Mensch, wia bist'n da blos 'naufkemma?





... würde mich in der Tat vielmehr interessieren

Leider ist das Thema aber auf vielen Pisten absolut noch nicht erledigt und wird immer aktueller. Jch kenne ausgesprochene " Carverpisten" auf denen man in der Skilagersaison mit kleineren Kindern nach 11.00 Uhr besser nicht mehr fährt.Was mich hier stört ist die Tatsache, dass hier ein Thema aufgewärmt wird das eigentlich schon seit 5-6 Jahren erledigt sein sollte. Denn genau diese Diskussionen hatten wir alle schonmal zur Genüge.
das ist nicht ganz richtig. habe weiter oben exakt darauf hingewiesen, und ausserdem darauf dass der herr jacomet (wie man den späteren folgen seines blogs entnehmen kann) inzwischen wieder fährt, und zwar auf 155er slalomcarvernnicola hat geschrieben: und was bisher nur kosti erwähnt hat, der unfallbericht datiert mit april 2001, da hat sich einiges in der materialentwicklung getan, nicht zuletzt auch wegen der diskussionen, die damals zum thema "gefährliche carver" sehr heiss geführt wurden. ich dachte, dass wir die bereits hinter uns hätten...
herbert das stimmt einfach nicht, es gibt dazu wirklich genügend ofizielle statistiken.Herbert Züst hat geschrieben:Leider ist das Thema aber auf vielen Pisten absolut noch nicht erledigt und wird immer aktueller.Was mich hier stört ist die Tatsache, dass hier ein Thema aufgewärmt wird das eigentlich schon seit 5-6 Jahren erledigt sein sollte. Denn genau diese Diskussionen hatten wir alle schonmal zur Genüge.
Herbert Züst hat geschrieben: Jch kenne ausgesprochene " Carverpisten" auf denen man in der Skilagersaison mit kleineren Kindern nach 11.00 Uhr besser nicht mehr fährt.
sorry martin wie konnte ich das übersehencarlgustav_1 hat geschrieben:das ist nicht ganz richtig. habe weiter oben exakt darauf hingewiesen, und ausserdem darauf dass der herr jacomet (wie man den späteren folgen seines blogs entnehmen kann) inzwischen wieder fährt, und zwar auf 155er slalomcarvernnicola hat geschrieben: und was bisher nur kosti erwähnt hat, der unfallbericht datiert mit april 2001, da hat sich einiges in der materialentwicklung getan, nicht zuletzt auch wegen der diskussionen, die damals zum thema "gefährliche carver" sehr heiss geführt wurden. ich dachte, dass wir die bereits hinter uns hätten...![]()
zitat jacometcarlgustav_1 hat geschrieben:zitat jacomet:
"15. Februar 2006: Back to life, back to skiality
OK, jetzt kann ichs ja sagen: Ich war inzwischen nen halben Tag Skifahren! Die Sedruner Pisten haben mich wieder - es war natürlich ein sensationelles Gefühl. Als Wiedereröffnungsgefährt wählte ich den Völkl Racetiger SL 0.6, mit dem ich die letzte Saison abgeschlossen hatte (wieder in der erstaunlich famosen Länge 155cm - aber es ist und bleibt der einzige fahrbare Völkl, ein klassisches One Hit Wonder)"
wie sagt man so schön? immer einmal öfter aufstehen als hinfallen...! wenn mr. j. carver für gefährlich und verantwortlich für seine verletzung gehalten hätte, würde er ja wohl nicht wieder auf solche todesbretter steigen...?