
http://www.youtube.com/watch?v=4GcUN4NX2Mw
http://www.youtube.com/watch?v=HVB_JtM5r-c
die fahrweise kann ich bis rot noch nutzen(dannach wird es zu schnell),im steileren Gelände versuche ich schon die schwünge richtig auszufahren.leider hab ich davon kein video...axisofjustice hat geschrieben:in steilerem Gelände als dem Gefilmten dann vermutlich nicht mehr erlauben.
Hm, ich weiß nicht. Hinterherschleifende Stöcke mögen zwar ästhetisch nicht ganz so pralle sein, aber sind eigentlich kein Fehlerbild. Wie du schon sagst, sie geben Sicherheit. Außerdem schwingst du den Stock ja bewusst nach vorne hoch. Ich suche gerade nach einem Video dazu. Musste mich an diesen Edit erinnern, in dem das Ganze persifliert wird: http://www.newschoolers.com/watch/30955 ... t?c=11&t=6 (Minute 1:15)Meine stockbewegung ist mir auch schon negativ aufgefallen. ich denke das kommt daher, das ich teils den stock beim carven hinterher schleife, als kleine sicherheit um im falle das ich rutsche o.ä. das gleichgewicht zu halten.
Ha, schön gesagt! Das sollte am besten oben im Fahrtechnikforum angepinnt werden!axisofjustice hat geschrieben:Grundsätzlich ist keine Eigenart beim Skifahren von sich aus falsch, egal ob Rücklage oder sonstwas. Ein Fehler wird es immer erst dann, wenn es einen daran hindert, das zu tun, was man sich eigentlich vorgenommen hatte bzw. was der Situation entsprechen würde.
werd ich im skilager in 2 wochen mal berücksichtigen....aber ich glaub das liegt rein an mir, denn im rucksack sind eigentlich nur ein zwei riegel und ne oma....Martina hat geschrieben: Du klappst den Oberkörper ziemlich stark nach vorne, vermutlich, damit du im Gleichgewicht bis
Das solltest du wirklich mal ausprobieren. Martina hat mir vor einem Jahr den gleichen Tipp gegeben und es hat Wunder gewirkt. Wollte es erst nicht glauben und klar ist es nervig ohne die Verstaumöglichkeiten, aber wenns der Verbesserung der Technik dient...Martina hat geschrieben: Zusätzlich reite ich mal wieder ein beliebtes Steckenpferd: Ich finde, bei dir stört der Rucksack wirklich. Du klappst den Oberkörper ziemlich stark nach vorne, vermutlich, damit du im Gleichgewicht bis. Ich bin überzeugt, dass du ohne Rucksack bessere Bewegungsmöglichkeiten hättest.