Beitrag
von Martina » 23.10.2009 11:50
@ilexus
Dann hast du ja prima Mitfahrer!
Skifahrer, die auf Carvingski wechseln, gewöhnen sich kaum etwas seltsames neu an. Meist bleiben sie einfach bei ihrer üblichen Technik. Das "Schlimmste" was passieren kann, ist, dass sie keinerlei Vorteile der Carver spüren oder sie gar hinderlich finden (z.B. wenn jemand mit sehr enger Skistellung fährt - dann schlagen die Schaufeln gegeneinander).
Wenn du nicht das Gefühl hast, die Ski seien nichts, falls du anfangs nichts merkst oder es "komisch" findest, dann: ungehemmt ausprobieren! Viel Vergnügen!
Wegen kurzfristigem Buchen von Skiunterricht:
In der Hochsaison würde ich das nicht machen. Dann bekommst du entweder keinen Lehrer mehr oder irgendeinen, der möglicherweise nicht kompetent ist, aber grad noch einen Slot frei hat.
In der Nebensaison (Januar sollte da passen) sollte das aber schon gehen, besonders, wenn du flexibel bist, was Tag und Zeit angeht.
Empfehlenswert sind immer Randstunden, vor allem am frühen Morgen (prima Pisten, keine Leute).
Ich würde ins Skischulbüro gehen, wenn nicht viel los ist (also nicht um 9.30h oder 16h, sondern kurz vor Schliessung oder grad nach Öffnung) und genau erklären, was du möchtest. Gib zu verstehen, dass du dich schon etwas mit der Sache befasst hast, dass du lange Skierfahrung hast, dass du interessiert und neugierig bist. Sei freundlich, kooperativ und flexibel (Zeit etc.), dann bekommst du meist einen guten Lehrer zugeteilt. Sorry, das klingt jetzt ein bisschen doof, aber Skischulen sind oft etwas seltsame Betriebe....
Ich drücke dir die Daumen, dass du einen super Lehrer/Lehrerin bekommst!