prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von TOM_NRW » 27.08.2014 11:30

Es geht überhaupt nicht um Schubladenklassifizierung, sondern um einen Versuch, das unterschiedliche Verständnis zum Thema "Off-Piste" einmal hier unter den Usern zu eruieren. Ein Ziel könnte es sein, in Zukunft Anfragen im Skiberatungs-Thread besser beantworten zu können. Mir war z.B. nicht klar, dass es User gibt, die Off-Piste-fahren nicht automatisch mit Tiefschnee verbinden, sondern auch neben die Piste wollen, wenn es dort ggf. schlechteren Schnee gibt als auf der (Kunstschnee)Piste.

Gleichzeitig geht es bei dem Thread darum, Hinweise zu sammeln, wie Leute auf einen hohen prozentualen Anteil an Off-Piste-Zeit kommen. Auch hierzu gab es schon viele gute Hinweise.

LG Thomas

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von moni.ski » 27.08.2014 11:54

ich finde deine Auflistung auch gut.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von Uwe » 27.08.2014 12:30

Ich auch, Tom ;-)

Natürlich gibt es immer Extrem-/Ausnahmefälle, die in keine "Schublade" rein passen, aber wenn es gelingt, ein Raster für zumindest mal 90 - 95% der User zu definieren, dann ist schon viel geholfen.
Uwe

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von Peppis66 » 27.08.2014 13:30

:zs:
Wenn man ein Raster hat, das für >90% der relevanten Zielgruppe passt, dann ist das im wirklichen Leben schon ziemlich Perfekt. Mehr ist mit vertretbarem Aufwand nicht zu bewerkstelligen.

Außreisser die in keinerlei Schubladen passen wird es immer geben.

Und es geht ja darum ein Raster zu finden, dass für die Nutzer die hier etwas fragen wollen passt. Ich denke, alle die dann nicht mehr ins Raster passen sind so speziell, dass sie hier bei uns eher nicht um Materialrat nachfragen :wink:

Btw. seit 82 Tagen ohne Schneekontakt, draußen wird es kalt, am Gletscher liegt schon Pulver - ich glaub ich bin auf Entzug :cry:
Gruß
Harald

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von TOM_NRW » 27.08.2014 13:39

Mein Entzug war so stark, dass ich am letzten Sonntag in die Halle gefahren bin. Nicht so toll wie Skifahren in den Bergen, aber immer noch besser als der sehnsüchtige Blick auf die Webcams der Gletscher. Morgens zur Öffnung der Halle war es richtig schön hart präpariert. Der eine oder andere Schwung hat sich schon wieder gut angefühlt 8) .

LG Thomas

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von Willi1957 » 27.08.2014 14:05

Ich finde die Klassifizierung auch OK und gut!
Eine Ergänzung noch: Jeder , der mit Skiern >95mm Mittelbreite mit einer Rahmenbindung aufsteigt, egal wieviel Höhenmeter, gehört garantiert NICHT zu den Tourengehern. Er ist mit 100% Sicherheit Abfahrts-/Freeride orientiert.
Servus,
Wilhelm

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von TOM_NRW » 27.08.2014 14:11

Klasse, dass es hier doch scheinbar einen großen Konsens gibt.

@Uwe: Jetzt ist der Ball bei Dir, wie Du die Sache in das Thema Skiberatung einpflegst :wink:

Gruß Thomas

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von freeriderin » 27.08.2014 14:27

Hi zusammen,

ich finde die Klassifizierung eher suboptimal, sorry 8)

Offpist ist nicht gleich Traumtiefschnee. Auch, wenn das gerade beim Equipment scheinbar oft gleich gesetzt wird. Gerade bei der Materialberatung hier würde ich das berücksichtigen - heißt "offpist" für den Fragensteller "jedes Gelände bei allen Verhältnissen" oder "mindestens 35 cm allerfeinster Puder auf gut gesetztem, glatten Untergrund"?

Und ich kenne (außer mir) noch einige Leute, die bei (fast) allen Bedingungen auf den Berg gehen. Und zwar durch logistische Beschränkungen nicht immer dorthin, wo es vermutlich am besten wird, sondern dahin, was erreichbar (Zeit, Geld, Strecke, Saisonkarte, ...) ist.

@Tom: bist du häufiger in der Halle? Werde demnächst vermutlich ab und zu mal wieder da sein - habe einen Haufen Neffen, die ich anfixen will und muss :D

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von TOM_NRW » 27.08.2014 14:42

Hab Dir eine PN geschrieben.

Thomas

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: prozentuale Anteile On-/Off-Piste

Beitrag von Willi1957 » 27.08.2014 14:47

freeriderin hat geschrieben:Hi zusammen,

ich finde die Klassifizierung eher suboptimal, sorry 8)
Offpist ist nicht gleich Traumtiefschnee...... :D
Ist klar.
Verstehe Deinen Einwand daher nicht.
Gerade dieser Punkt wurde in der Klassifizierung nach meiner Meinung gut differenziert.
Servus,
Wilhelm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag