etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
"Skifahren? Da bricht man sich doch alle Knochen! Und es ist kalt!"
*seufz*
Ich habe meinen Freund überredet, mit mir eine Woche Skifahren zu gehen.
Ich war selbst jetzt jahrelang nicht, davor aber immer jedes Jahr, auch mehrmals.
Nun habe ich dann einen etwas widerwilligen Anfänger dabei.
Er will es ausprobieren, meint aber... siehe oben.
Wie gehe ich es am besten an, aus einem norddeutschen Schönwetterfreak (mit entsprechenden "Sommerhobbys" - Radfahren, Segeln, Segelfliegen...) einen skifahrenden Wintersportfan zu machen?
Er ist aber vermutlich nicht zu einem Kurs zu überreden, schon gar keinem Anfänger-Gruppenkurs!
Meine Idee wäre, ihm ein paar ganz grundlegende Sachen zu zeigen, so dass er ein bißchen Feeling bekommt, er evt. eine einfache blaue Piste runterkommt - gucken wie es läuft und ihn dann animieren, ein paar Lehrstunden - evt. privat - zu nehmen (weiß nicht, ob er das machen würde, vermutlich je nach Spaß).
Ab wann haben (skeptische, aber durchaus lernfähige und sportlich-vielseitig vorgeprägte) Anfänger Spaß am Skifahren?
Und wie lange dauert das etwa, bis man og. Programm erreicht?
Einen halben Tag?
*seufz*
Ich habe meinen Freund überredet, mit mir eine Woche Skifahren zu gehen.
Ich war selbst jetzt jahrelang nicht, davor aber immer jedes Jahr, auch mehrmals.
Nun habe ich dann einen etwas widerwilligen Anfänger dabei.
Er will es ausprobieren, meint aber... siehe oben.
Wie gehe ich es am besten an, aus einem norddeutschen Schönwetterfreak (mit entsprechenden "Sommerhobbys" - Radfahren, Segeln, Segelfliegen...) einen skifahrenden Wintersportfan zu machen?
Er ist aber vermutlich nicht zu einem Kurs zu überreden, schon gar keinem Anfänger-Gruppenkurs!
Meine Idee wäre, ihm ein paar ganz grundlegende Sachen zu zeigen, so dass er ein bißchen Feeling bekommt, er evt. eine einfache blaue Piste runterkommt - gucken wie es läuft und ihn dann animieren, ein paar Lehrstunden - evt. privat - zu nehmen (weiß nicht, ob er das machen würde, vermutlich je nach Spaß).
Ab wann haben (skeptische, aber durchaus lernfähige und sportlich-vielseitig vorgeprägte) Anfänger Spaß am Skifahren?
Und wie lange dauert das etwa, bis man og. Programm erreicht?
Einen halben Tag?
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Ich denke dafür gibt es kein Patentrezept.
Das er sportlich orientiert ist, halte ich schon mal für eine gute Grundvoraussetzung. Wir hatten letztes Jahr eine Anfängerin dabei, die war schon fix und alle, ehe wir von der Pension bis zur Gondel gelaufen waren.
Ich würde auf vernünftige Ausrüstung achten. Nix schlimmeres, als wenn auch noch der Schuh zwickt, die Ski viel zu lang sind, die Klamotten durchnässen, was einem auch sonst das Leben unnötig schwer machen könnte. Er sollte sich (auch wenn er es bis dato für eine einmalige Sache hält und deshalb vielleicht nicht soviel Wert darauf legt) auf jeden Fall Zeit für den richtigen Skischuh nehmen.
Skikurs würde ich schon für sinnvoll erachten, ob Gruppe oder Privat ist wohl eher Typfrage.
Naja, und Männer lassen sich meist spätestens an einem "Strahle-Sonnenschein-Blauer-Himmel-Tag" mit einem Weizenbier zum Apres Ski davon überzeugen, dass Ski fahren eine gute Sache ist.
Das er sportlich orientiert ist, halte ich schon mal für eine gute Grundvoraussetzung. Wir hatten letztes Jahr eine Anfängerin dabei, die war schon fix und alle, ehe wir von der Pension bis zur Gondel gelaufen waren.

