Hallo Carving-Ski Community,
ich habe mir vor zwei Jahren, kurz vor Corona, neue Ski gekauft und seitdem nie benutzt.
Nun gehe ich am Wochenende Skifahren und frage mich, ob man die Skier vorher wachsen muss, obwohl sie noch nie benutzt wurden. "Verfliegt" das Wachs, das vom Werk aus drauf ist, nach zwei Jahren im Keller oder trocknet es ein? Oder kann ich einfach drauf losfahren?
Vielen Dank für Euren Rat und Eure Antwort
Beste Grüße,
Johannes
Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.01.2022 12:41
- Vorname: Johannes
- ingo#31
- Beiträge: 1208
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Dobermann SLR, Navigator 85ti, Stöckli Laser CX
Re: Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
Je nachdem wie die gelagert waren, kann sogar ein Kantenservice fällig sein. Die rosten ganz gerne und werden dadurch natürlich stumpfer.
Wachsen ist Pflicht, Kanten eigentlich auch.
Es gibt nichts schlimmeres, als langsame Ski mit stumpfen Kanten.
Wachsen ist Pflicht, Kanten eigentlich auch.
Es gibt nichts schlimmeres, als langsame Ski mit stumpfen Kanten.
- majortom
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.02.2014 00:07
- Vorname: Tom
- Ski: Rossignol Hero Elite ST Ti R22 (2021/22)
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 25
Re: Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
Wie Ingo geschrieben hat, kann es je nach dem, wie der Ski gelagert war zu Rostbildung an der Kannte gekommen sein. In diesem Fall dürfte eine leichte "Auffrischung" der Kannte sicher kein Fehler sein. Das der Wachs "verdunsted" dürfte eher nicht möglich sein. Wenn der Belag nicht grau ist, hat der Ski noch genug Wachs drauf.
- gebi1
- Beiträge: 1891
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Stöckli Laser SC, Fischer Ranger FR 102
Re: Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
Um das klar zu stellen, ein fahbereiter Ski hat keinen Wachs auf, sondern im Belag. Beim Heisswachsen dringt der Wachs in den Belag ein. Der überschüssige Wachs wird mit einer Plastikklinge abgezogen und ausgebürstet, so dass die eingeschliffene Struktur des Belages wieder sichtbar wird. Eine Schicht Grundwachs wird vor dem Einsommern eingebügelt und nicht abgezogen, so dass der Belag seine Gleiteigenschaften erhalten kann.
Ich würde den Ski reinigen, den überschüssigen Wachs abziehen, ausbürsten und dann neu wachsen.
Ich würde den Ski reinigen, den überschüssigen Wachs abziehen, ausbürsten und dann neu wachsen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nickersch
02.12.2019 08:11
-
-
Wiedereinstieg nach 10 Jahren Abstinenz
von DomsnGZ » 08.02.2021 20:41 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TOM_NRW
09.02.2021 10:22
-
-
- 13 Antworten
- 4208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stevie_b
20.01.2020 20:48
-
-
Nach 10 Jahren neue Ski: Laufruhige Racecarver (?) | Level 94
von opd » 07.01.2020 10:58 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 9 Antworten
- 3414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dbeutner
03.02.2020 16:17
-
-
- 0 Antworten
- 3150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larson-Sei180LX
19.01.2020 17:57