Ski-Level Tool - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von südi » 20.03.2009 22:47

Uwe hat geschrieben: Und was wäre denn sonst noch eine "spezielle Technik", die bei euch - Rainer und Wendelin - NICHT zur vollen Punktzahl führen würden?
Ähm, da kann ich nur für mich sprechen, aber da gäbe es einiges (leider):

Kannst Du im Bruchharsch flüssige Schwünge fahren? :-?

Liebst Du Sprünge über Hindernisse? :roll:

Kannst Du auf einer roten Piste beim Rückwärtsfahren mehr als drei Schwünge aneinanderreihen? :wink:

Fühlst Du dich auch bei schlechter Sicht recht sicher? :-?

u. vieles mehr... Aber ich gebe zu, das wäre dann vielleicht doch etwas zu speziell... :D

Wendelin

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von Schneefrau » 20.03.2009 22:50

Uwe hat geschrieben:Testet es doch nicht mal nur mit EUCH, sondern gebt auch mal die Daten von Bekannten ein ... passt das Ergebnis?
ironie-OT:
nettes apres ski gesellschaftsspiel - mit konfliktpotenzial:
jeder bewertet sich und jeden anderen anwesenden - dann wird verglichen
je nach ergebnis: von :oops: über :roll: und :lol: bis :evil: - wird sicher alles dabei sein, was die stimmung hebt ...
*g*

@ wendelin: stimmt keine schlechte ergänzung von fragen . :zs: um die spreu vom weizen zu trennen :wink:
ich bin mir allerdings nícht sicher, ob anfänger oder fortgeschrittene anfänger da noch "mitspielen"?
und wenn ich uwe richtig verstanden habe, sollte sich jedermann an diesen test trauen, um sein level - auch für mehr infos im forum bei anfragen - eizuschätzen.
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von südi » 20.03.2009 23:03

Schneefrau hat geschrieben:
@ wendelin: stimmt keine schlechte ergänzung von fragen . :zs: um die spreu vom weizen zu trennen :wink:
ich bin mir allerdings nícht sicher, ob anfänger oder fortgeschrittene anfänger da noch "mitspielen"?
und wenn ich uwe richtig verstanden habe, sollte sich jedermann an diesen test trauen, um sein level - auch für mehr infos im forum bei anfragen - eizuschätzen.
:zs: Dies ist mir bei meinen Vorschlägen dann auch eingefallen. Deshalb habe ich ja geschrieben, daß dies vielleicht doch etwas zu speziell wäre.

Wendelin

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von extremecarver » 20.03.2009 23:26

Naja - der Level-Rechner mag fuer Urlauber zutreffen, aber fuer ambitionierte Skifahrer ist er nicht grad aussagekraeftig.

Freeridebezogen:
Da waeren eher andere Fragen an sich persoenlich sinnvoll. Etwa du stehts auf einer 3m hohen Wechte oberhalb von einem 40° Hang. Lawinengefaehrdung hast du ausgeschlossen, allerdings ist der Hang sehr eisig - ein Sturz haette evtl toedliche Folgen. Nach 50m kommt ein Abbruch vor dem du ortograpisch rechts rausfahren musst. Hast du das Vertrauen in deine Faehigkeit trotzdem reinzuspringen (wenn du dies nicht tust, siehst du es als weise Entscheidung an obwol du stattdessen nun 3 Stunden Umweg gehen musst). Wuerdest du dasselbe nur mit Freeride oder auch mit deinen Tourenskiern machen?

Beim befahren einer Rinne mit hoher Geschwindigkeit merkst du auf einmal dass nur noch 10cm Schnee liegen - der Rest wurde von einer Lawine mitgespuelt. Hast du die Erfahrung und Gelaendesicht/verstehen hier nun entweder mit einer Straightline solange weiterzufahren bis wieder Schnee liegt, bzw falls in der einsehbahren Strecke nirgendswo genug Schnee fuer Bremsschwuenge liegt - kannst du auf dem Fels/Schotter/Schneemix noch soweit die Kontrolle behalten dass du die Geschwindigkeit ohne Sturz mit Ueberschlagen abbremsen kannst?

