OMG...

"... in 2 Jahren verpflichtend für österreichs Skilehrer..."
Das propagieren und machen wir hier schon immerUnd wie funktioniert er, der neue Stil? „Kurz gesagt, schaffen wir die übertriebenen, gekünstelten Bewegungen ab – keine Extrempositionen mit dem Oberkörper mehr, keine starken Vertikalbewegungen“
Also schon immer Schönskiläufer?Uwe hat geschrieben: Das propagieren und machen wir hier schon immer
Sind das nicht die, wo man extrem aufpassen muss, dass man nicht deren Skistöcke ins Auge bekommt, weil sie nach dem Stockeinsatz wild mit ihren Armen in alle Richtungen rumfuchteln?Lothar hat geschrieben: erinnert mich an den "ich-verdrehe-meinen-Körper-in-alle-Richtungen-Arlberg-Stil"...
Ich glaube, ich oder wir sind dafür einfach zu alt.ImpCaligula hat geschrieben:
Wenn ich da lese dass die Schüler lieber Kurse buchen um "schön" zu fahren und nicht Kurse besuchen um buckelige Pisten zu meistern - dann läuft da schon mal mE etwas falsch.
Ich habe heute auch mal bewusst darauf geachtet: Kaum einer kann *richtig* carven - die meisten werden auf Nachfrage aber behaupten, es zu können.„Jetzt ihr!“ Die Schüler geben ihr Bestes, doch ihre Spuren sind gerutscht, nicht geschnitten. Keiner ist die Kurven kontrolliert auf der Kante gefahren, stattdessen sind sie allesamt in einer Seitwärtsbewegung den Berg heruntergerutscht.