Skibrillen - Orange ? Gelb ? ... ?

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

wurmbader nutzen so was

Beitrag von tommy_textilbremse » 17.10.2003 15:52

Ein kumpel von mir ist passionierter fliegenfischer und nutzt diese polfilter brillen damit er besser ins wasser blicken kann. Bricht also die oberflächenspiegelungen!

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

polarisation

Beitrag von KOSTI » 17.10.2003 17:08

hab auch kaum erfahrungen mit solchen brillen, aber:

licht besteht aus e-magnetischen wellen verschiedener wellenlängen welche auch noch in verschiedene richtungen schwingen.

ein farbiges glas z.b. lässt nur bestimmte wellenlängen durch bzw. filtert andere

ein pol-filter lässt nur wellen mit einer bestimmten ausrichtung durch. em-wellen (licht) die z.b. von einer wasseroberfläche gespiegelt werden haben größtenteil eine bestimmte ausrichtung, wenn man nun genau diese ausrichtung rausfiltert, wird der spiegelungseffekt unterdrückt und man sieht alles andere besser.

bei skibrillen setzen glaube ich nur zwei firmen auf diese filter, alpina und ????

witziger test ob's nun wirklich ein pol-filter ist:
nehmt zwei dieser brillen und schaut durch beide hintereinanden, nun dreht die eine um 90° und es wird dunkler 8)
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 17.10.2003 17:12

Mein Tipp in Sachen Ski(Sturm-)brille:
eine günstige mit orangen Gläsern kaufen.

Meist ist es sowieso neblig/stürmisch/schneefall, da sind meiner Meinung nach orange Gläser am universellsten.
Fährt man bei Sonnenschein lieber mit Sonnenbrillte, so schleppt man die Skibrille eh die meiste Zeit in der JAcke herum und fällt gelegentlich drauf oder verliert sie sogar. Hat sie 200.-Euro gekostet ist das sehr viel ärgerlicher!
Gut, es kann sein, dass nicht alle so schusselig sind wie ich...

Marius

Beitrag von Marius » 17.10.2003 22:17

Ich bin die letzten drei Jahre mit ner stinknormalen Uvex Skibrille (orange) gefahren, und die ging auch bei jedem Wetter und bei fast jeder Witterung; aufm Gletscher im Mai wars halt doch n bissl hell, aber war immer noch besser wie mit ner normalen Sonnenbrille.
Dazu muss ich sagen ich hab sehr enpfindliche Augen und bekomme sofort Augenentzünungen.
Da ich mich unbedingt auf meine Brille setzen musste und sie jetzt nen riesigen Sprung hat, hab ich mir vor 4 Wochen das Topmadell von Uvex "Superhelix" -verspiegelt, leicht orangene Sicht-zugelegt-gabs im Ausverkauf für sagenhafte 49 Euro(früher ca. 129!!!)
Bin damit auch schon aufm Gletscher gefahren, und hatte trotz Sonnenschein keine Probleme. Bis jetzt bin ich damit sher zufrieden.

Bolivar
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2001 01:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolivar » 20.10.2003 07:41

Hallo,

habe ich die besten Erfahrungen mit Oakley Brillen gemacht. In meiner Ski Brille habe ich ein Persimmon Glas bei schlechten Sichtverhältnissen ist es als ob jemand einen Scheinwerfer an macht. Einfach nur Klasse.

MfG

Jürgen

Antworten