Skibrille mit großer Sichtweite
Skibrille mit großer Sichtweite
Nabend aus dem Norden,
fahre in knapp 3 Wochen in Ski Urlaub und suchen noch eine gute Skibrille mit weitem Sichtfeld. Besitze einen Alpina Grap 2.0 Helm und eine normale Alpina Brille die ich bei Amazon für etwa 50 € erworben haben. Das geht gar nicht finde ich, das Sichtfeld nach links od. rechts ist störend. Ich war in der Skihalle und ich empfand es als störend.
Gibt es zu Indigo Voggle Alternativen? Ich finde die Indigo Modelle optisch sehr gewöhnungsbedürftig und riesig.
Danke für Vorschläge im Voraus.
Gruß
Marko
fahre in knapp 3 Wochen in Ski Urlaub und suchen noch eine gute Skibrille mit weitem Sichtfeld. Besitze einen Alpina Grap 2.0 Helm und eine normale Alpina Brille die ich bei Amazon für etwa 50 € erworben haben. Das geht gar nicht finde ich, das Sichtfeld nach links od. rechts ist störend. Ich war in der Skihalle und ich empfand es als störend.
Gibt es zu Indigo Voggle Alternativen? Ich finde die Indigo Modelle optisch sehr gewöhnungsbedürftig und riesig.
Danke für Vorschläge im Voraus.
Gruß
Marko
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Moin!
Das kannst du am besten durch testen klären. Ich selbst habe eine Indigo Visor und eine normale von Alpina. Das Sichtfeld selbst ist imho kein Kriterium mehr für mich. Warum? Ab einem gewissen Alter verringert sich das Sichtfeld, was nutzen mir dann 270 Grad, wenn ich nur noch 250 Grad habe? Bin ich Brillenträger mit einem Monstergestell mit dicken Bügeln? Ok, Sichtfeld ade. Trage ich eine Gleitsichtbrille? An den Seiten ist das Sehen eingeschränkt. Also warum fahre ich mit einer etwas größeren Brille rum? Weil ich bequem bin und meine Gleitsichtbrille mit großem Gestell beschlagfrei unterbringen muss. Das funktioniert gut. Den Kopf muss ich trotzdem drehen. In dem Indigo Thema wurde die Flightdeck von Oakley oft genannt. Zu einer guten Kombi mit Alpina Grap hat der User Wünne etwas geschrieben. Viel Spaß beim Ausprobieren, das ist meiner Meinung nach das Beste.
Gruß
Frank
Das kannst du am besten durch testen klären. Ich selbst habe eine Indigo Visor und eine normale von Alpina. Das Sichtfeld selbst ist imho kein Kriterium mehr für mich. Warum? Ab einem gewissen Alter verringert sich das Sichtfeld, was nutzen mir dann 270 Grad, wenn ich nur noch 250 Grad habe? Bin ich Brillenträger mit einem Monstergestell mit dicken Bügeln? Ok, Sichtfeld ade. Trage ich eine Gleitsichtbrille? An den Seiten ist das Sehen eingeschränkt. Also warum fahre ich mit einer etwas größeren Brille rum? Weil ich bequem bin und meine Gleitsichtbrille mit großem Gestell beschlagfrei unterbringen muss. Das funktioniert gut. Den Kopf muss ich trotzdem drehen. In dem Indigo Thema wurde die Flightdeck von Oakley oft genannt. Zu einer guten Kombi mit Alpina Grap hat der User Wünne etwas geschrieben. Viel Spaß beim Ausprobieren, das ist meiner Meinung nach das Beste.
Gruß
Frank
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Den Link über den Beitrag von user Wünne hast du nicht zufällig? 

- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Moin!
Sorry, der Hinweis war falsch (war wohl zu früh).
Es war Zwigges, der einen Alpina Grap Visier Helm getestet hat.
Gruß
Frank
Sorry, der Hinweis war falsch (war wohl zu früh).
Es war Zwigges, der einen Alpina Grap Visier Helm getestet hat.
Gruß
Frank
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Ja genau
Ich habe den Grap Visor getestet und war recht angetan. Steht unter der Rubrik Helme.
Hatte vorher den normalen Grap. Dazu eine Brille von Alpina für Brillenträger (Modell weiß ich nicht genau). Ging mit der Brille drunter (normalgroßes Gestell, Gleitsichtgläser), nicht so sonderlich bequem. Brille und Skibrille drückten etwas, und das Sichtfeld war halt entsprechend eingeschränkt. Mit Korrekturclip von Alpina in der Skibrille war es etwas besser, aber nicht optiomal.
Der Grap Visor ist für mich jetzt nahezu das Optimum und dazu noch recht preisgünstig (liegt um die 130,- €)
Nachteilig sind, dass das Visier nicht ganz so dicht abschließt wie eine Skibrille, es kommt daher bei Wind bzw. schneller Fahrt ein wenig Luft/Wind durch, das nehme ich aber aufgrund des Tragekomforts und riesegen Sichtfeld in Kauf.
Dann wäre es super, wenn es hierfü ein selbstönendes Visier gäbe, denn bei sehr starker Sonne, war die Tönung etwas zu gering und bei Nebel zu stark.
Gruuß
Zwigges

Ich habe den Grap Visor getestet und war recht angetan. Steht unter der Rubrik Helme.
Hatte vorher den normalen Grap. Dazu eine Brille von Alpina für Brillenträger (Modell weiß ich nicht genau). Ging mit der Brille drunter (normalgroßes Gestell, Gleitsichtgläser), nicht so sonderlich bequem. Brille und Skibrille drückten etwas, und das Sichtfeld war halt entsprechend eingeschränkt. Mit Korrekturclip von Alpina in der Skibrille war es etwas besser, aber nicht optiomal.
Der Grap Visor ist für mich jetzt nahezu das Optimum und dazu noch recht preisgünstig (liegt um die 130,- €)
Nachteilig sind, dass das Visier nicht ganz so dicht abschließt wie eine Skibrille, es kommt daher bei Wind bzw. schneller Fahrt ein wenig Luft/Wind durch, das nehme ich aber aufgrund des Tragekomforts und riesegen Sichtfeld in Kauf.
Dann wäre es super, wenn es hierfü ein selbstönendes Visier gäbe, denn bei sehr starker Sonne, war die Tönung etwas zu gering und bei Nebel zu stark.
Gruuß
Zwigges
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Danke für den Bericht, aber da ich nur eine Skibrille benötige hilft sie mir nicht wirklich weiter
Stünde ich nochmal vor der Anschaffung, dann würde ich wahrscheinlich auch zum Grap Visor greifen...


Stünde ich nochmal vor der Anschaffung, dann würde ich wahrscheinlich auch zum Grap Visor greifen...
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Mit 270° oder auch 250° wärst du ein biologisches Wunder! Ich denke, du hast dich verschrieben, oder? Der Mensch hat bestenfalls ein Sichtfeld von 180°.Commander57 hat geschrieben:Ab einem gewissen Alter verringert sich das Sichtfeld, was nutzen mir dann 270 Grad, wenn ich nur noch 250 Grad habe?

My EGO.
My way.
My way.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Hallo nochmals,
soory, mein Bericht hilft Dir bei der reinen Brillenproblematik nicht weiter. Aber es gibt warscheinlich nur die Möglichkeiten einer "normalen" Skibrille mit eingeschränktem Sichtfeld (Wenn man aber nichts anderes kennt, denke ich, dass es ok ist, oder halt eben Voggles und ähnliche mit der entsprechenden Optik. Allerdings gefällt mit die Top-Gun-Optik der Visierhelme immer noch nicht besonders, aber bei mir stand schlicht die Funktion und das große Sichtfeld im Vordergrund.
Gruß
Zwigges
soory, mein Bericht hilft Dir bei der reinen Brillenproblematik nicht weiter. Aber es gibt warscheinlich nur die Möglichkeiten einer "normalen" Skibrille mit eingeschränktem Sichtfeld (Wenn man aber nichts anderes kennt, denke ich, dass es ok ist, oder halt eben Voggles und ähnliche mit der entsprechenden Optik. Allerdings gefällt mit die Top-Gun-Optik der Visierhelme immer noch nicht besonders, aber bei mir stand schlicht die Funktion und das große Sichtfeld im Vordergrund.
Gruß
Zwigges
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.11.2016 16:16
- Vorname: Sabine
- Ski: Atomic
- Ski-Level: 85
- Skitage pro Saison: 15
Re: Skibrille mit großer Sichtweite
Hast du dir schon mal die Uvex Downhill angeschaut? Fahre diese seit letztem Jahr und bin mit dem Sichtfeld mehr als zufrieden! Fahre sie zusammen mit einem POC helm was auch super passt.