Ich würde auf vernünftige Ausrüstung achten. Nix schlimmeres, als wenn auch noch der Schuh zwickt, die Ski viel zu lang sind, die Klamotten durchnässen, was einem auch sonst das Leben unnötig schwer machen könnte. Er sollte sich (auch wenn er es bis dato für eine einmalige Sache hält und deshalb vielleicht nicht soviel Wert darauf legt) auf jeden Fall Zeit für den richtigen Skischuh nehmen.
Skikurs würde ich schon für sinnvoll erachten, ob Gruppe oder Privat ist wohl eher Typfrage.
Naja, und Männer lassen sich meist spätestens an einem "Strahle-Sonnenschein-Blauer-Himmel-Tag" mit einem Weizenbier zum Apres Ski davon überzeugen, dass Ski fahren eine gute Sache ist.

Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Hallo erstmal hier im Forum!
Mixery's Motivationsversuche mit einem Apres-Ski-Bier sind vielleicht ganz ok, die müssen aber nicht bei jedem Mann klappen. So einfach sind wir Männer dann doch nicht immer gestrickt...
Ihn zu irgendwas zu überreden scheint mir wenig sinnvoll. Wenn ich manchmal die Anfänger-Gruppenkurse - insbesondere in Österreich - sehe, das ist nix für einen Radler. Da spreche ich aus eigener leidvoller Erfahrung, als Radler bist du es gewohnt dich IN die Kurve zu legen, und nicht irgendwelche lustigen Verrenkungen zu üben, da streikt so ziemlich alles.
Es gibt mit Sicherheit Skilehrer, die mit einem sportlichen Menschen einen anderen Weg gehen, nur einen solchen in einer Skischule zu finden dürfte nicht ganz einfach sein. Nicola (ist auch ihr Name hier im Forum, suche einfach mal danach) hatte im letzten Jahr einen Kurs für Anfänger angeboten, das wäre wohl ideal, da sie einen anderen Weg geht.
Ein ganz anderer Tipp: Pack' ihn bei seinem Ehrgeiz! Wenn er dir zeigen will, dass er das lernt, dann hast du schon gewonnen, da bin ich ziemlich sicher...
Viel Erfolg!
Mixery's Motivationsversuche mit einem Apres-Ski-Bier sind vielleicht ganz ok, die müssen aber nicht bei jedem Mann klappen. So einfach sind wir Männer dann doch nicht immer gestrickt...

Ihn zu irgendwas zu überreden scheint mir wenig sinnvoll. Wenn ich manchmal die Anfänger-Gruppenkurse - insbesondere in Österreich - sehe, das ist nix für einen Radler. Da spreche ich aus eigener leidvoller Erfahrung, als Radler bist du es gewohnt dich IN die Kurve zu legen, und nicht irgendwelche lustigen Verrenkungen zu üben, da streikt so ziemlich alles.
Es gibt mit Sicherheit Skilehrer, die mit einem sportlichen Menschen einen anderen Weg gehen, nur einen solchen in einer Skischule zu finden dürfte nicht ganz einfach sein. Nicola (ist auch ihr Name hier im Forum, suche einfach mal danach) hatte im letzten Jahr einen Kurs für Anfänger angeboten, das wäre wohl ideal, da sie einen anderen Weg geht.
Ein ganz anderer Tipp: Pack' ihn bei seinem Ehrgeiz! Wenn er dir zeigen will, dass er das lernt, dann hast du schon gewonnen, da bin ich ziemlich sicher...
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Stöbere mal ein bisschen im Forum, es gibt diverse Erfahrungsberichte von Anfängern und Anfänger-Motivierern.
Ein paar Punkte, die meistens zutreffen:
- Selber lernen klappt meist nicht und ist oft gefährlich für den Lernenden und die Umgebung
- Jemandem "ein paar grundlegende Sachen zeigen" ist nicht so einfach, wenn man nicht weiss, worauf es am Anfang wirklich ankommt. Es führt eher zu Frust.
- Meist ist es nicht ratsam, dem Partner Unterricht oder auch nur Tipps zu geben (auch, wenn der eine Partner Ahnung von der Sache hat). Es führt eher dazu, dass die Beziehung belastet wird.
Mein Rat wäre:
- Unterricht gleich am Anfang, nicht warten, bis man eine blaue Piste irgendwie runterkommt. Das ist nicht so einfach!
Auch wenn es klappen sollte, ist der Aufwand meist erheblich grösser als notwendig.
- Der Unterricht muss gut sein!
- Wenn unbedingt du ihm die ersten Schritte zeigen willst (ich rate davon ab!), dann erkundige dich zuerst ausführlich, welches diese Schritte sind!
- Bei jeglichen Selbstversuchen: Als erstes muss er bremsen können! Auf einem einfachen, kleinen, kurzen, flach auslaufenden Hügelchen anfangen und dort bleiben, bis er es sicher kann.
- Wenn er es ums verrecken selber probieren will, dann würde ich für den Anfang zu Blades o.ä. raten. Die sind einfacher zu beherrschen, haben eher etwas mit bekannten Sportarten zu tun (Inline, Eislauf,...) und sind grundsätzlich weniger unfallträchtig.
Wie lang es dauert?
Das ist extrem unterschiedlich. Sportliche Voraussetzung ist hilfreich, bedeutet aber nicht zwingend, dass es gut klappt. Es ist kaum vorauszusagen, wer den Dreh ohne viel Anleitung rasch selber raus hat und wer viel Unterstützung braucht.
Meine ehrliche Meinung - ohne euch näher zu kennen - ist, dass es Quatsch ist, wenn du es ihm zeigen willst, besonders, wenn du keinerlei Erfahrung und Ausbildung in dieser Hinsicht haben solltest.
Du kannst dir nicht vorstellen, wie schwierig es manchmal für (durchaus sportliche) Anfänger ist, bestimmte Aktionen auszuführen, bei denen du gar nicht überlegst, wie du sie machst.
Und genau das ist der Punkt: Du musst nicht überlegen beim skifahren. Deswegen ist es dir (wahrscheinlich) nicht bewusst, wie du was machst - und erst recht nicht, wie es ein (unmotivierter!) Anfänger angehen muss!
Bist du nun aber z.B. Sportlehrerin mit einer vielleicht auch ein paar Jahre alten Grundausbilding für Schneesport und er geht seit Jahren regelmässig inlinen - dann könnte es sein, dass er problemlos nach 2h auf einer einfachen Piste fährt.
Besucht doch im Zweifel mal eine Skihalle. Dort kann er in recht ungefährlichen Umfeld mal probieren (am Übungshang bleiben). Da werdet ihr rasch merken, ob er es von selbst lernt, ob er von dir lernen kann oder ob er Unterricht braucht.
Und sowas ist auch rasch wieder vorbei und man kann sich überlegen - aufgrund von Erfahrung - wie man die Sache im Urlaub angehen will.
Wie lange es dauert, bis jemand Spass hat?
Idealerweise, bei guter Unterstützung: von der ersten Minute an.
Wenn es am Anfang nicht klappt: Wenn du Pech hast nie!
Etwas zur Beruhigung: Anfänger frieren nie!
Ein paar Punkte, die meistens zutreffen:
- Selber lernen klappt meist nicht und ist oft gefährlich für den Lernenden und die Umgebung
- Jemandem "ein paar grundlegende Sachen zeigen" ist nicht so einfach, wenn man nicht weiss, worauf es am Anfang wirklich ankommt. Es führt eher zu Frust.
- Meist ist es nicht ratsam, dem Partner Unterricht oder auch nur Tipps zu geben (auch, wenn der eine Partner Ahnung von der Sache hat). Es führt eher dazu, dass die Beziehung belastet wird.
Mein Rat wäre:
- Unterricht gleich am Anfang, nicht warten, bis man eine blaue Piste irgendwie runterkommt. Das ist nicht so einfach!
Auch wenn es klappen sollte, ist der Aufwand meist erheblich grösser als notwendig.
- Der Unterricht muss gut sein!
- Wenn unbedingt du ihm die ersten Schritte zeigen willst (ich rate davon ab!), dann erkundige dich zuerst ausführlich, welches diese Schritte sind!
- Bei jeglichen Selbstversuchen: Als erstes muss er bremsen können! Auf einem einfachen, kleinen, kurzen, flach auslaufenden Hügelchen anfangen und dort bleiben, bis er es sicher kann.
