Kleine Analyse
Kleine Analyse
Hallo zusammen,
mein Name ist Florian, bin 23 Jahre alt und fahre seit 6 Jahren wieder Ski. Davor bin ich 7 Jahre Snowboard und als Kind Ski gefahren. In den letzten 6 Jahren hatte ich so 6-7 Skitage pro Saison.
Im Kurzschwungvideo bin ich eine griffige Rote Piste gefahren. Mein Ziel war Tempokontrolle und eine moderne Kurzschwungtechnik. Beim Carvingvideo handelt es sich eher um eine flache griffige Piste.
Mir selber ist bei beiden Videos eine leichte Rückenlage aufgefallen, danke euch schon einmal für eure Analysen.
Ziel ist kontrolliertes, technisch sauberes fahren bei allen Bedingungen.
mein Name ist Florian, bin 23 Jahre alt und fahre seit 6 Jahren wieder Ski. Davor bin ich 7 Jahre Snowboard und als Kind Ski gefahren. In den letzten 6 Jahren hatte ich so 6-7 Skitage pro Saison.
Im Kurzschwungvideo bin ich eine griffige Rote Piste gefahren. Mein Ziel war Tempokontrolle und eine moderne Kurzschwungtechnik. Beim Carvingvideo handelt es sich eher um eine flache griffige Piste.
Mir selber ist bei beiden Videos eine leichte Rückenlage aufgefallen, danke euch schon einmal für eure Analysen.
Ziel ist kontrolliertes, technisch sauberes fahren bei allen Bedingungen.
Re: Kleine Analyse
Hier eine kleine Analyse: Rückenlage sehe ich nicht! Du fährst die gesamte Zeit schön senkrecht, nie waagerecht!
Große Analyse folgt, wenn ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe.
Beate

Große Analyse folgt, wenn ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe.
Beate
Re: Kleine Analyse
Danke für deine Mühe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.11.2011 18:20
- Vorname: Matze
- Ski: Fischer RC4 Worldcup Pro SL/SC/GS
- Ski-Level: 99
Re: Kleine Analyse
Die Kurzschwünge sind nicht schlecht, aber achte darauf, dass du Stockeinsatz durchgehend machst oder wenigstens richtig andeutest, damit deine Bewegung dynamischer aussieht. Wenn eine der beiden varianten, dann stecke den Stock näher am Ski rein. Zudem hast du deine Beine tendenziell zu nah aneinander, aber das sieht jeder anders. Auf was du noch achten kannst ist deine Körperhaltung: Im Sprung-, Knie- und Hüftgelenk sollte jeweils eine Beugung zu sehen sein. Mir gefält, dass du deine Bewegung fast ausschliesslich aus den Beinen initiierst und der Oberkörper weitgehend ruhig bleibt. Zudem könntest du noch eine deutlichere Hoch-Tiefbewegung einbauen, damit es nicht den Eindruck machst, du hättest ein Brett verschluckt, sondern sportlich-dynamisch ist. (Stell Dir vor, du bist ein muskelbepackter Boxer, mit breiten Schultern, einem ruhigen Oberkörper und den Armen Vor dem Körper....)
Mittlere Radien:
-Deine Skistellung sollte viel offener sein!
-Die von Dir beschriebene Rücklage beobachte ich im zweiten Video auch. Im Sprung-, Knie- und Hüftgelenk sollte jeweils eine Beugung zu sehen sein, also mittig über der Bindung stehen.
-Ausgeprägtere Oberkörper-Gegenbewegung: Du deutest diese schon an, damit du den Aussenski besser belastest: Oberkörper-Gegenbewegung (in der Kurve ein stärkerer Knick oberhalb der Hüfte)
- Die Arme seitlich VOR dem Körper und nicht neben dem Körper
-Boxer (siehe oben)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=f9emsrkT ... plpp_video[/youtube]
Schau in dem Video vor allem auf den Oberkörperhaltung, die Stockhaltung und zuletzt auf die Skistellung!
Mittlere Radien:
-Deine Skistellung sollte viel offener sein!
-Die von Dir beschriebene Rücklage beobachte ich im zweiten Video auch. Im Sprung-, Knie- und Hüftgelenk sollte jeweils eine Beugung zu sehen sein, also mittig über der Bindung stehen.
-Ausgeprägtere Oberkörper-Gegenbewegung: Du deutest diese schon an, damit du den Aussenski besser belastest: Oberkörper-Gegenbewegung (in der Kurve ein stärkerer Knick oberhalb der Hüfte)
- Die Arme seitlich VOR dem Körper und nicht neben dem Körper
-Boxer (siehe oben)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=f9emsrkT ... plpp_video[/youtube]
Schau in dem Video vor allem auf den Oberkörperhaltung, die Stockhaltung und zuletzt auf die Skistellung!
Re: Kleine Analyse
Danke für deine Tipps.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Kleine Analyse
dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben 
beim ersten Video (KS) machst du einen entspannten bis lässigen Eindruck - man sieht bzw. glaubt, dass es dich nicht sonderlich anstrengt. Zum Einen gut, weil du KS sicher und kontrolliert fahren kannst, andererseits wirkt es auch durch die aufrechte Haltung für meinen Geschmack nach etwas "undynamisch". Kontrolliert und technisch sauber im Sinne deiner Anforderungen ist es trotzdem, es sind rein ästhetische Fragen. Eine zusätzliche Vertikalbewegung halte ich für überflüssig. Zum Vergleich, was ich unter dynamisch verstehe (1:38 - 2:38):
http://www.youtube.com/watch?v=9MJGZ8LTeRM&t=99
Beim zweiten Video hockst du minimal hinten, ich finde es auch ein wenig zu aufrecht - Oberkörper und vor allem Arme mehr nach vorne bringen, meinem Geschmack nach sollte es so aussehen (6:52-7:18 und 9:33-10:05):
http://www.youtube.com/watch?v=UicEwrNR_JQ&t=413

beim ersten Video (KS) machst du einen entspannten bis lässigen Eindruck - man sieht bzw. glaubt, dass es dich nicht sonderlich anstrengt. Zum Einen gut, weil du KS sicher und kontrolliert fahren kannst, andererseits wirkt es auch durch die aufrechte Haltung für meinen Geschmack nach etwas "undynamisch". Kontrolliert und technisch sauber im Sinne deiner Anforderungen ist es trotzdem, es sind rein ästhetische Fragen. Eine zusätzliche Vertikalbewegung halte ich für überflüssig. Zum Vergleich, was ich unter dynamisch verstehe (1:38 - 2:38):
http://www.youtube.com/watch?v=9MJGZ8LTeRM&t=99
Beim zweiten Video hockst du minimal hinten, ich finde es auch ein wenig zu aufrecht - Oberkörper und vor allem Arme mehr nach vorne bringen, meinem Geschmack nach sollte es so aussehen (6:52-7:18 und 9:33-10:05):
http://www.youtube.com/watch?v=UicEwrNR_JQ&t=413
Re: Kleine Analyse
Danke, daran kann ich jetzt arbeiten. Ich denke durch vorbringen der Arme und runderen Oberkörper kommt meine Körperposition beim Carven auch besser nach vorne.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Kleine Analyse
zum Üben: Skistöcke oberhalb der Teller greifen und Griffe weit außen auf Höhe der Skispitzen auf dem Schnee gleiten lassen - dann gehen Oberkörper und Arme automatisch nach vorne. Sollte von oben etwa so aussehen:
- Dateianhänge
-
- Skier_v_o.gif (5.37 KiB) 894 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Kleine Analyse
Was meinst du genau mit "runderem Oberkörper"?flori1988 hat geschrieben:Ich denke durch vorbringen der Arme und runderen Oberkörper kommt meine Körperposition beim Carven auch besser nach vorne.
Du solltest weder anfangen, einen Buckel zu machen, noch den Oberkörper nach vorne zu klappen. Falls das Gewicht zu weit hinten ist, solltest du das Becken nach vorne bringen.
Ich finde überhaupt nicht, dass dein Oberkörper zu weit hinten ist. Auch sehe ich generell keine Rücklage (jedenfalls nicht massiv).
Den Ratschlag, zuerst auf den Oberkörper und erst dann auf die Ski zu achten, finde ich genau verkehrt herum. Solange die Ski funktionieren, ist es an sich egal, was oben passiert.
Deine Ski rutschen aber - vor allem in der Aufnahme von der Seite - erheblich. Dort drückst du sie mit den Fersen herum, anstatt dass du sie steuern lässt.
Bei allen Aufnahmen bekomme ich den Eindruck,dass du zwar schon irgendwie spürst, wie deine Ski selber steuern möchten. Sie steuern teilweise auch ganz gut, bis du sie dann über die Fersen wegdrückst. Ich glaube dass du auch in der Lage wärst, damit zu arbeiten, aber dass du es halt nie gelernt hast - dir fehlt das "Handwerkszeug" (-> welche Bewegung bewirkt was? Wie führe ich diese Bewegungen sinnvoll aus?)
Re: Kleine Analyse
Runderer Oberkörper war eigentlich falsch ausgedrückt, ich meinte damit einfach mehr Dynamik in die Bewegung bringen.
Zum Rutschen, bedeutet ich muss den Ski "fertig fahren" lassen durch mehr Schaufel- anstatt Fersendruck?
Zum Rutschen, bedeutet ich muss den Ski "fertig fahren" lassen durch mehr Schaufel- anstatt Fersendruck?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 54 Antworten
- 15305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 0 Antworten
- 8011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylvia81
31.12.2022 18:12
-
- 1 Antworten
- 5291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 7 Antworten
- 5411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 2 Antworten
- 4851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
15.09.2024 12:14
-
- 8 Antworten
- 128331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45