Welches Band für Sportbrille?

Antworten
r0sewhite
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009 14:59
Vorname: Tilman
Ski: ungefähr 2 Stück
Wohnort: Mauerstetten

Welches Band für Sportbrille?

Beitrag von r0sewhite » 18.12.2009 18:19

Hallo Leute,

da ich gerne Tiefschnee fahre und auch mal der eine oder andere Absatz doch größer ist, als er vorher aussah, kann es schon vorkommen, dass ich komplettgepudert werde. Dabei ist auch schon mal die eine oder andere Sonnenbrille abhanden gekommen. Nach spätestens einer halben Stunde hört man freiwillig auf, im Schnee zu buddeln. :D

Jetzt habe ich mir eine Oakley Flak Jacket gekauft, die ich eigentlich eher ungerne verlieren würde. Surfer tragen ihre Brillen ja meistens mit Neoprenband, damit sie gar nicht erst runter rutschen können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Band unter einer engeren Mütze nicht drückt und nervig ist. Alternativ gäbe es herkömmliche Brillenbänder. Wie tragt Ihr Eure Sportbrillen?
Wer ohne Ski im Tal ankommt, war auf einer zu steilen Piste

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Welches Band für Sportbrille?

Beitrag von beate » 19.12.2009 11:57

ob das Band unter einer engeren Mütze nicht drückt und nervig ist.
:o :o :o :o :o
Du fährst off piste mit einer Sonnenbrille und einer Mütze?
Unglaublich!
Wie tragt Ihr Eure Sportbrillen?
Ich trage meine Skibrille oder Sonnenbrille über oder unter dem Helm.
Eine Brille habe ich im Tiefschnee noch nicht verloren. Wahrscheinlich habe ich bisher Glück gehabt.

EO501
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2008 15:01
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX Pro IQ, Edelwiser Swing
Ski-Level: 48
Wohnort: Velbert

Re: Welches Band für Sportbrille?

Beitrag von EO501 » 19.12.2009 18:57

Alles "anspruchsvolle", wobei ich bei mir auch jedwede Tiefschneeroute mit Sturzpotential dazuzählen würde, fahre ich mit einer "echten" Skibrille. Die habe ich auch schon mal (selten) vom Gesicht verloren, dann hing sie aber spätestens hinten am Helm.

An EasyRaider Tagen benutze ich auch normale (Sport)Sonnenbrillen, dafür habe ich dabei dann aber eine Art Kordel mit Gummischlaufenenden die ich hinter dem Hals entlang über die Brillenbügel führe. Gibts sogar schon mal im 1 Euro Shop.

Spezial-Brillen-Neopren habe ich bisher noch nicht vermisst.

Grüße
Michael

r0sewhite
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009 14:59
Vorname: Tilman
Ski: ungefähr 2 Stück
Wohnort: Mauerstetten

Re: Welches Band für Sportbrille?

Beitrag von r0sewhite » 19.12.2009 19:59

Solange das Wetter entsprechend ist, bevorzuge ich immer eine Sportbrille, da ich den großflächigen Kontakt der Skibrille auf meinem Gesicht nicht mag. Natürlich muss sie auseichend Windschutz bieten. Skibrille trage ich eigentlich nur bei großer Kälte oder Sauwetter, um das Gesicht zu schützen. Wenn man mal richtig mit der Nase im Schnee landet, ist eh jede Brillenform nass und muss geputzt werden.

@Beate: Ich bin jetzt 40 und früher gab es gar keine Helme. Man hatte eine doppelte Wollmütze mit Krempe (also im Schläfenbereich 4fach) und das hat bislang auch mal im Weg stehenden Ästen getrotzt. Bei missratenen Landungen sehe ich auch eine viel größere Gefahr für den Rücken- und Steißbereich. Ich glaube, für einen Rückenprotector könnte ich mich viel eher begeistern lassen.

Also steht es bislang 0:1 für die einfache Brillenschnur. Vielleicht kommt ja noch mehr Feedback.
Wer ohne Ski im Tal ankommt, war auf einer zu steilen Piste

Antworten