Ich(m,18) überlege schon seid längerem eine Ausbildung zum Skilehrer zumachen. Dieses Jahr passt es nun auch vom Studium. Habe mich jetzt etwas informiert und irgendwie ein bisschen den Überblick verloren.

Viel Grüße
Ja Servus Chris ... schön wieder von dir zu lesenLincolnLoop hat geschrieben:Servus,
Da kann ich aus eigener Erfahrung noch hinzufügen, dass eigentlich fast alle mir geläufigen Reiseveranstalter neben ihrer eigenen Ausbildung (die oftmals sehr einfach gehalten ist) alternativ auch eine offizielle Verbandsausbildung akzeptieren (falls das für dich relevant sein sollte). Ich weiß nicht inwiefern ich gegen Foren Richtlinien verstoße, wenn ich die Namen der Veranstalter erwähne, deswegen tue ich dies hier nichtTOM_NRW hat geschrieben:Nachdem LincolnLoop die offizielle Version sehr gut dargestellt hat, möchte ich ergänzen, dass Reiseveranstalter teilweise eigene Ausbildungen anbieten, die für einen Einsatz dort obligatorisch sind. Leider ist es so, dass man die Ausbildung anderer Stellen teilweise nicht anerkennt.
Am Ende kommt es auf das raus, was LincolnLoop sagt. Man muss wissen, was man mit dem Schein hinterher anfangen will und dann die hierfür notwendige Lizenz erwerben.
Gruss Thomas
Ja, so kenne ich es auch. Ich bezog mich nur auf die Skilehrer Anforderungen. Bei meinem Anbieter war 1 Allgemeiner Kurs sowie Skitrip orientierter Kurs erforderlich für die Reise an sich. Wenn man zzgl. zum Guiding auch Kurse geben wollte, musste man entweder den veranstaltereigenen Kurs dafür absolvieren oder eben eine Verbandsausbildung nachweisen (die aber wie gesagt nur fürs das Lehren an sich genügte).TOM_NRW hat geschrieben:. Da es dort aber um mehr als "nur" Skilehrer geht (Reiseleitung, Organisation, Kinderbetreuung, Beschwerdemanagement ...) bleibt einem mindestens die letzte Ausbildungsstufe dort nicht erspart.