der komplette Schwung, sondern auch seine einzelnen Phasen gezeigt. Als sehr hilfreich empfinde ich, dass dabei auch richtig und falsch gegenüber gestellt wird. Vergleiche das mit deinen Schwüngen und du siehst direkt, wo deine Fehler sind!
My EGO.
My way.
My way.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass man als Lernender mit dieser Umschreibung oft wenig anfangen kann, hilft villeicht folgende Übersetzung:
Im Schwungverlauf die Belastung der Ski in Richtung Skienden verlagern und dann zu Beginn des neuen Schwungs die Ski zurückziehen. Für Fortgeschrittene: Am Schwungende die Ski noch mal ein Stück extra vorschieben, um dann mit der eintretenden Beschleunigung und dem Zurückziehen der Ski den neuen Schwung einleiten.
Dann klappt es auch mit dem Beugen des Sprungsgelenks

Im Video sieht man keine Vor- / Rückbewegung. Im allgemeinen führt das vor allem im Steilen dann schnell zu einer zu neutralen Position oder auch Rücklage.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Na ja, die hat im Kurzschwung auch nichts zu suchen! Vereinfacht ausgedrückt bist du quasi permanent in maximaler Vorlage, denn es geht um nichts anderes als Geschwindigkeits- und Skikontrolle. Streiche die Vor-Rück-Bewegung, setze dafür Hoch-Tief und dann klemmt es auch nicht mit dem Beugen der Sprunggelenke.

My EGO.
My way.
My way.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Bitte Bitte analysieren !!
Wenn das Kurzschwung sein sollte, wäre es besser, das auch darunter zu schreiben.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.