Was ist ein Powerrutscher ?

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von Dani67 » 14.01.2014 14:58

@Martina und Beate

Ist mein Gedanke richtig, dass man vor 20/30 Jahren ein breiteres Spektrum an möglichen Techniken in der normalen Skischule gelernt hat? Aus meinerr Sicht war man früher schon durch die zum Teil schlechte bis wenig vorhandene Pistenpräparation gezwungen ein breites Spektrum an Fahrtechniken sich anzueignen.

Schade finde ich ob Powerrutscher oder was auch immer - sich die wenigsten für Skiunterricht entscheiden und sich in Pisten bewegen wo sie masslos überfordert sind. Ist gut in diesen Videos zu sehen oder auch im Video vom Sass Pordoi welches vor Weihnachten geladen wurde.

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von Dani67 » 14.01.2014 15:00

extremecarver hat geschrieben:derzeit am liebsten von Atomic oder Head...
zum Glück fahre ich einen Salomon GS 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von TOM_NRW » 14.01.2014 15:10

Dani67 hat geschrieben:Schade finde ich ob Powerrutscher oder was auch immer - sich die wenigsten für Skiunterricht entscheiden und sich in Pisten bewegen wo sie masslos überfordert sind. Ist gut in diesen Videos zu sehen oder auch im Video vom Sass Pordoi welches vor Weihnachten geladen wurde.
Richtig, gleichzeitig wurde hier im Forum aber auch direkt böse gemault, wenn in einem Materialberatungs-Thread auch einmal der Hinweis auf Technikdefizite oder der Ratschlag ein paar Trainerstunden zu nehmen aufkam.

LG Thomas

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von PK » 14.01.2014 15:50

Dani67 hat geschrieben:... Powerrutscher [...] sich in Pisten bewegen wo sie masslos überfordert sind.
Die Schuld (sofern davon überhaupt sprechen kann) liegt aber oftmals auch auf Seiten der Betreiber. Ein trauriges Beispiel ist Kitzbühel (leider... :cry: ):
Dort gibt es eine blaue Piste, deren erstes Teilstück in anderen Gebieten locker als Schwarz durchginge. Und eine andere die früher mit voller Berechtigung Schwarz war, nun aber seit es die 3S-Bahn gibt, im Pistenplan stillschweigend als Rot gekennzeichnet wurde. Der Grund für diese Umfärbung liegt auf der Hand. Es ist die einzige Piste die die Verbindung zurück vom Resterkogel über die 3S-Bahn zum Hahnenkamm ermöglicht. Für mich ein pures Wunder dass dort, auf dieser "Piste der Verzweifelten", nicht jeden Tag der Heli landet...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von drachir » 14.01.2014 16:08

Mein Vorschlag ist folgender, und jeder Irrsinnige wird mir Recht geben. Der Skiverkehr soll folgendermaßen geregelt werden.
Und zwar so:
08:00 - 08:30 Uhr FIS-Powercarver (> 35m)
08:30 -10:00 Uhr SL-Wedler (< 13m)
10:00 -12:00 Uhr Ladycarver
12:00 -12:15 Uhr Powerrutscher
12:15 -12:30 Uhr Rumrutscher
12:30 -15:45 Uhr umsichtige Fahrer
15:45 -16:00 Uhr Jagerteetorkler (> 2 p)

Sollte diese stundenweise Einteilung nicht sinnvoll sein, wäre eine andere Lösung möglich, und zwar Tagesverkehr:
Der Montag ist nur für FIS-Powercarver, der Dienstag nur für die Ladycarver, der Mittwoch für SL-Wedler, der Donnerstag für die Powerrutscher, der Freitag für die Rumrutscher, der Samstag für die Jagerteetorkler (> 2 p). Die Sonn-und Feiertage nur für die umsichtigen Fahrer.
Auf diese Weise würde nie mehr ein Mensch der anderen Fahrweise überfahren werden.

Oder eine weitere Lösung: In KW 1 die … in KW 2 die … usw.

Oder 2014 nur … , 2015 nur … usw.

Oder im 21. Jahrhundert nur Powerrutscher, im 22. Jahrhundert nur
Ladycarver ... usw. (Protest und Tumult in der Web-Community :oops: )

PS. Diese Idee stammt übrigens von Karl Valentin, dem seinerzeit der ansteigend undisziplinierte Straßenverkehr auf die Hutschnur ging.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 14.01.2014 16:25

PK hat geschrieben:Die Schuld (sofern davon überhaupt sprechen kann) liegt aber oftmals auch auf Seiten der Betreiber. Ein trauriges Beispiel ist Kitzbühel (leider... :cry: ): ....Für mich ein pures Wunder dass dort, auf dieser "Piste der Verzweifelten", nicht jeden Tag der Heli landet...
Nicht ganz unähnlich die Valfagehr-Familienabfahrt (!) in St. Anton bzw. Stuben (da Alpe Rauz). Wie ich vermute der Not gehorchend durchgehend blau markiert, da die Piste die einzige Option darstellt, um
a) von St. Anton zur Bushaltestelle an der Alpe Rauz zu gelangen, um von dort nach Zürs/Lech zu fahren und
b) die einzige Variante ist, um bspw. am Nachmittag von St. Anton wieder zurück nach Stuben zu kommen.
Größtenteils wird die Abfahrt dem Label blau gerecht, aaaber: zum Schluß hin ist ein sehr langes deutlich steileres Stück zu bewältigen, das bei schlechter Schneelage stets eisig ist und bei guter Schneelage nach wenigen Stunden ein verhauftes Buckelparadies darstellt. Ich kenne Skigebiete, da würde man hier fix blau gegen schwarz tauschen und in den allermeisten Gebieten wäre das ganz sicher rot.
Ich fahre dort sehr gerne, vor allem in den Morgenstunden, wenn es die Massen aus St. Anton noch nicht auf den Galzig geschafft haben, da ist das Ding einfach ein Traum zum carven. Aber spätestens ab 11.00h wird's dort bisweilen gemeingefährlich, überall liegen Menschen herum, die der Abfahrt nur bedingt gewachsen sind und man sollte sich tunlichts am äußersten Pistenrand dem Getümmel mit Schwung und Umsicht entledigen.
Hier findet man sie dann, die Powerrutscher én gros, die von oben mit Dampf da runter heizen und nicht selten alles mitnehmen, was ihnen in den Weg gerät.

U.
Zuletzt geändert von Udo-Aschaffenburg am 14.01.2014 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von PK » 14.01.2014 17:10

Tja Udo, so spielt das Leben eines Pistenbetreibers wenn man die Massentouristen irgendwie durchs Gebiet und wieder zurück zum Ausgangspunkt dirigieren muss... :wink:

Über die Umfärbung dieser urplötzlich "roten" Piste hatte ich schon 2010 berichtet:
:gdh: viewtopic.php?p=102512#p102512

Wobei es eine absolut sichere (hellblaue) Ausweichstrecke gäbe, auf der man zumindest seine (Klein)kinder oder absolute Anfänger sicher runter zum Lift bekommt, der dann wiederum zur 3S führt. Diesen "inoffiziellen Schleichweg" kennen selbst viele Einheimische nicht, und da ich nicht weiß obs Ärger gibt wenn ich den hier preisgebe, lasse ich es besser mal sein. Jeder der mit mir vor Ort ist, dem zeige ich ihn natürlich gerne...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von TOM_NRW » 14.01.2014 17:25

drachir hat geschrieben: eine weitere Lösung: In KW 1 die … in KW 2 die … usw
Die meisten wilden Powerrutscher trifft man über Silvester, in der Karnevalswoche und in den berühmt berüchtigten Krokusferien.

LG Thomas

@Udo: War bisher immer in der Woche vor Weihnachten oder sehr spät in der Saison in Stuben. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es auf dieser Piste so aussieht. Vor Weihnachten war man oft allein auf dieser Piste.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von peda » 14.01.2014 18:25

PK hat geschrieben:Die Schuld (sofern davon überhaupt sprechen kann) liegt aber oftmals auch auf Seiten der Betreiber.
Das hat einen anderen Grund als du vermutest - für die Einteilung blau/rot/schwarz zählt hauptsächlich das Durchschnittsgefälle. Um damit runter zu kommen werden Verbindungslifte teilweise künstlich verlängert (meist in sehr flachem Gelände). Der Grund warum eine Piste blau/rot sein sollte ist ein Versicherungstechnischer: Bei der für Skikurse typischen Einteilung in 3 Gruppen darf man mit den schwächeren beiden Gruppen keine schwarzen Pisten befahren, deshalb muss man Verbindungspisten zwangsweise in Richtung blau/rot bringen.

bibobutcher
Beiträge: 545
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Was ist ein Powerrutscher ?

Beitrag von bibobutcher » 14.01.2014 18:28

Ooh doch, ich kann Udo da voll zustimmen.
Hatte letztes Jahr selbst das Glück von einem Powerrutscher auf der Valfahrgehr
in voller Fahrt weggekickt zu werden. Weiß nur noch das er eine Orange Skijacke
anhatte, ob das was mit seiner Nationalität zu tun hatte, weiß ich leider nicht.
Immer wieder schön ist auch die Fortsetzung vom Steißbachtal oberhalb vom
Heustadl (Ende März wenn da nachmittags schöne grosse Sulzbuckel sind)

VG B.

Antworten