Anfänger mit 44?

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 06.11.2006 11:19

Sandmann hat geschrieben:Soso...Du denkst also über die Rente nach...das sind ja ganz neue Töne... :D
nein das tue ich nicht, weil das wäre sinnlos - nix drin für jemand der mit almost 50+ noch jungunternehmer ist :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 06.11.2006 17:50

@ tpo, und zwar ganz besonders:
Na das war schon richtig, aber du scheinst dich nicht so gut in mein Alter versetzen zu können denn:

Zitat:
als bloß die Sorge, ob wir am nächsten Morgen wieder in die Schule können.


ist nicht ganz richtig, die Sorge ist, dass wir am nächsten Morgen wieder in die Schule können, nicht ob!
Da du in der Schule nicht richtig aufgepasst hast, jetzt ganz speziell für dich zum Mitschreiben:

Die Konjunktion "dass" zeigt eine Folge an -> Konsekutivsatz. Das ist hier NICHT der Fall. Es handelt sich vielmehr um einen mit "ob" eingeleiteten Nebensatz. Dieser steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels, wenn mit einer Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage) gefragt werden kann.

Also war der Satz von JINN grammatikalisch absolut korrekt.

DAS - überrascht mich nun aber sehr! Für ein schlaues Bürschchen, wie Du eines bist, da müsste die Schule eine wahre Labsal und Quelle der Wissbegier sein. Oder ist doch nur vieles "ge-chilled", nur damit sich der Tag zu Ende neigt?
Scheinbar doch mehr chillen!

tpo, hättest du dich nicht sooo laut über angebliche Syntaxfehler anderer wichtig gemacht, hätte ich mir eher nicht die Mühe gemacht Aber so...

setzen, 6!!! (auch in Österreich!) :D

Tom

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Beitrag von tpo » 06.11.2006 18:30

Lieber Tom,

Da du scheinbar nicht bemerkt hast, dass meine kleine Korrektur nichts mit Grammatik zutun hatte, sondern vielmehr die Aussage richtig stellen sollte, rate ich dir, dass du einen Text vorher begreifst, bevor du dich im Klugscheißen übst. Ich helfe dir auf die Sprünge:
Also war der Satz von JINN grammatikalisch absolut korrekt.
Natürlich, aber nicht sinngemäß.
Dieser steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels
Nun für dich verständlich: Heutige Schüler wollen nicht in die Schule, darum bedrückt sie die Tatsache, dass sie eventuell in die Schule gehen müssen, obwohl sie sich verletzen - im Gegensatz dazu, dass es die Sorge wäre, ob sie können. Denn ihnen liegt nichts daran.

Folglich haben sie Angst, dass sie in die Schule müssen, was eine vielleicht nicht so leicht nachvollziehbare Anspielung auf die Verletzung war, die einen Schüler davon abhalten könnte.

Nun schau dir den Satz, der den Pädagogiktiger in dir erweckte, erneut an:

"ist nicht ganz richtig, die Sorge ist, dass wir am nächsten Morgen wieder in die Schule können, nicht ob!"

Aaaaah! Hast du es verstanden? Wie du siehst, kann man sich durch eigenes Textverständnis einen Adrenalinrausch sowie ein paar Fachwörter sparen :)

wäre schön, denn deine Überheblichkeit ist in dieser Form leicht ekelhaft :wink:

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 06.11.2006 18:49

[ externes Bild ]

um mit shakespeare zu sprechen :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 06.11.2006 18:49

Eure grammatikalischen Fähigkeiten könnt ihr bitte per PN klären!
(Weitere "Belehrungen" werden gelöscht, da nicht themenbezogen)
Hier bitte weiter zum Thema!
Uwe

pizzol
Beiträge: 55
Registriert: 26.10.2006 21:25
Wohnort: in der Vorderpfalz

Beitrag von pizzol » 06.11.2006 20:44

@doeri100,


Wo ist das Problem?

Ich habe mit 50 Jahren angefangen, war vollkommen problemlos.
Hatte mir ein paar Privatstd. genehmigt in Meran 2000.

Die roten Pisten dort konnte ich dann mit Vergnügen meistern, an der einzigsten schwarzen Abfahrt habe ich mich 3 mal versucht. Das ging auch, aber 100% sicher fühlte ich mich nicht. Oh Gott wird das schnell, zumal wenn man auf die Kante geht, das habe ich dann gleich mal gelassen.

Spass hat's gemacht diese 1. Woche auf Schi.

Ne gewisse Grundkondition schadet nicht, habe da Anfänger gesehen die sich nach 2maligen Umfallen nicht mehr selbst aufrichten konnten.

Bin jetzt im 2. Jahr, zwischendurch noch mehrmals am Feldberg mit "meinen Studenten". Komme dort problemlos mit Spass alle Pisten runter bis auf die FIS-Abfahrt. Muss aber zugeben ich habe diese noch nicht mal angeschaut.

Carver nenne ich mich nicht, es ist aber mein Ziel ohne Stöcke in Schräglage den Hang hinunter zu zwitschern. Eilt aber nicht, der Weg ist das Ziel

Nach Windsurfen u. Katamaran fahren habe ich jetzt die 3. Sucht.
Ich glaube ich bin suchtgefährtet :o

Da gibbets doch so schöne Werbesprüche:
Trau dich!
Oder um es mit Nike zu halten: "Just do it".

Und wenn es doch keinen Spass machen sollte kann es "nur" am Skilehrer liegen oder "am Material". :-D

Also doeri100, das Alter spielt keine Rolle.

Eine Einschränkung möchte ich aber machen, wenn du dein Alter aber als "gefühlte 100" empfindest würde ich die Finger von lassen.:evil:

M A C H ' S und gib uns irgendwann mal einen Rapport.
Gruss WaLteR

doeri100
Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2006 12:03

Beitrag von doeri100 » 07.11.2006 21:51

Der Rapport wird kommen - Indianer-Ehrenwort!!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 08.11.2006 12:50

Ja, bitte! Das wäre vielleicht motivierend für andere!!!
Viel Spass beim Lernen!

Und noch was: Wenn du schon eine Skilehrerempfehlung bekommst, dann würde ich die unbedingt berücksichtigen!
Ich kann vielleicht noch eine dranhängen: "Freeriderin" aus dem Forum hier (heisst glaube ich Kati) ist auch Skilehrerin in einer Halle, ich weiss aber nicht in welcher. Du kannst dich sicher auch mal an sie wenden!

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 08.11.2006 13:56

Ja, hier - Hallo! Richtig, Kati - und: Skihalle in Neuss.

Ricarda wird sich sicher über die positive Rückmeldung hier freuen - wenn ich sie spreche, mache ich sie na klar darauf aufmerksam!
Auch kann ich gerne, doeri, wenn Du daran Interesse hast, den Kontakt zu ihr herstellen - melde Dich dann einfach.
Auch wenn Du sonst irgendwelche Fragen zur Halle hast: einfach losfragen!
Hast Du schon genauere Pläne geschmiedet?

Ansonsten ist, glaube ich, alles gesagt: Alter (erst recht nicht "44") ist kein Problem, mögliche gesundheitliche Einschränkungen solltest Du dem oder der SkilehrerIn vor dem Kurs mitteilen (das gilt nicht nur für Leute oberhalb einer bestimmten Altersgrenze, logisch) und die Halle finde ich persönlich zum Einsteigen super.
Samstags und sonntags wird es allmählich bei den sinkenden Temperaturen und nahenden Weihnachtsskiferien wieder voller, unter der Woche ist es also einfach entspannter auf der Piste.

Egal, in welche Halle oder auf welchen Berg es Dich schlussendlich verschlägt: Erfahrungsberichte sind immer gerne gesehen 8)

Viel Spaß beim Einstieg!
Kati

PS Immer wieder ein ernster Ratschlag: in der Neusser Halle ist es wirklich kalt - es gibt keinerlei Sonnenstrahlen. Eine Mütze und warme Handschuhe sind also nicht so schlecht... :wink:

Gerhard0906
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2006 15:14
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Gerhard0906 » 21.11.2006 17:12

Hallo

ich habe auch vor 3 Jahren mit 42 wieder angefangen. Ich hatte auch vor 25 Jahren das letzte mal auf alten Holzski gestanden.
Einen Skikurs habe ich nicht besucht und nach 3 Tagen bin ich schon rote runtergekommen. Am 5. Tag bin ich dann auch schon mal ne schwarze "gefahren". :roll:
Wichtig nach dem Fall immer wieder aufstehen. :lol: :lol:

Gruss Gerhard

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag