Danke euch :-)

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 13.11.2001 14:56

Hallöle,
melde mich völlig krank aber über Glücklich aus dem Landesskilehreranwärter Kurs aus Kaprun zurück.
Ich habe den Kurs erfolgreich abgeschlossen, zwar mit einer schlechteren Note als ich die woche über gefahren bin, aber immerhin bestanden.
An Kosti, immer hat auch ein Ausbilder nicht recht, hat unserer sogar zu gegeben :wink: aber meistens halt schon.
Es war ne Krasse Woche, verdammt viel lernen, viel skilaufen und abendliche sauftouren (aus denen ich mich raus gehalten habe, habe es bevorzugt zu lernen).
auf meienr HP gibt es in den nächsten Tagen dann den Lager bericht mit Fotos 8wenn cih welche bekomme) und Infos zur Anwärterausbildung in Salzburg.
http://welcome.to/baerchis_world

Danke an alle die, die Dauemn gedrückt haben und an mich geglaubt haben.
dachte nach dem Schule fahren am Samstag (Sonntag war ekein Betreib am Kitzsteinhorn wegen der Unglückes) ich hätte nicht bestanden, bin so nen Müll gefahren.
das kurven (Pflugbogen) war ne 2 *stolzist* das Carven aus der Winkelstellung (Stemmschwung) eine 3 und die dämliche girlande eine fünf :smile:
Im nächsten Jahr geht es dann an die weitere ausbildung aber bis dahin muss ich ers mal Boarden lernen und meine Kenntnisse im Buckelpistenberich festigen und ausbauen.

danke noch mal euch allen und auf ne super saison!

Kathrin

P.S: 70cm Neuschnee am Kitz am freitag und ein vormittag mit tiefschneefahren im Pulver, haben ihn dann frecher wesie Canadian Powder genannt, so locker war das alles es wa echt traumhaft.
Wetter bombastisch und Temperaturen *bibber* um die -25°C laut anzeige..

echt SUPer Verhältnisse und bei der Prüfung, strahlend blauer Himmel, neu schnee und super Präparierte Piste..

Gast

Beitrag von Gast » 13.11.2001 17:33

---------------------------------------------

ICH GRATULIERE DIR VON GANZEM HERZEN!!!!!
---------------------------------------------

Diese Kurse sind nämlich ganz schön heftig. Sei einfach mal stolz auf dich.
Wenn man nicht ein absoluter WEttkampftyp ist, so fährt man in den Prüfungen immer eine Klasse schlechter als sonst.

Im privaten Mail an dich habe ich dich gefragt, wies so war im Kurs - das war, bevor ich das hier gelesen habe. sorry, meine neugierde ist gestillt!

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 13.11.2001 21:40

Hi Gast,
hmm ich habe gar keine Mial erhalten *grübel*

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Es war eine Harte Zeit, meine eine Zimmergenossin, ehemalige Kaderläuferin ist durchgerasselt beim schulefahren, schon krass.
Aber ich muss sagen, voller Dank gebührt meinem Skilehrer Hansi und meinem Zukünftigen Chef aus Hofgastein und meinem Ausbildner christian Steiebr aus Obertauern, der sich voll für seien Chaoten Haufen eingesetzt hat.

Ich geniße den Erfolg, zeigt er mir doch, dass meine skifahrerischen Fähigkeiten nicht soo schlecht sein können.
Werde die Saison jetzt feste trainieren und dann die weitere Ausbildung angehen bzw. es versuchen.

Vielen dank noch mal
Kathrin

Gast

Beitrag von Gast » 14.11.2001 14:06

Gast schrieb am 2001-11-13 17:33 :
Diese Kurse sind nämlich ganz schön heftig. Sei einfach mal stolz auf dich.
GEH BITTE!!! Also, auf'n Anwärterkurs braucht sich wohl NIEMAND was einbilden!!! Wer schon beim "anwärter" probleme hat, sollte sich doch mal 15 min. zeit nehmen und überlegen, ob er das nicht gleich alles bleiben lassen soll.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.11.2001 14:28

GEH BITTE!!! Also, auf'n Anwärterkurs braucht sich wohl NIEMAND was einbilden!!! Wer schon beim "anwärter" probleme hat, sollte sich doch mal 15 min. zeit nehmen und überlegen, ob er das nicht gleich alles bleiben lassen soll.
da hat mal wieder jemand was falsch verstanden:
dass man als skilehrer kein wirklich guter skifahrer sein muss weiß doch jeder der fahren kann (od. sehen kann).
ein excellenter skileher kann man ja trotzdem sein, es gibt ja schließlich auch die kursklassen 1 bis 6 und die muss ja auch jemand unterrichten.

