Mit 205 cm auf dem Sölden Gletscher
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Mit 205 cm auf dem Sölden Gletscher
Mit Schnürschuhen hat man ein bisschen eine andere Haltung und braucht vor allem andere Muskeln (und bricht sich andere Knochen).
Re: Mit 205 cm auf dem Sölden Gletscher
Muskeln stimmt, Knochen weiß ich nicht (keine Erfahrung mit Brüchen), Bänder kann schnell kritisch werden... übrigens sind Schnürschuhe mit Carvern bei weichem Schnee vergleichsweise einfach zu fahren ... kein Vergleich zu früher.
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Mit 205 cm auf dem Sölden Gletscher
Als nicht mehr ganz so junger Skifahrer habe ich die Zeiten auch mitgemacht. Lederschuhe mit Innen- und Außenschnürung! Da hat man erst den Innenschuh geschnürt und dann außen weiter gemacht. Was war das für eine "Revolution" als ich den ersten Schnallenschuh bekam, war natürlich auch noch aus Leder.
War glaube ich ein LOWA.
Den längsten Ski den ich hatte war ein Kästle GS mit 208 cm Länge. Vom Kantengriff und der Laufruhe ein toller Ski. Der hatte, genau wie heute die hochwertigen Ski, einen durchgehenden Holzkern mit vielen verleimten Schichten aus unterschiedlichen Hölzern.
Da wird einem richtig nostalgisch.

Den längsten Ski den ich hatte war ein Kästle GS mit 208 cm Länge. Vom Kantengriff und der Laufruhe ein toller Ski. Der hatte, genau wie heute die hochwertigen Ski, einen durchgehenden Holzkern mit vielen verleimten Schichten aus unterschiedlichen Hölzern.
Da wird einem richtig nostalgisch.

Carpe Diem
- Badga
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.10.2010 13:42
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer RC4 Race SC
- Ski-Level: 82
Re: Mit 205 cm auf dem Sölden Gletscher
Ich hab bis 2005 einen Völkl Sporttiger in 185cm gefahren. Der hat in meinen Teenie-Tagen eine Menge einstecken müssen. Das Teil konnte man auch gut laufen lassen. Bin mit dem Ski sogar Stadtmeister im Riesenslalom geworden
. Was auch immer das für eine kleine Stadt im Flachland heißen mag
.
Hab ihn dann nach einer Klassenfahrt mit Carving-Leihski nochmal rausgeholt, weil ich mir die Leihgebühr sparen wollte, habe aber das spielerische Kurvenverhalten der Carver so sehr vermisst, dass ich mir dann doch welche geliehen habe. Damals ein Fall von akutem Carving-Fieber
.
Vielleicht sollte ich die Dinger doch nochmal aus dem Keller holen. Allerdings sind sie mittlerweile mit Körpergröße + 4 auch nicht mehr sonderlich lang. Aber das Design in schwarz-pink würde mittlerweile ja auch nich mehr sonderlich auffallen
Edit: Hab grad mal versucht die ungefähren Breitenangaben rauszufinden, aber leider nichts gefunden.
MfG Oli


Hab ihn dann nach einer Klassenfahrt mit Carving-Leihski nochmal rausgeholt, weil ich mir die Leihgebühr sparen wollte, habe aber das spielerische Kurvenverhalten der Carver so sehr vermisst, dass ich mir dann doch welche geliehen habe. Damals ein Fall von akutem Carving-Fieber

Vielleicht sollte ich die Dinger doch nochmal aus dem Keller holen. Allerdings sind sie mittlerweile mit Körpergröße + 4 auch nicht mehr sonderlich lang. Aber das Design in schwarz-pink würde mittlerweile ja auch nich mehr sonderlich auffallen

Edit: Hab grad mal versucht die ungefähren Breitenangaben rauszufinden, aber leider nichts gefunden.
MfG Oli