Haettest du genauso, richtig, reagiert - und zaehlst dich daher zur Freeride Weltelite?: Du faehrst mit rund 90km/h auf ein Cliff zu. 25m vor dem Absprung wird dir klar dass dies nicht das erwartete 40m Cliff ist, sondern es deutlich tiefer heruntergeht. Es liegt so wenig Schnee hier, dass du nicht mehr abbremsen kannst. Du reagierst sofort korrekt und erkennst dass deine Ueberlebenschance am groeßten ist wenn du noch so weit wie moeglich nach rechts ziehst. Beim Absprung schaffst du es den Impuls so zu geben dass du obwohl du noch nicht weißt wie weit es runtergeht - du auf jeden Fall in Seitenlage im Schnee aufkommst da dies die groeßten Ueberlebenschance ist damit es dir nicht die Beine/Knie in den Oberkoerper schiebt- so kommst du nach ueber 100m freien Fall in Seitenlage in den Schnee und landest das ganze dann in der Seitenlage nach ueber 110m freiem Fall, wie du innerhalb der 3-4 Sek nach dem erkennen der Situation instinktiv geplant hast. Du schlaegst zwar ein etwa 3m tiefes Loch in den Schnee und die Filmcrew muss dich ausgraben, doch nach 2 Wochen bist du schon wieder am fahren. (wahre Geschichte und gleichzeitig der hoechste Sprung mit Skiern ohne Fallschirm der je ueberlebt wurde).

Rennbezogen:
Hast du schon einmal SG oder DH Ski durch einen respektiven Lauf bewegt?

Generell Ski:
Die Piste de l'Aigle in Zinal heruntercarvend - den ueber die Piste gespannten Fangnetzen ausweichend - schlaegt es dir eine Skibingung auf. Die Piste de l'Aigle ist wie fast immer sehr eisig und auf eine Strecke von 400HM zwischen 35° und 45° steil. Schaffst du es kontrolliert ins Fangnetz einzuschlagen so dass du dich nicht verletzt? Das ist natuerlich eine der steilsten Pisten der Alpen und wohl die einzige wo die Fangnetze nicht seitlich stehen sondern quer ueber die Piste aber die Faehigkeit einen Sturz moeglichst schnell auch auf schwierigem Gelaede kontrollieren zu koennen ist IMHO genauso eine Faehigkeit/schwer wie eine Buckelpiste zu bewaeltigen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von Uwe » 21.03.2009 00:56

psaltria hat geschrieben:Ich nehme das als nett gemeinten Motivationsbonus und versuche, diesen Wert binnen Jahresfrist tatsächlich zu erreichen...
Siehe es ganz einfach nur als realistische Standortbestimmung, denn nur wenn du weißt wo du bist, kannst du den weiteren Weg planen ... aber interpretiert bitte nicht zu viel da rein! Es soll "nur" eine "vergleichbare Orientierung" sein ... vor allem für die ganzen "Skisuchenden".
Schneefrau hat geschrieben: wenn ich uwe richtig verstanden habe, sollte sich jedermann an diesen test trauen, um sein level - auch für mehr infos im forum bei anfragen - eizuschätzen.
Genau, denn wir erleben ja immer wieder dass die Selbsteinschätzung von vielen - vor allem neuen Usern hier im Forum - für uns nicht wirklich einzuordnen sind.
extremecarver hat geschrieben:Naja - der Level-Rechner mag fuer Urlauber zutreffen, aber fuer ambitionierte Skifahrer ist er nicht grad aussagekraeftig.
Dafür ist es ja auch nicht gedacht; ich habe die Maximalpunktzahl extra im bereich eines "normal guten" Skilehrers gelegt. Z.B. Nicola, Martina und Chris liegen weit oberhalb der Skala ... und du auf deine bestimmte Art ja auch ;-)
Die Skala umfasst also ca. 90% der Pistenfahrer, die "oberen 10%" sind so speziell und über sowas nicht zu erfassen, zumal sie auch viel zu individuell sind.
Uwe

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von oenologe78 » 21.03.2009 07:05

