Kratzer entfernen von der Skibrille

Antworten
Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von Silver Roller » 20.09.2004 00:31

Vorher: Foto 1 , Foto 2

Nachher: Scan (wegen mehr Detaillierung ... aber man sieht auch nur das die Auflagefläche vom Scanner nicht mehr 100% ist )

Polieren möglich weil der UV-Schutz keine Coating ist ( auf der Aussenseite von der Frontscheibe ) , aber im Material genau wie die Farbe (und Anti-Static). Also hat die Aussenseite von der Frontscheibe nur eine scratch-resistant Coating.

Material : eine feine Schleifpasta ( für's Auto )... funkioniert prima ... kein angreifen der Oberfläche und sehr sanft beim polieren ... also unkritisch in der Anwendung. Nur minimal polieren: die scratch-resistant Coating soll ja so weit wie möglich intakt bleiben.

Eine mirror Coating ist leider ( so weit ich weiss immer ) auf der Aussenseite von der Frontscheibe angebracht , was der Erfolg limitiert wenn die Kratzer zu tief sind.

Wenn die Displayscheibe vom Handy zu verkratzt ist ... klappt prima ... andere Kratzer sind auch ein Versuch wert.

Wenn dafür Interesse besteht kann ich während dem Camp '04 einen gratis ' Brillenservice' anbieten , ...???

Robert

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von SkiGirlForLife » 22.11.2009 17:53

UP UP 8)

dieser thread ist zwar schon "etwas" älter, beschreibt aber genau mein problem (obwohl er wohl im falschen unterforum steht??). also, meine skibrille hat einen kratzer, der nervt langsam. hat außer silver roller noch jemand erfahrung damit, wie man sowas wieder wegmachen kann, ohne gleich eine neue brille kaufen zu müssen??
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von Uwe » 22.11.2009 18:37

Oups ... jetzt war ich aber erschrocken; ich dachte SilverRoller "lebt" wieder ... aber seine Frage ist ja schon 5 Jahre alt :D ... und jetzt auch ins richtige Forum verschoben ;-)
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von PK » 22.11.2009 19:54

Unter Motorradfreaks wird auch Zahnpasta als Politur-Geheimtipp gehandelt. 8)

Zur Politur generell: Sicher wird es möglich sein, mit entsprechenden Polituren, die Kratzer so zu "glätten" das sie kaum oder idealerweise garnicht mehr erkennbar sind. Jedenfalls "äusserlich" ... :roll:
Denn: Je nachdem wie tief diese winzigen Riefen sind, kann es beim durchsehen zu Verzerrungen kommen (wohlgemerkt "kann", "muss" aber nicht). Wenn der Kratzer nun direkt vorm Auge ist, kann das ganz schön nerven... ...

Bin kein "Skibrillenspezialist" daher Gegenfrage: Gibt es dazu keine Ersatzgläser? Wäre doch mal eine Anfrage beim Händler oder Hersteller wert.
Servus aus Bayern!
Peter.

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von goodie_1401 » 22.11.2009 20:13

Ich hab seinerzeit mal eine verkratzte Swatch-Uhr mit Autopolitur erfolgreich bearbeitet. Aber da musste ich auch nicht durchgucken :D
Was haste zu verlieren, wenn dich der Kratzer arg nervt?

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von extremecarver » 22.11.2009 22:19

Zahnpasta funktioniert perfekt fuer CDs - egal wie zerkratzt...

Bei Brillen hilft leider nichts wirklich gegen Kratzer. Die Motorradhelm Antibeschlagszeug mindert sie etwas, und verhindert ein bisserl das beschlagen (nicht ganz Neuniveau) - aber gegen dicke Kratzer kann man wenig machen.

Da ich des oefteren Aeste touchiere, bzw mit Helm/Brille aus dem Weg raume wenn die Haende mal wieder nicht ausreichen, benutz ich zum Fahren in bestimmten Gebieten nur Hofer (Aldi) Skibrillen, die werf ich dann nach 5-10 Tagen im Schnee weg weil zu zerkratzt (und teure 150€ Brillen zerkratzen genauso) ohne dass es mir Weh tut.

Dann reicht fuer andere Gebiete eine teure Brille gute 200 Skitage (dann ist die Scheibe auch dort zerkratzt, Schaum ausgeleiert....). Ewig haelt keine Schneebrille - selbst wenn man penibel drauf aufpasst. Lieber 2-3 Brillen im Rucksack mitnehmen, als eine teure. Weil wenn einmal der Schaum vollgeschwitzt/nass ist, muss man eh austauschen. Und auch teure Glaeser bringen nichts, wenn die Abdunklung zu stark/schwach ist. Polarisiert hilft hier etwas weil man weniger Abdunklung fuer hellste Sonne braucht, aber spaetestens bei Nebel/Regen/Schneefall/wenig Licht muss man auch hier auf ein klaares oder gelbes Glas mit kaum Abdunklung wechseln - also lieber gleich einfach eine Ersatzbrille auf.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Kratzer entfernen von der Skibrille

Beitrag von SkiGirlForLife » 23.11.2009 21:45

Hi,

vielen Dank für Eure Antworten!

@ Petra: Was ich zu verlieren habe? Dass ich nach der "Bahndlung" dann halt gar nicht mehr durch die Brille schauen kann :lol: Im Moment stört der Kratzer vor allem bei trockenem Wetter, weil er in der Tat ziemlich genau vor dem Auge liegt. Bei Schneetreiben fällt mir das weniger auf, weil ich ja da noch andere "Störfaktoren" (Schneeflocken) auf meinen Gläsern sitzen habe

@extremecarver: probleme mit beschlagener brille oder gläser in der falschen farbe habe ich nicht. mich stört wirklich "nur" der kratzer :wink: und aldi oder tschibo brillen passen mir leider alle nicht. viel zu groß für meine kleine nase, da krieg ich keine luft mehr.

ich denke, ich werde die auto-schleifpaste probieren. fahre am we heim, da müsste ein ganzes arsenal davon in der garage zu finden sein. ansonsten klingt PKs idee mit den ersatzgläsern ganz gut. und wenn alles nichts hilft, muss eben doch eine neue brille her. sooo teuer war die alte jetzt nicht. dennoch würde ich das geld lieber in eine liftkarte als in eine neue brille stecken...deshalb diese "do it yourself"-anfrage hier im forum 8)
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag