Kaufberatung Skibrille mit beste Antifog

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Kaufberatung Skibrille mit beste Antifog

Beitrag von farbod » 08.01.2008 00:25

Hallo,

ich möchte mir ein Skibrille kaufen die erst sehr spät beschlägt.
Mir ist klar dass es kein Brille gibt die nie beschlägt aber es soll so spät wie möglich beschlagen...
Von Uvex gibt es eine Brille mit Lüfter... Ich glaube aber nicht dass es so effektiv ist...
Ich wurde gern wissen welche Brille die beste Antifog hat und welche beste Preis/Leistung verhältniss bietet.

Bedanke mich im vorraus.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 08.01.2008 09:33

Mag lustig klingen, aber meine Brille ist bisher (~120 Skitage) noch nie beschlagen. Habe eine relativ billige Boarder-Brille von Dragon.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Beitrag von farbod » 08.01.2008 12:21

wow echt... auch bei starke Schneefälle oder sehr kalte Wetter?
Alle Skibrillen(3x uvex,2x scott) die ich ausprobiert habe beschlagen bei Kälte oder starke Schneefälle... Haben alle aber unter 40eu gekostet...
Ich trage aber meistens ein Sturmaske und Helm... vll. kommts davon...

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 08.01.2008 12:53

Kann es sein, dass du die Brille hoch setzt und dann beschlägt sie. Normal hab ich keine Probleme, so lange die Brille auf den Augen bleibt und die Lüftungsöffnungen nicht zugeeist, bzw. naß sind. Brille nie auf die Mütze setzen.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Beitrag von farbod » 08.01.2008 13:50

wenn ich sie auf dem kopf setze beschlägt sie sowieso...
Aber auch auf den Augen beschlägt sie wenn es stark schneit oder das wetter sehr kalt ist...
Wie gesagt habe ich die Vermütung dass es von Sturmmaske und Helm kommt...
Wenn ich die Maske auf hab geht wahrscheinlich mein Atem teilweise in der Brille und die oberen Lüftungsöfnung etwas durch mein Helm blockiert ist...

Aber trotzdem muss es doch Brillen geben die zumindest später beschlagen...
Ich leide richtig, wenn es stärker schneit :cry:

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 08.01.2008 13:53

Am Helm liegt es ziemlich sicher nicht. An der Sturmmaske vielleicht schon. Bist Du im Gesicht so empfindlich, dass Du immer mit Maske fährst?
Gruß, Chris

P.S.: Wenn ich schon vorher weiß, dass es kalt wird, dann rasier ich mich einfach 5 Tage lang nicht. Das ist der beste Kälteschutz... :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Beitrag von farbod » 08.01.2008 14:04

:lol: ja konnte funktionieren

naja gut, wenn das Wetter wärmer ist wie -5c und es ist nicht windig brauche ich sie nicht... aber ansonsten ist es schon angenähm eine Maske zu tragen...

Danke für die Vorschläge...
Über weitere Ideen oder Brillen Modelle wurde ich mich sehr freuen

Wickie
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2008 19:22
Wohnort: Gjøvik, Norwegen

Beitrag von Wickie » 12.01.2008 16:45

Ich hab kaum probleme mit dem beschlagen. Eher das es bei feuchten schneefall von aussen vereist.

Hab eine Oakley ("billiges" model, modellname weiss ich nicht mehr).
Davor hatte ich eine Bolle, die hat haeufiger beschlagen.

Zwischendurch hab ich laengere zeit eine Black Flys benutzt, die hat auch nie beschlagen (modell weiss ich hier auch nicht mehr).

Smith hat auch eine brille mit luefter.

Vollmaske nutze ich erst ab -20 (bin aber auch schon bei -26 ohne gefahren, danach hab ich sie niemer vergessen!). Kommt natuerlich auch auf die windverhaeltnisse an.
Ich mag es aber einen fleece head over ueber die kinnspitze zu haben.

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 12.01.2008 19:50

Shred brillen funktionieren super :wink:
lg Matthias

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 13.01.2008 13:44

Fahre auch schon einige Jahre Oakley(Wisdom+A-Frame).
O.K.,den Namen bezahlt man auch,aber die die Brillen liegen durch 3 Schichten Polstermaterial,letzte davon Flies,sehr weich auf und ich habe auch mit Maske und Helm auch bei Regen und Schnee noch nie den Durchblick verloren.
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag