Mixery hat geschrieben:
Wie lange fahrt ihr bis Slowenien? Hatte gelesen, dass Du in etwas aus meiner Ecke kommst... Slowenien war bis jetzt für uns noch keine Option, aber wir sind grundsätzlich offen für Neues.

Ziemlich lang. Keine Ahnung.
Das "offen für Neues" bzw. "Mal was anderes" gab auch bei uns den Ausschlag, so weit zu fahren (einmal quer durch Österreich, an x Skigebieten vorbei

).
"Was gibts sonst außer Österreich? Tschechien? Slowenien?"
"Slowenien... MMh. Ich kenne nur Kranjska Gora."
"Ach, das sagt mir auch was. Da gibts einen tollen Flugplatz in der Nähe, da war *derundder* schonmal und..."
"Es ist dann Januar und ich will skifahren und du kommst gefälligst mit!"
nicola hat geschrieben:kranjska gora ist nett, die anfänger hänge reichen bis ins dorfzentrum.
Japp. Das fand ich auch prima - vorausgesetzt, es liegt Schnee...
Das Skigebiet machte mir - so auf der Karte - einen sehr vielseitigen Eindruck, war aber auch nicht ewig groß (möchte ich auch nicht), sondern einigermassen überschaubar.
Viele blaue Pisten, einiges anspruchsvolles aber ebenso, Nachtskilauf, Rodeln...
Klang alles ganz positiv...
Martina hat geschrieben:Deine Erfahrung mit Skiunterricht teilen leider viele. Lies auch mal hierzu im Forum, da findet sich einiges.
Ja, ich habe schonmal quer gelesen.
Vermutlich sind es tatsächlich die schlechten Erfahrungen mit Kursen, die mich so etwas skeptisch werden lassen.
Mir geht es gar nicht darum, ihm das unbedingt selbst beizubringen, sondern eher darum, ihn vor irgendwelchen "schlechten" Kursen zu bewahren.
Dann nimmt man noch eher Reissaus...
Schneefrau hat geschrieben:hi mone,
die carving ski und die diversen carving-skitechniken haben die fahrweise völlig verändert.

auch wenn es nützlich war, vorher schon ski fahren zu können, ist der umweg für anfänger völlig unnötig. carvingski und ganz andere bewegungs- und belastungsabläufe ermöglichen ein viel schnelleres einfacheres lernen, schneller fortschritte für einsteiger!
... gute anleitung und "pflege" vorausgesetzt
Vorschlag: überlass die anleitung den profis und übernimm die pflege selbst
Eben das ist ein wirklich gutes Argument *für* einen Kurs, welcher Art auch immer.
Und ich habe *keine* Ahnung, wie es mir auf Carving-Skiern geht und nach der langjährigen Abstinenz.
Ich habe vor 10 Jahren schonmal einem Anfänger das Skifahren "beigebracht", das lief eigentlich prima. Nach zwei, drei Tagen fuhr er erstaunlich gut und konnte tw. auch mit mir auf den steileren Stücken mit.
Aber das waren eben doch noch andere Voraussetzungen.
Und an alle:
Vielen Dank für die nette Aufnahme ins Forum. Das, was ich bisher an Rat so gelesen habe, klang durchdacht und fundiert incl. netter Atmosphäre.
Schön auch, dass sich hier von Anfänger bis Profi so ziemlich alles tummelt (und das sogar im Spätsommer

) und es offenbar (meist

) ohne die oft forenüblichen "Schlammschlachten" abgeht.
Gruß
Mone