- Wenn er es ums verrecken selber probieren will, dann würde ich für den Anfang zu Blades o.ä. raten. Die sind einfacher zu beherrschen, haben eher etwas mit bekannten Sportarten zu tun (Inline, Eislauf,...) und sind grundsätzlich weniger unfallträchtig.
Wie lang es dauert?
Das ist extrem unterschiedlich. Sportliche Voraussetzung ist hilfreich, bedeutet aber nicht zwingend, dass es gut klappt. Es ist kaum vorauszusagen, wer den Dreh ohne viel Anleitung rasch selber raus hat und wer viel Unterstützung braucht.
Meine ehrliche Meinung - ohne euch näher zu kennen - ist, dass es Quatsch ist, wenn du es ihm zeigen willst, besonders, wenn du keinerlei Erfahrung und Ausbildung in dieser Hinsicht haben solltest.
Du kannst dir nicht vorstellen, wie schwierig es manchmal für (durchaus sportliche) Anfänger ist, bestimmte Aktionen auszuführen, bei denen du gar nicht überlegst, wie du sie machst.
Und genau das ist der Punkt: Du musst nicht überlegen beim skifahren. Deswegen ist es dir (wahrscheinlich) nicht bewusst, wie du was machst - und erst recht nicht, wie es ein (unmotivierter!) Anfänger angehen muss!
Bist du nun aber z.B. Sportlehrerin mit einer vielleicht auch ein paar Jahre alten Grundausbilding für Schneesport und er geht seit Jahren regelmässig inlinen - dann könnte es sein, dass er problemlos nach 2h auf einer einfachen Piste fährt.
Besucht doch im Zweifel mal eine Skihalle. Dort kann er in recht ungefährlichen Umfeld mal probieren (am Übungshang bleiben). Da werdet ihr rasch merken, ob er es von selbst lernt, ob er von dir lernen kann oder ob er Unterricht braucht.
Und sowas ist auch rasch wieder vorbei und man kann sich überlegen - aufgrund von Erfahrung - wie man die Sache im Urlaub angehen will.
Wie lange es dauert, bis jemand Spass hat?
Idealerweise, bei guter Unterstützung: von der ersten Minute an.
Wenn es am Anfang nicht klappt: Wenn du Pech hast nie!
Etwas zur Beruhigung: Anfänger frieren nie!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Noch was: Der von Lothar erwähnte "Verrenkungskurs" ist eigentlich völlig überholt, wird aber an Skischulen leider immer noch gelehrt. Man lehrt sich - auch bei Standartlehrgängen - auch beim Skifahren nach innen. Das Thema wurde und wird im Forum schon viel diskutiert.
Falls ihr euch für Unterricht entscheiden sollt, erkundige dich vielleicht nochmal, worauf ihr bei einer Buchung achten solltet.
Falls ihr euch für Unterricht entscheiden sollt, erkundige dich vielleicht nochmal, worauf ihr bei einer Buchung achten solltet.
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Hallo,
danke für die Antworten.
(Das mit dem Weizenbier wird so nicht klappen, aber der Ansatz stimmt. Ich sollte mir was anderes überlegen - Männer sind manchmal doch einfach gestrickt
)
Ich werde ihn wohl doch zum Unterricht motivieren, es zumindest versuchen.
Ich komme zwar aus der Pädagogenecke, nur vom Skifahren-*lehren* habe ich auch keine Ahnung, würde mir mit ausreichend theoretischer Vorbereitung (wie wird was warum gemacht und in welcher Reihenfolge), es aber zutrauen, ein paar Grundlagen zu vermitteln. Wenn es "nix" wird, dann schneller Abbruch der Geschichte.
Ich habe leider selbst sehr schlechte Erfahrungen mit Skikursen gemacht, diverse Male als Kind und dann nochmal bei einem Fortgeschrittenen-Kurs als Erwachsene.
Es hat *nix* gebracht, war extrem nervig, weil ich "schneller" lernen wollte als andere und vielleicht auch motivierter war und dann wirklich nur in der Gegend rumstand, während die meisten anderen rumwitzelten, wie sie sich heute abend am besten besaufen.
Die Gruppen waren meiner Meinung nach viel zu groß und der Unterricht war eher ein Hinterherfahren.
Lerneffekt fast null.
Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her...
Der Kinderkurs war noch grausiger.