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 14.11.2001 14:30

Ähm..
an Gast 2..
warst du schon mal auf einem Anwärterkurs??
Bei uns sind sogar stämmige Kaderläufer durchgerasselt und die können wirklich Skilaufen, oder etwa nicht?
Sicher ist der Anwärter nicht DER Kurs, aber die anforderungen sind schon mal echt net Übel.
Ich will mal einen draußen sehen der Carven aus der Winkelstellung richtig fährt ohne es lange üben zu können, kenne nicht viele..
Aber nun gut, jedem seine Meinung das ist ja klar..
Ich mach jedenfalls die weitere ausbildung LS1 + LS2 aber leider ist der Anwärter auch nicht, sonst würden da nicht so viele durchfallen..
Und da fliegen die Letue net durch, weil sie nicht Skilaufen können!
selbst Tiefschneefahrer bei denen das super lässig aussieht haben mit den Kursen ein echten Problem zum teil..
Meine Meinung und meine Erfahrung
Kathrin

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.11.2001 15:21

Kathrin schrieb am 2001-11-14 14:30 :
Ähm..
an Gast 2..
warst du schon mal auf einem Anwärterkurs??
Bei uns sind sogar stämmige Kaderläufer durchgerasselt und die können wirklich Skilaufen, oder etwa nicht?
nicht unbedingt, ist aber auch wurscht, man will ja skilehrer werden und nicht ski-gott.

also ein wirklich doofer streit, so als ob lehrer in der grundschule keine berechtigung haben wenn sie probleme mit differenzialgleichungen dritter ordnung haben....
by the way, ein kaderläufer wär in diesem zusammenhang jemand, der extrem schnell kopfrechnen kann.

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 14.11.2001 18:34

Hi Kosti,

ich denke eifnach mal solange man die Fehler seiner Schüler sieht, sie korregieren kann und das vielleicht auch noch gut rüberbringt ist das doch mehr wert als wenn cih ein 1A Skiläufer bin und es nciht fertig bringe meinen gästen was zu erklären, so ähnlich habe ich auch deinen Text verstanden.
Wir Hauptberuflichen skilaherer sind schon lange nicht nur die Lehrer, sondern auch noch der Abend Animateur an langen Schneefall abendenen auf Hütten etc.
Ich werde jetzt eifnach mal sehen wie die Saison läuft, wie ich klar kommeu nd wie cih beid en Leuten ankomme, dasist wohl echt mal die hauptsache..

So weit
Kathrin

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.11.2001 18:55

Kathrin schrieb am 2001-11-14 18:34 :
Hi Kosti,

ich denke eifnach mal solange man die Fehler seiner Schüler sieht, sie korregieren kann und das vielleicht auch noch gut rüberbringt ist das doch mehr wert als wenn cih ein 1A Skiläufer bin und es nciht fertig bringe meinen gästen was zu erklären, so ähnlich habe ich auch deinen Text verstanden.
jaaaaaaaaaaaaaaa, genau so hab ich'n auch gemeint :grin:
viel wichtiger ist vielleicht sogar dass man echt mit dem herz dabei ist und auch ein wenig psychologisches talent hat... wiederum nicht meine welt :eek:
noch was, genau die azubis die in den lehrgängen hart beißen mussten (eher die mädels) sind aber die, welche die kundschaft in die skischulen bringen (mammi, mammi wir hatten soooo ne liebe skilehrerin). für otto den normalkursteilnehmer ist technik in feinsform höchsten eine sache für's apres ski abbandeln. :b

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 14.11.2001 21:45

Hi Kosti,
endlich noch ein genosse der meine Meinung teilt :smile:
Skilehrer ist seit ich denken kann mein Traumberuf und ich habe ihn jetzt wahr gemacht.
Ich habe 10 Tage lang gefightet, habe mir die Nächte mit meinen skripten um die ohren geschlagen und am Tag durchschnittlich 4 abfahrten mehr geübt als der Rest der teilnehmr, weil ich einfach etwas länger am berg geblieben bin.
Mein zukünftiger chef hat im März gemeint macht das, wir wollen dich im Team haben, spricht ja eigentlich schon für sich.
Ich liebe Kinder, bilde mir ein mit ihnen gut klar zu kommen und mir fallen auch immer wieder dumme dinge ein die man mit den kleinen machen kann, alles voll spontan :wink:
Momentan hapert es mir nur an gruppennamen und gruppenschreien, hat da jmd eine Idee??
Ich bin voll deiner meinung das das Herz die größte Rolle spielt.
Und ganz ehrlich, durch meine Erkrankung habe ich denke ich ein gut ausgeprägtes Feingefühl für andere Menschen. Oft sehe ich ihnen an das es ihnen nicht gut geht, frage dann nach und viele fangen an zu reden..
Ich werde jetzt einfach mal abwarten wie es weiter geht, vielleicht geht es ja auch völlig schief??
aber du hast es ja erkannt..die Kinder sind die Gäste von morgen, die wollen begeistert und motiviert werden und sie bleiben den skiorten treu :wink:
So weit alles Liebe
Kathrin

Antworten