Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von nicola » 07.05.2009 14:14

tja rolf, momentan bin ich wieder einmal ziemlich sensibilisiert. am 1.mai wochenende wohnte ich in der pension einer freundin in obergurgl. ihr mann ist skiführer und als solcher natürlich auch mitglied der regionalen lawineneinsatzgruppe. dass man sich am samstag nachmittag weigerte, das leben bei der bergung der tschechischen gruppe, die von einer lawine verschüttet wurde, aufs spiel zu setzen ist für mich einfach verständlich. jeder, der die sachlage mitbekommen hat schüttelte nur den kopf, ob soviel alpinem unverständnis. trotzdem stellen sich bei mir immer wieder die haare auf, wenn ich an die opfer in der lawine denke. deshalb versuche ich eben wo ich kann gegen ungesunde risikobereitschaft zu sprechen.

ich kenne auch den hüttenwirt von der fischerhütte am schneeberg. er ist ein junger und sehr engagierter bergretter, der schon öfter unter erheblichem risiko in eine der rinnen am schneeberg gegangen ist um zu helfen. ich denke, weil ich selbst auch schon etliche male im einsatz war, besonders auch an die leute von hilfsmannschaften. die meisten machen das unentgeltlich und oft unter grossem risiko.

wenngleich ich auch denke, dass leute wie felix, die gerne mit gefährlichen situationen prahlen und mit schwierigkeitsgraden und hangneigungen um sich werfen, auf meine einwürfe nicht reagieren, könnte es doch etliche mitleser geben, die dadurch etwas schärfer hinsehen.

es mag ja gut sein, dass raxski ein sehr nettes spielzeug sind, aber hochalpine, ungesicherte skiumgebung ist deshalb noch lange kein spielplatz!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Poldy

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von Poldy » 07.05.2009 18:28

hi,
in diesem zusammenhang finde ich folgendes sehr interessant : ich habe die erfahrung gemacht, dass leute, die in den bergen aufgewachsen sind oder sehr viel zeit im gebirge verbringen ( Bergführer, hüttenwa(i)rt pp ) einen sehr gesunden respekt insbesondere vor der lawinengefahr haben - deutlich mehr als die meisten (Freizeit-)alpinisten aus der Stadt ( auch wenn die stadt am oder im gebige liegt. Das liegt meiner ansicht daran, dass die gefahr im winterlichen gebirge extrem schwert zu beurteilen ist-und die genannten dies aus jahrelanger (oft leidvoller )erfahrung wissen. mal auf das thema konkret übertragen : die auf den bildern teilweise zu sehenden risse ("fischmäuler") hielten mich davon ab, da einzufahren. ob nun lehrmeinung ist, dass es zeichen für akute gefahr sind oder das gegenteil, wäre mir wurscht. Wenn ich das sehe, stellen sich mir die nackenhaare auf.das ist ausreichend, den hang woanders oder gar nicht zu fahren.
Gruss Poldy

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von nicola » 07.05.2009 20:48

mit dem respekt von bergbewohnern könntest du recht haben... :wink:

die fischmäuler sind ein eigenes thema, wenn sie frisch aufgegangen sind, mag es sein, dass die schneedecke entlastung bekommen hat, allerdings sind sie für mich auch immer, ähnlich wie setzgeräusche ein phänomen bei dem sich mir wirklich die haare aufstellen. und dann gibt es zu den entalstungsrissen noch etwas zu sagen, wenn sie älter sind und sich über einen längeren zeitraum vergrössern, betrachte ich sie immer mit ganz grosser vorsicht.

ich war am osterwochenende selbst am schneeberg unterwegs, da waren die risse noch relativ frisch (bin trotzdem nicht in der nähe abgefahren), seither sind sie laut den hier gezeigten fotos um einiges grösser geworden. das wäre für mich um diese jahreszeit zur fortgeschrittenen uhrzeit ein absolutes! no-go zeichen.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Tom from Austria
Beiträge: 38
Registriert: 19.12.2007 18:58

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von Tom from Austria » 08.05.2009 21:18

nicola hat geschrieben:... hochalpine, ungesicherte skiumgebung ist deshalb noch lange kein spielplatz!
Hast absolut recht, Nicola.
Lieber noch lange Jahre die Sonne sehen,
als bei einer erzwungener Erstbefahrung
von einem abrutschenden Hang erdrückt zu werden.

Wir von der Rax-Kerntruppe können uns jetzt
sowieso keine Verletzung leisten.

Tom from Austria
Beiträge: 38
Registriert: 19.12.2007 18:58

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von Tom from Austria » 08.05.2009 21:41

rolf hat geschrieben:@Nicola
...nebenbei: :wink: zum Skifahren gehört für mein Verständnis auch eine gewisse ÄSTHETIK :wink: :roll:
lg rolf
Vielleicht gefällt dir dieser Stil besser, rolf

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Tom from Austria am 11.05.2009 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von nicola » 09.05.2009 00:18

Tom from Austria hat geschrieben:Vielleicht gefällt dir dieser Stil besser, rolf
obwohl ich nicht rolf heisse ... nein! mit so einem stilbild würde ich niemanden quälen wollen...
meine meinung: von vorgestern, verkrampft, nicht dyanmisch, schaut irgendwie ganz nett patschert aus, sorry
... und bitte im stil kontext die bilder kleiner zu formatieren. seitlich scrollen sollte auch eine dynamische firma wie raxski den poteniellen freunden an kleineren bildschirmen nicht zumuten...
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Tom from Austria
Beiträge: 38
Registriert: 19.12.2007 18:58

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von Tom from Austria » 11.05.2009 16:02

nicola hat geschrieben:...
meine meinung: von vorgestern, verkrampft, nicht dyanmisch, schaut irgendwie ganz nett patschert aus...
Tja, wir sind keine Modepuppen, die für ein Reklamebild
ausgestreckt in die Tiefe springen.
Und wir haben kein Geld und keine Lust,
um solche zu bezahlen.
Die Fotos zeigen kontrolliertes Befahren von Extrem-Terrain,
wo die Kauerstellung den Survival-Regeln entspricht.

Auf der Piste und im leichteren Gelände erlauben Rax Skis jeden beliebigen Stil.

Für alle, die das noch nicht kapiert haben:
hier geht es um ein neues Gerät, eine Skierfindung
die laut dem Urteil der Patentämter
am 14.3.2006 das Licht der Welt
erblickt hat. Also nichts mit "vorgestern"

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von TEE » 11.05.2009 16:07

Tom from Austria hat geschrieben:Für alle, die das noch nicht kapiert haben:
hier geht es um ein neues Gerät, eine Skierfindung
die laut dem Urteil der Patentämter
am 14.3.2006 das Licht der Welt
erblickt hat. Also nichts mit "vorgestern"
...gähn, kapiert - kannst aufhören es zu erklären. ihr seid super jungs, mit super neuen ski, im super steilen und jetzt ist gut...
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von nicola » 11.05.2009 17:29

Tom from Austria hat geschrieben: Die Fotos zeigen kontrolliertes Befahren von Extrem-Terrain,
wo die Kauerstellung den Survival-Regeln entspricht.
ich wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben... das fällt jedoch unter die rubrik ganz grosser blödsinn. das handbuch mit den survival regeln hast du wohl nicht richtig gelesen. die kauerstellung nimmt man ein, wenn es einen schon erwischt hat - am besten dann wenn schwimmbewegungen nichts mehr helfen. die kauerstellung hilft einem atemraum zu schaffen.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Tom from Austria
Beiträge: 38
Registriert: 19.12.2007 18:58

Re: Noch einmal dem Sommer trotzen, Steilwaende am Schneeberg.

Beitrag von Tom from Austria » 11.05.2009 18:49

nicola hat geschrieben:...das handbuch mit den survival regeln hast du wohl nicht richtig gelesen...
Gemeint war nicht das Lawinen-Survival, sondern ganz allgemein Crash-Survival,
wie AirCrash, BusCrash,etc. Habe kein Handbuch gelesen,
sondern die echten Survivals gelebt.

Jetzt noch letztes stilloses Abrutschen (Verdacht auf Pflugstellung, da Skiern nicht sichtbar)
und schon bin ich weg

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Tom, der Alte

Gesperrt