Verband SPORTS

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
railmaster
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2006 17:10

Verband SPORTS

Beitrag von railmaster » 28.09.2006 11:24

Hallo Leute!

Einige von Euch kennen doch sicherlich den Verband Sports. Die geben auf ihrer Homepage an, dass sie ein "Berufsverband für Skilehrer" seien. Hört sich ja nett an, aber so weit ich weiß, kann man doch nur bei den "offiziellen" VErbänden, wie DSLV, DSV u.a. staatliche geprüfter Skilehrer werden. Oder irre ich mich?

SPORTS bietet zwar auch an, sich über Kurse zum Skilehrer zu qualifizieren, aber da kann ich mir doch eigentlich auch gleich selbst so ein zertifikat ausstellen. Sports kennt doch kaum jemand...

Was meint ihr dazu?

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 28.09.2006 11:48

Der Verband Sports ist halt keinem internationalen Verband (IVSI oder ISIA) angeschlossen.
Damit hat die Vergabe von Zertifikaten auch nur eine verbandsinterne Bedeutung.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.09.2006 12:58

zum thema - ZIT.:

"1. SPORTS installiert eine Schneesportlehrerlizenz „Schulsport“

Schluss mit der Zettelwirtschaft, wenn man sich einmal legitimieren muss. Schluss mit dem Rumgedruckse, wenn man erklärt, dass man zwar eine Skilehrerausbildung … aber keine wirkliche, … sondern nur für die Schule gemacht hat.

Da die Ausbildungen für den Schulsport ebenso lang und ebenso qualifiziert sind, wie andere Ausbildungen, gibt es keinen Grund drum herum zu reden.

Im letzten Frühjahr hat das Präsidium von SPORTS die entsprechenden Lehrgangsleiter beauftragt dieses Problem zu lösen. Ab dem Winter 06/07 haben sich alle Lehrerausbildungslehrgänge von SPORTS auf gemeinsame Standards und Ausbildungsinhalte geeinigt. Die Lehrgänge orientieren sich an der Praxis der Schulski- und snowboardkurse und erfüllen alle Vorgaben der Erlasslagen aller Bundesländer.

Bei erfolgreicher Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine Skilehrerlizenz mit dem Zusatz „Schulsport“.

Die erste Qualifizierungsebene ist der „Schneesportlehrer“, eine erweiterte Ebene ist die des „Schneesportkoordinators“. Sein Aufgabenbereich ist die Organisation und Leitung einer Schneesportwoche sowie die Führung/Moderation des Schneesportlehrerteams. Er zeichnet sich auch durch eine Ausbildung in den „höheren“ Fahrformen und deren Methodik aus.

Der erste Schritt für die Sportart „Ski“ ist erfolgt. Ein Konzept „Snowboard“ wird demnächst folgen."

(aus dem aktuellen oktober-newslewtter von Frank Trendelkamp)

s. auch
http://www.skiunterricht.com/
http://www.lo-net.de/class/Trendi-Bildergalerie/

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 28.09.2006 13:13

Hui...ich wusste gar nicht, daß Sports schon intern Schwierigkeiten hatte sich auf wenigstens einen Weg zu ihrem Zertifikat zu einigen...aber naja...das ist ja wohl für die Saison bereinigt.

Also...mit dem Zertifikat von Sports darf man dann wohl als Lehrer an Schulen -also die richtigen Schulen(Gymnasium, Real-, Haupt-, Gsamtschulen, usw.), keine Skischulen- eine Schulskifreizeit leiten.
Wenn man dann Koordinator bei Sports ist darf man dann mit mehreren Lehrern reisen.

Ich habs jetzt so verstanden. Vielleicht hat noch jemand genauere Informationen.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.09.2006 14:15

ich habe keine besseren infos. die letzten jahre sehe ich leute wie Hubert Fehr und Alfred Grüneklee (übrigens sehr sehr gern) immer nur bei der ISPO. mit Walter habe ich letzetn Oktober länger gesprochen, es ging aber um einen artikel über ihn, SkiMagazin und SuperTest, also nicht um Sports.
aus älteren zeiten bin ich irgendwie auf Franks mailliste, deshalb die superaktuelle oktoberinfo.

die top-skilehrer, also ausbildner von Sports, wie die genannten oder Hans Zehetmayer, Georg Ager, Ernst Riedlsperger, Uwe Kühn u.a.m. sind natürlich von früher auch "normal" qualifiziert in absolut salonfähigen verbänden.

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Beitrag von skiingman » 28.09.2006 17:38

Wie jetzt:
Bist du froh die beiden dann endlich zu sehen oder froh dass du sie NUR auf der ISPO siehst? Also nicht, dass ich einen von beiden kennen würde aber die Frage stellt sich... :D

Gruß
skiingman

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.09.2006 17:54

skiingman hat geschrieben:Wie jetzt:
Bist du froh die beiden dann endlich zu sehen oder froh dass du sie NUR auf der ISPO siehst? Also nicht, dass ich einen von beiden kennen würde aber die Frage stellt sich... :D

Gruß
skiingman
... leider nur auf der ISPO (hätte sonst "gottseidank" geschrieben...)
Sowohl Hubert, der Hamburger aus dem Bayerischen Wald, als auch Alfred, den ich seinerzeit als meinen persönlichen pressesprecher fúr Deutschland erklärte :D, sind prima kerle.
generell habe ich die SPORTS-leute toll gefunden, auch wenn ich jetzt ihre etwas petrifizierte carving-ideologie (JMO!) nicht so ganz vertrete.

Antworten