Südi hat geschrieben:Fühlst Du dich auch bei schlechter Sicht recht sicher?
gena das wollte ich für Wendel auch vorschlagen und ich fine auch dass sich genau bei dieser Frage auch eine große Diskrepanz ergeben würde.
wenn Nicola, Chris, Kosti, GG, Martina und andere außen vor sind, dann sind denke ich bei mir 90 bis 95 realistisch.
Zu Felix sag ich jetzt mal wieder nix *kopfschüttel*
Felix hat natürlich auch noch die folgende Frage vergessen. Kannst du auch in einer Buckelpiste Bodycarven?
Für mich wäre eben die umformulierung der Buckelpistenfrage noch so ein Punkt, wo ich Punkte lassen würde, wenn es in extremere Buckelpisten geht. Dies spielt aber für Otto Normalfahrer keine wirkliche Rolle. Die Frage mit der Sicht gefällt mir aber sehr gut, weil sie auch einiges über das Gefühl und die Lockerheit des Fahrers aussagt.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von TEE » 21.03.2009 07:42

oenologe78 hat geschrieben:Kannst du auch in einer Buckelpiste Bodycarven?
...ich kann das, sogar mit anschließendem "nohandedfrontsiedswitchnoselanded" lol - das muss extra punkte geben :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
psaltria
Beiträge: 87
Registriert: 15.03.2009 14:25
Vorname: Andreas
Ski: K2 Apache Blackhawk
Ski-Level: 8
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von psaltria » 21.03.2009 08:35

Uwe hat geschrieben:
psaltria hat geschrieben:Ich nehme das als nett gemeinten Motivationsbonus und versuche, diesen Wert binnen Jahresfrist tatsächlich zu erreichen...
Siehe es ganz einfach nur als realistische Standortbestimmung, denn nur wenn du weißt wo du bist, kannst du den weiteren Weg planen ... aber interpretiert bitte nicht zu viel da rein! Es soll "nur" eine "vergleichbare Orientierung" sein ... vor allem für die ganzen "Skisuchenden".
Vielleicht solltest Du noch hinzufügen für wirklich ängstliche und übersensible Anfänger bzw. solche, die es u.U. werden wollen, dass man sich lieber erst nach dem ersten Anfängerkurs plus ersten wirklichen Lauferfahrungen dem Test widmen sollte. Entweder wusste ich gar nicht, was Du meinst, oder ich bekam schon Schweißausbrüche beim Lesen und dachte: "Mist, ist das saugefährlich! Und sowas willst Du machen?"
Sehr wahrscheinlich ist es wirklich so, dass das meiste in Deinem Test beschriebene irgendwie zu bewerkstelligen ist, aber auf mich wirkt es erst einmal doch frustrierend (was gewiss auch zu einem gewissen Teil an mir liegt).

Dann noch ein Gedanke oder eine Idee hinsichtlich der Auswertekriterien generell: Was sagt schon "neutral" aus? Die Kriterien "eher ja" oder "eher nein" müssten eigentlich reichen. Dafür fehlt m.E. zumindest bei einigen Fragen ein Punkt "weiß nicht". Wenn man einen gedachten Anfänger nimmt (Einsteigerkurs, erste Fahrerfahrungen auf blauen Pisten, ggf. erste halbwegs mutige Versuche auf roten Pisten), dann wird der einige Punkte gar nicht beantworten können, weil er sie noch gar nicht selbst erlebt hat. Was soll der dann ehrlicherweise auswählen?

Viele Grüße vom anderen äußersten Ende der Könnensskala... 8)

Andreas

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von carlgustav_1 » 21.03.2009 09:31

...vor allem brauchen wir jetzt noch eine großangelegte studie in zusammenarbeit mit einem skilehrerverband o.ä. die die per test ermittelten ergebnisse durch einen abgleich mit einer bewertung von probanden durch eine skilehrerjury validiert :D es lebe die wissenschaft!!

cheers martin (72)
krypton rulez!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Ski-Level-Rechner - Ermittle deinen persönlichen Ski-Level!

Beitrag von beate » 21.03.2009 09:48

@cg1
bei uns im Klinikum würde das erstellen, auswerten und testen des Skikönnenbestimmers für mindestens drei Projektgruppen in Vollzeit reichen :lol:
Ich denke nicht, dass es einen Hinweis geben sollte / muss, dass die Bestimmung nur Sinn macht, wenn man schon mal Ski gefahren ist.
Das fällt für mich unter die Rubrik: Er / Sie / Es ist in der Lage kleine Aufgaben selbstständig zu lösen :wink:
@Uwe
für Felix kannst du ja ein extra tool basteln, der passt soweiso nicht in normale Skikönnenbestimmer
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag