Auswärtige Skilehrer

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Auswärtige Skilehrer

Beitrag von Herbert Züst » 05.01.2006 07:32

Bei meinem Aufenthalt in St. Moritz ist mir aufgefallen, dass sich auf der Piste Skilehrer von Skischulen aus der ganze Welt tummeln. (also nicht einer ortsansässigen Skischule angehören) Ich habe mich gefragt, wie kommen die hier her, arbeiten die selbstständig, über Agenturen, oder Reiseveranstalter? Wie steht es mit dem Niveau dieser Instruktoren.
Kann man bei denen Unterricht buchen, oder arbeiten sie nur für ihre Gruppe ?

Gruss Herbert
Herbert

Gast

Beitrag von Gast » 06.01.2006 09:56

Die trifft man in vielen Skigebieten, nicht nur in St. Moritz.
Wie du schon richtig vermutet hast arbeiten wir meistens für ein Reiseunternehmen und dann natürlich nur für deren Gäste.
Die Qualität der Skilehrer ist nicht schlechter/besser als die von ortsansässigen Skilehrern. Gerade in der Hauptsaison arbeiten in den örtlichen Skischulen viele "Aushilfs- Kräfte" mit denen du besser keine Diskussion über Lehrmethodik und dergleichen anfängst.
Ich behaupte mal das "Reiseskischulen" die motivierteren Skilehrer haben, da die im Vergleich weniger Stunden (Auf die Saison bezogen) geben und dadurch weniger "abnutzen"....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag