Wie gefährlich sind Carving-Skis?

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
Benutzeravatar
Badia
Beiträge: 56
Registriert: 12.11.2005 19:27
Vorname: Besserwisser
Ski: Nur der Beste
Ski-Level: 100
Skitage pro Saison: 370
Wohnort: YETI - Mountain

@Martina

Beitrag von Badia » 27.11.2006 10:49

....das mit dem Druck halten auf der Kante habe ich auch gemeint.

Ansonsten wollte ich nicht sooo tief in die Materie einsteigen.

Manche haben sich schon zu Tode philosophiiert :-))

:D :D :D :D :D :D :D

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: @Martina

Beitrag von Martina » 27.11.2006 12:14

zetlok1959 hat geschrieben: Manche haben sich schon zu Tode philosophiiert :-))
Das kann passieren, wenn man mit einer sterbenslangweiligen Schreibtischarbeit beschäftigt und somit leicht ablenkbar ist...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 27.11.2006 12:31

Herbert Züst hat geschrieben:Hier nun meine Frage. Wie gefährlich sind eigentllich Carver?
- manche carver sind extrem gefährlich - wenn man darunter menschen versteht, die über ihre verhältnisse fahren :D
- manche carver sind gefährlich - wenn man darunter ski versteht, denen der mensch nicht gewachsen ist
- die meisten carver sind völlig ungefährlich (sowohl menschen als auch ski)!

:D
[edit]zum "unfallbericht" die (selbst)darstellung dieses menschen ist bemerkenswert... :-?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.11.2006 12:51

zum "unfallbericht" die (selbst)darstellung dieses menschen ist bemerkenswert...
Wenn das irgendwer geschrieben hätte würde mich das ja auch nicht so beschäftigen, aber ihr könnt mir glauben ein Jacomet aus Tujetsch versteht etwas vom Skifahren, und dass gerade ihm ein Ski einfach so wegfährt, das gibt mir zu denken.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 27.11.2006 13:26

weiss nicht, ob man aus dem unglücks- oder schwachen moment eines ansonsten meinentwegen hervorragenden und glücklichen ("noch nie verletzt") skifahrers so viel auf die praxis durchschnittlicher fahrer ableiten kann?

- rennfahrer stürzen auch, manche öfter, manche seltener
- ich PERSÖNLICH lag in meiner pommes-ära dauernd auf der fresse, während sich die stürze pro woche an einer hand abzählen lasse, seit ich carve. na, man wird halt auch älter & vernünftiger :wink:
- alles schon ein bisschen her, 2001 war ein racecarver wahrscheinlich noch ne 195 latte mit entsprechendem eigenleben. wär der gute mann mal slalomcarver gefahren! (nur ne these, ohne beweis 8) )

interessant fand ich, was weiter oben über die fahrweise mancher carver ("können nciht geradeausfahren, können keine kurzschwünge fahren") und die damit einhergehenden gefährdungen anderer gesagt wurde. dazu mein standpunkt: ich bevorzuge slalomcarver-artiges material nciht nur, weils halt mein geschmack ist, sondern weil ich es für das gedränge auf einer typischen heutigen ferien- bzw. wochenend-piste für erheblich sicherer und angebrachter halte als Longturn Ski. Aber gerade in letzter zeit wird hier im forum ja besonders gerne nach "dem at**ic GS/SX der letzten saison" gefragt, der vor allem "bei full speed nicht flattern darf...". empfehlung dann: "bist du sportlich? nimm ihn in 185!!!"

ich hoffe, ich darf mal aussprechen, dass ich davon nicht viel halte. ich komme NICHT ins spital zum besuchen.

gruß martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.11.2006 13:42

- rennfahrer stürzen auch, manche öfter, manche seltener
Klar die fahren auch am Limit, die Fahrer aber die ich hier meine, zählen die Saisons in denen sie einmal wieder gestürzt sind. :D

Gruss Herbert

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 27.11.2006 14:02

Herbert Züst hat geschrieben:
zum "unfallbericht" die (selbst)darstellung dieses menschen ist bemerkenswert...
Wenn das irgendwer geschrieben hätte würde mich das ja auch nicht so beschäftigen, aber ihr könnt mir glauben ein Jacomet aus Tujetsch versteht etwas vom Skifahren, und dass gerade ihm ein Ski einfach so wegfährt, das gibt mir zu denken.
wahrscheinlich verstehe ich vom skifahren nicht soviel oder etwas anderes ...
http://www.kunstpiste.com/
und wahrscheinlich sollte ich mich darüber gar nicht aufregen
aber sicher ist, dass ich genügend männer regelrecht beknien muss, dass sie beim skikauf keinen blödsinn machen!

danke herbert - eine gute anregung ür meinen blog!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 27.11.2006 14:06

Herbert Züst hat geschrieben:
- rennfahrer stürzen auch, manche öfter, manche seltener
Klar die fahren auch am Limit, die Fahrer aber die ich hier meine, zählen die Saisons in denen sie einmal wieder gestürzt sind. :D
das ist fatal, weil sie ihre grenzen dadurch aus den augen verlieren - ein rennfahrer der länger nicht stürzt, ohne sich zu verletzen natürlich, wird unweigerlich langsamer oder gehemmt oder wenn's dann nach langer zeit pasiert schwer verletzt!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.11.2006 14:20

@ Nicola
Jetzt haben wir uns total falsch verstanden, dass aktive Rennfahrer manchmal stürzen müssen um ihre Grenzen zu ermitteln ist klar. Ich meine hier sehr gute Fahrer wie ehemalige Rennfahrer oder auch Skilehrer die nur noch zum Plausch fahren. Die wissen oft nicht mehr, wann sie das letzte Mal getürzt sind und ein solcher Fahrer ist eben Andi Jacomet.

Gruss Herbert

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 27.11.2006 14:29

soweit ich mich erinnere sidn carving ski generell nciht verletzungsträchtiger als pommes - die verletzungen haben sich nur "verschoben". einzig die tatsache dass nun mehr leute auf den pisten sind als früher , diese einen größeren aktionsradius haben und zudem noch weitaus schneller fahren führt zu einer höheren verletzungsgefahr.

das war so die quintessenz die sich mir aus einigen studien erschloss.

persönlich finde ich dass es deutlich gefährlicher geworden ist. nicht wegen der ski, sondern der menschen die diese fahren!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag