Skibrille mit "aktiver" Antibeschlagschutz

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 08.12.2007 13:27

carlgustav_1 hat geschrieben: die UMGEBUNG beim skifahren ist KALT. oder habe ich dich da falsch verstanden?

Ich denk der will das gesamte Brillenglas erwärmen, so dass das glas etwa die Temperatur der Haut hat.
Gruß Michael

IMTEK
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2007 16:00
Wohnort: BW

Beitrag von IMTEK » 15.12.2007 23:01

@ Pizzol. Sry, ich habe mich geirrt. Du hast recht mit deiner Erklärung gehabt. Ich habe letztes Mal dein Beitrag nur kurz überflogen und es nicht richtig verstanden. Tut mir leid!

@ Patrik: die bisherigen Lösung gegen das Problem "Beschlagen" sind anscheinend noch nicht perfekt. Siehe folgende Artikel

http://www.test.de/themen/freizeit-reis ... 2/1490924/

Mist, es steht in der Onlineversion gar nicht drin. Naja ihr müsst mir halt so glauben. :D

Ausserdem wollen wir mit unserer Brille auch andere Wünsche der Skifahrern nachkommen. Wie z.B. ansprechende Design (wir haben extra ein Designer dafür arrangiert :D ), Kompabilität mit Helm, Brillenträgertauglichkeit, Integrieter Ortungschip für den fall, dass man unter einer Lavine begraben ist, und noch vieles mehr..... Ich denke daher, dass es durchaus ein Markt für unserer Brille da ist.

Also nochmals: Vielen Dank für euere Antworten

Lucas
Beiträge: 35
Registriert: 03.12.2007 16:35
Wohnort: Österreich/Steiermark

Beitrag von Lucas » 16.12.2007 08:45

Wann sol das gute Stück auf den Markt kommen :lol: :zs: ?? Wie wird diese Brille aussehen ??? Du wirst dann wohl einen Spezialforumspreis für uns aushandeln oder ???
Fischer RC4 Race SC

TomexSki
Beiträge: 1
Registriert: 12.02.2008 22:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von TomexSki » 12.02.2008 23:12

Diese Idee hatte ich schon vor Jahren. Immer wenn die besten Bedingungen herrschen (viel von nicht gewältztem Neuschnee), schneit es - eigentlich sehr logisch. Weil es schneit, es ist nicht so kalt - um Null Grad, und sehr sehr feucht. Diese Schneefall und die Feuchtigkeit sind das Problem, die den totallen Spaß verhindern. Ich habe noch keiene Skibrille gefunden, die in diesen Bedingungen nach dem ersten Abfahrt nicht komplett beschlagen wurden. Ohne Brille wegen Schneefall geht es auch nicht (leider). Daher für solche Brille werde ich sogar mehr als 100 € geben! Ich würde für die Funktion sogar ein im Rücksack tragbares Heizgerät akzeptieren, natürlich keinen 20 kg schweren Heizofen ;-)
Grüße und viel Erfolg!
TomexSki

Antworten