Von daher aber finde ich es auch schwierig, einem anderen zu einem Kurs zu raten, weil man nicht weiß, an wen man gerät und wie die Gruppen zusammengesetzt sind.
So ganz glaubwürdig kommt das evt. nicht rüber, wobei ich den Sinn an sich schon sehe, die Gründe dafür auch.
Gruß
Mone
danke für die Antworten.
(Das mit dem Weizenbier wird so nicht klappen, aber der Ansatz stimmt. Ich sollte mir was anderes überlegen - Männer sind manchmal doch einfach gestrickt

Ich werde ihn wohl doch zum Unterricht motivieren, es zumindest versuchen.
Ich komme zwar aus der Pädagogenecke, nur vom Skifahren-*lehren* habe ich auch keine Ahnung, würde mir mit ausreichend theoretischer Vorbereitung (wie wird was warum gemacht und in welcher Reihenfolge), es aber zutrauen, ein paar Grundlagen zu vermitteln. Wenn es "nix" wird, dann schneller Abbruch der Geschichte.
Ich habe leider selbst sehr schlechte Erfahrungen mit Skikursen gemacht, diverse Male als Kind und dann nochmal bei einem Fortgeschrittenen-Kurs als Erwachsene.
Es hat *nix* gebracht, war extrem nervig, weil ich "schneller" lernen wollte als andere und vielleicht auch motivierter war und dann wirklich nur in der Gegend rumstand, während die meisten anderen rumwitzelten, wie sie sich heute abend am besten besaufen.
Die Gruppen waren meiner Meinung nach viel zu groß und der Unterricht war eher ein Hinterherfahren.
Lerneffekt fast null.
Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her...
Der Kinderkurs war noch grausiger.
Von daher aber finde ich es auch schwierig, einem anderen zu einem Kurs zu raten, weil man nicht weiß, an wen man gerät und wie die Gruppen zusammengesetzt sind.
So ganz glaubwürdig kommt das evt. nicht rüber, wobei ich den Sinn an sich schon sehe, die Gründe dafür auch.
Gruß
Mone
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
nur mal einige Fragen zwischendurch:
aber:
- du willst mit deinem Freund in Slowenien Skifahren?
- in welches Skigebiet denn ??
- ist das Skigebiet anfängerfreundlich ???
- gibt es dort "gute" Skischulen ????
- sprechen Slowenen eigentlich gut deutsch ????? (für Skikurs sicher vorteilhaft)*
* lt. Wikipedia ja
Ich kenne mich in Slowenien überhaupt nicht aus,Skigebiete bisher: .. Achenkirch ... Januar 2010: Slowenien
Ich habe meinen Freund überredet, mit mir eine Woche Skifahren zu gehen - er will es ausprobieren
Mein Rat wäre: - Unterricht gleich am Anfang, nicht warten
aber:
- du willst mit deinem Freund in Slowenien Skifahren?
- in welches Skigebiet denn ??
- ist das Skigebiet anfängerfreundlich ???
- gibt es dort "gute" Skischulen ????
- sprechen Slowenen eigentlich gut deutsch ????? (für Skikurs sicher vorteilhaft)*
* lt. Wikipedia ja
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
Kranjska Gora - ein paar Kilometer von der Grenze zu AUT und I weg, vielleicht bekannt vom Skiweltcup.
Anfängerfreundliche Pisten sollte es geben - ich habe extra darauf geachtet, zumindest auf der Karte sieht es ganz ok aus.
Mit den Skischulen kenne ich mich nicht aus, aber das wüßte ich auch von anderen Orten nicht.
Anfängerfreundliche Pisten sollte es geben - ich habe extra darauf geachtet, zumindest auf der Karte sieht es ganz ok aus.
Mit den Skischulen kenne ich mich nicht aus, aber das wüßte ich auch von anderen Orten nicht.
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
slowenien ist gar keine schlechte idee! die slowenischen skischulen waren mit die ersten, die in ihren lehrplänen eine radikale erneuerung durch die carving entwicklung durchführten. die julischen alpen sind für anfänger auch nett.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: etwas widerwilliger Anfänger - wie motivieren?
kranjska gora ist nett, die anfänger hänge reichen bis ins dorfzentrum.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 9462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 6405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
- 0 Antworten
- 10565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 11934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 15 Antworten
- 14024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 12109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 5128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 5652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-