Ich habe eine Flight Deck und noch eine Smith I/O. Finde beide ganz gut, die Oakley passt aber genauer zu meinem Helm. Der Abschluss zum Rand ist deutlich besser. Mit beiden habe ich ein- für mein Empfinden/ Wahrnehmung- sehr grosses Sichtfeld. Bin zufrieden.TOM_NRW hat geschrieben:Ich denke gerade auch über eine Brille mit grossem Sichtfeld nach (ggf. Oakley Flight Deck?
[TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4778
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
@Ingo: Wie gut ist die Belüftung? Ist das Glas sehr anfällig für Kratzer? Welches Glas benutzt Du bzw. wechselst Du das Glas für verschiedene Bedingungen?
Komme mit dem Persimmon-Glas sehr gut zurecht, coolere Optik bieten die verspiegelten Gläser. Ob die Brille auf meine Nase und zur Passform des Helms passt muss ich noch probieren. Preislich liegt die Flight Deck derzeit um die 100 Euro und somit unter der Indigo.
Thomas
Komme mit dem Persimmon-Glas sehr gut zurecht, coolere Optik bieten die verspiegelten Gläser. Ob die Brille auf meine Nase und zur Passform des Helms passt muss ich noch probieren. Preislich liegt die Flight Deck derzeit um die 100 Euro und somit unter der Indigo.
Thomas
- elypsis
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser SL + FIS SL
- Wohnort: Davos
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
Thomas, die Canopy ist aus meiner Sicht die bessere Wahl - super stabiler Rahmen, Zugluft frei belüftet und ein horizontales Gesichtsfeld ohne Kopfdrehen von etwa 160°. Auch der Scheibenwechsel geht auf der Piste locker von der Hand.
My EGO.
My way.
My way.
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
Auf der Flight Deck habe ich die sapphire Scheibe drauf, keine weitere Wechselscheibe. Das leicht rose Licht ist gewöhnungsbedürftig, würde aber behaupten, dass der Kontrast/ Bodensicht extrem gut ist. An der Smith benutzte ich verschiedene Scheiben, der "Alleskönner" ist die Ignitor Mirror. Beide haben null Probleme mit beschlagen, nur die darunter getragene Sehhilfe, die beschlägt leicht. Die Smith ist schon älter und weist keine Kratzer auf. Die Oakley muss noch zeigen wie langlebig sie ist- sein wird. Ich gehe aber sehr sorgsam mit meinem Material um. Wenn nicht in Gebrauch, ist ein Schutz auf der/den Scheiben drauf.
Genug OT, INDIGO VOGGLE ist hier das Thema.
Genug OT, INDIGO VOGGLE ist hier das Thema.
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
Hallo nochmals,
was das Beschlagen der Sehhilfe unter der Skibrille (oder auch Visier) betrifft. Da helfen die Antibeschlagsprays die es so gibt echt ganz gut. Habe derzeit das von Zeiss - kann ich empfehlen.
Gruß
Zwigges
was das Beschlagen der Sehhilfe unter der Skibrille (oder auch Visier) betrifft. Da helfen die Antibeschlagsprays die es so gibt echt ganz gut. Habe derzeit das von Zeiss - kann ich empfehlen.
Gruß
Zwigges
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.06.2017 09:15
- Vorname: Jonas
- Ski: Atomic
- Skitage pro Saison: 30
Re: [TEST] INDIGO VOGGLE ... die perfekte Skibrille!
Hallo,
die Indigo Voggle mag wohl ein erweitertes Sichtfeld haben, aber ich muss ehrlich gestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Davon abgesehen, dass das Design dieser Skibrille etwas gewöhnungsbedürftig ist, finde ich, dass man für einen geringeren Preis, auch eine ebenbürtige Skibrille finden kann.
Oakley z.B. bietet eine sehr breite Produktpalette an, mit sehr hochwertigen Skibrillen. Ich selbst trage eine Oakley Flight Deck XM und die kann man zu einem billigeren Preis haben. Die Hochwertigkeit der Skibrille ist aber immer noch gegeben
die Indigo Voggle mag wohl ein erweitertes Sichtfeld haben, aber ich muss ehrlich gestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Davon abgesehen, dass das Design dieser Skibrille etwas gewöhnungsbedürftig ist, finde ich, dass man für einen geringeren Preis, auch eine ebenbürtige Skibrille finden kann.
Oakley z.B. bietet eine sehr breite Produktpalette an, mit sehr hochwertigen Skibrillen. Ich selbst trage eine Oakley Flight Deck XM und die kann man zu einem billigeren Preis haben. Die Hochwertigkeit der Skibrille ist aber immer noch gegeben

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skimarie
05.01.2021 13:18
-
-
Dies ist der perfekte Ort für Freeride.
von Nursultan » 20.02.2019 10:26 » in Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc - 0 Antworten
- 2452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nursultan
20.02.2019 10:26
-
-
- 3 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar
08.02.2020 14:05
-
- 0 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbchen
10.01.2019 21:00