Skibrille oder Sportsonnenbrille

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 31.10.2006 11:39

die beziehung zu skibrillen kann sich auch ändern.
als junger skifahrer war ich grundsätzlich ohne brille gefahren, sogar SL und RS rennen, nur bei schneefall und für die abfahrt hatte ich skibrille getragen. im frühjahr hatte ich wahrscheinlich sonnenbrille.
irgendwie erst später bin ich dazu gekommen, dass eigentlich skibrille zum skifahren da ist, und seitdem gibt es für mich keine alternative. es nützt auch den augen, die vor fahrtwind und sonne geschützt werden plus alle möglichen weiteren vorteile.

und zum skihelm passt sowieso die skibrille optimal, was als argument für viele gelten kann.

auch die industrie und der handel promoten skibrille als ein modisches und sogar hi-tec accessoire, und künftig werden helm + brille als set bzw. sogar system angeboten - habe darüber mal geschrieben, glaube ich.

@ decay:
pornobrille ist ein muss wenn man Atomic Pimp fährt :D

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Beitrag von tpo » 31.10.2006 14:34

Ist aber auch stark Wetterabhängig, bei leichten Plusgraden und Sonne, dass manchmal sogar ein T-Shirt reicht (wie vor 2 Jahren in Italien), kann auch mal ruhig die Mütze ab und die Sonnenbrille auf, ich habe jedenfalls immer eine dabei.

Ich trage zwar keinen Helm, habe aber trotzdem mehr Spaß an einer Wind- und Wetterfesten Skibrille - bisher keine aufgehabt, welche den Fahrtwind nicht seitlich in die Augen treibt.

rolandm
Beiträge: 7
Registriert: 11.02.2004 17:32

Beitrag von rolandm » 13.11.2006 19:56

Hallo,

Frage an Uwe: was für eine Skibrille (Marke / Modell) hast du denn. Wenn die orangen Scheiben sowohl bei Wolken als auch bei Sonne zu funktionieren scheinen, kommt dies ja schon einer 80% Skibrille sehr nahe. Bin immer davon ausgegangen, dass orange / gelb bei Sonne zu viel Licht durchlassen.

Grüsse
Roland

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 13.11.2006 20:41

Hallo Roland,

da hast du aber Glück, dass ich gerade hier gelesen habe ... Gedankenübertragung :D

Z. Zt. habe ich die Scott G6 mit orangem "Amplifier"-Glas
http://www.scottusa.com/product.php?UID=8533

Aber auch vorher hatte ich eine ... schlagmichtot ... Uvex? ... auch mit so einer Art "Allwetterglas". Für mich bei Nebel und Sonne ok.
Uwe

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 14.11.2006 00:08

rolandm hat geschrieben:Hallo,

Bin immer davon ausgegangen, dass orange / gelb bei Sonne zu viel Licht durchlassen.

Grüsse
Roland
Bin zwar nicht Uwe aber egal.
Bei gelb hast du recht,gelbe Gläser verstärken den Kontrast ungemein,d.h. bei schlechter Sicht,Nebel,Schnee,Flutlicht,u.s.w. siehst Du um einiges besser.Bei orange kommt's darauf an,wie dunkel die Gläser sind,je dunkler,desto besser sind sie auch für Sonnenschein geeignet.
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Blackhawk
Beiträge: 51
Registriert: 30.11.2002 13:30
Vorname: Ernst-Ludwig
Ski: Atomic Betacarv 9.20
Wohnort: Böblingen

Beitrag von Blackhawk » 14.11.2006 10:04

Ich nehme meine Mountainbike-Sport-Brille mit optischen Glaesern und dunkler oder gelber Scheibe. Keine Zugluft, kein Beschlagen, einfach prima.
Servus und bis bald,

Blackhawk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag