Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Hallo,
ich surfe schon eine Weile im Forum herum und da wurmt mich diese Frage.
Ich habe gelesen das sportliche,kleine, leichte erwachsene Frauen auch Jugendski/Jugenrennski empfohlen bekommen (wegen des Körpergewichtes).
Aber nun die Frage: lohnt sich da schon ein herkömmlicher Jugendski oder muss es ein Jugendrennski sein und wo ist da der Unterschied vom Jugendrennski zum echten Rennski?
Ist der Jugenrennski mehr ein guter Pistenski oder sollte der speziell zum Rennen gefahren sein?
Eine Frau hat auch geschrieben sie fahre diese Ski sehr gerne, also zum Rennen oder so auf der Piste?
Rennen möchte ich nicht fahren, bin aber eine sportliche Fahrerin.
Würde mich sehr interessieren.
ich surfe schon eine Weile im Forum herum und da wurmt mich diese Frage.
Ich habe gelesen das sportliche,kleine, leichte erwachsene Frauen auch Jugendski/Jugenrennski empfohlen bekommen (wegen des Körpergewichtes).
Aber nun die Frage: lohnt sich da schon ein herkömmlicher Jugendski oder muss es ein Jugendrennski sein und wo ist da der Unterschied vom Jugendrennski zum echten Rennski?
Ist der Jugenrennski mehr ein guter Pistenski oder sollte der speziell zum Rennen gefahren sein?
Eine Frau hat auch geschrieben sie fahre diese Ski sehr gerne, also zum Rennen oder so auf der Piste?
Rennen möchte ich nicht fahren, bin aber eine sportliche Fahrerin.
Würde mich sehr interessieren.
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Richtige Damen Rennski sind extrem sportliche Ski, die überhaupt nichts für Otto-Normal-Fahrer sind, sofern wir von der RS Variante reden. Sie kosten unglaublich viel Kraft, sind driftend nur sehr schwer zu fahren und haben Radien >23 m. Sind für Rennen, und nur dafür.
Jugend-Rennski sind deutlich weicher, man muss allerdings bedenken, richtige Jugendliche müssen bereits Damen-Rennski fahren, die "Jugendski" sind also für Schüler bis 14 Jahren. Sie entsprechen halt den Normen der FIS für Rennen, und haben in der Regel eine Sandwich-Konstruktion. Sind richtig gute Ski, gibts in Größen meines Wissens bis max. um 1,70m. Kosten aber auch ordentlich Geld, und es ist die Frage ob man mit einem Breitbandigeren Ski nicht besser fährt, der Sidecut ist halt für Kinder.
Jugend-Rennski sind deutlich weicher, man muss allerdings bedenken, richtige Jugendliche müssen bereits Damen-Rennski fahren, die "Jugendski" sind also für Schüler bis 14 Jahren. Sie entsprechen halt den Normen der FIS für Rennen, und haben in der Regel eine Sandwich-Konstruktion. Sind richtig gute Ski, gibts in Größen meines Wissens bis max. um 1,70m. Kosten aber auch ordentlich Geld, und es ist die Frage ob man mit einem Breitbandigeren Ski nicht besser fährt, der Sidecut ist halt für Kinder.
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Danke schön erstmal für Deine Antwort.
Der Sidecut ist für Kinder?
Bedeutet das, das er einen sehr engen/kleinen Radius hat?
Und man dann zwar spritzig auf eisigem Steilhang ist und in Buckel-,Tiefschnee und Sulz eher nicht so froh macht, oder?
Da sie zum Teil auch sehr gelobt werden habe ich halt überlegt ob das was für mich wäre,denn ich suche schon eher einen guten SL Ski mit dem ich kurzschwingen und carven kann.
Der Sidecut ist für Kinder?
Bedeutet das, das er einen sehr engen/kleinen Radius hat?
Und man dann zwar spritzig auf eisigem Steilhang ist und in Buckel-,Tiefschnee und Sulz eher nicht so froh macht, oder?
Da sie zum Teil auch sehr gelobt werden habe ich halt überlegt ob das was für mich wäre,denn ich suche schon eher einen guten SL Ski mit dem ich kurzschwingen und carven kann.
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
zu erstmal, willst du einen jugend sl oder rs???
also jugend rs macht vielleicht noch sinn, jugend sl meiner meinung nach gar keinen. Der Jugend RS hat ab sinnvollen Längen einen Radius von 17m, ist von der FIS vorgeschrieben. Der Worldcup RC4 von der Stange hat das in etwa auch, aber der Jugendski ist halt viel weicher, im flex, torsion weiß ich jetzt nicht. Und günstiger ist er halt.
Es könnte halt sein dass der Jugendski in der mitte zu schmal ist, vor allem wenn das gewicht zu hoch ist. Ob ein Jugendski geht oder nicht ist in meinen augen eine gewichtsfrage und evtl. eine frage der schuhbreite. Die genauen daten weiß ich jetzt auch nicht.
ach ja ... tiefschnee und buckel sind jetzt wirklich kein anwendungsbereich für rennski ... sorry, aber das sind spezialisten. Die sind für rennen gebaut und fertig, würde im leben nicht in meiner freitzeit mit nem rennski auf tour gehn. Da kommt die powderlatte an die füsse und gut is
also jugend rs macht vielleicht noch sinn, jugend sl meiner meinung nach gar keinen. Der Jugend RS hat ab sinnvollen Längen einen Radius von 17m, ist von der FIS vorgeschrieben. Der Worldcup RC4 von der Stange hat das in etwa auch, aber der Jugendski ist halt viel weicher, im flex, torsion weiß ich jetzt nicht. Und günstiger ist er halt.
Es könnte halt sein dass der Jugendski in der mitte zu schmal ist, vor allem wenn das gewicht zu hoch ist. Ob ein Jugendski geht oder nicht ist in meinen augen eine gewichtsfrage und evtl. eine frage der schuhbreite. Die genauen daten weiß ich jetzt auch nicht.
ach ja ... tiefschnee und buckel sind jetzt wirklich kein anwendungsbereich für rennski ... sorry, aber das sind spezialisten. Die sind für rennen gebaut und fertig, würde im leben nicht in meiner freitzeit mit nem rennski auf tour gehn. Da kommt die powderlatte an die füsse und gut is

Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Hatte an einen SL gedacht. (Der Fischer RC4 Worldcup SL >Junior z.B.) Bin 1,57m groß, wiege 52 kg und habe Schuhgrösse 23,5.
Das die Spezies nichts für den Off-Bereich sind kann ich mir vorstellen. Ich fahre oft auf eisigen steileren Hängen und schwinge gerne kurz.Carve aber auch mal gerne in größeren Schwünge,im Off bin ich eigentlich nie, im Sulz manchmal leider.
Das die Spezies nichts für den Off-Bereich sind kann ich mir vorstellen. Ich fahre oft auf eisigen steileren Hängen und schwinge gerne kurz.Carve aber auch mal gerne in größeren Schwünge,im Off bin ich eigentlich nie, im Sulz manchmal leider.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Kurz"schwingen" auf Slalomcarvern mit Carvingtechnik ist ganz anders, als auf Racecarvern und klassicher Technik.Susa hat geschrieben:und schwinge gerne kurz.Carve aber auch mal gerne in größeren Schwünge,
Welche Technik fährst du, und bist du schonmal einen Slalomcarver gefahren, also kennst du die Unterschiede von SL zu RC?
Uwe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Ich bin von Atomic und Fischer schon Jugend GS in 176cm mit Radius einmal 21m einmal 24m gefahren. Die Skier waren aber etwas weicher als die Damenmodelle hatten aber den identischen Shape (also auch breite). So ab 12-13 Jahren gehts auf 176er fuer Skihauptschueler. Ab vierzehn Jahren fahrend dann einige auf Erwachsenenmodellen - das haengt natuerlich auch von der Koerperentwicklung ab. Sprich wenn du auf Testivals fuer Skischlen (in AUT primaer Windischgarsten oder Stams) bist, dann wirst du auch viele Erwachsenenrennski sehen.
Ich kenne aber einige Maedels die mit 153/155er Slalom Jugendrennski zum carven auf Pisten sehr zufrieden sind. Bis 55kg kann man da zugreifen IMHO. Bei den GS in 176 kannst auch 60-70kg haben - insbesonders wenn man nicht die Technik hat +27m Maennerrennski durch die Tore zu fahren. Vom Shape sind die GS je nach Marke eh ident mit den Frauenmodellen, die Plattenhoehe auf Jugendski ist halt 5mm tiefer (das kann man natuerlich aendern).
Das was als Jugendski verkauft wird, wuerde ich als Erwachsener aber nicht fahren, dass sind Skier fuer Kinder bis 10 Jahre, oder halt 1Wochen-Fahrende Kinder / weniger talentierte bis vielleicht 13-14 Jahre.
Ich kenne aber einige Maedels die mit 153/155er Slalom Jugendrennski zum carven auf Pisten sehr zufrieden sind. Bis 55kg kann man da zugreifen IMHO. Bei den GS in 176 kannst auch 60-70kg haben - insbesonders wenn man nicht die Technik hat +27m Maennerrennski durch die Tore zu fahren. Vom Shape sind die GS je nach Marke eh ident mit den Frauenmodellen, die Plattenhoehe auf Jugendski ist halt 5mm tiefer (das kann man natuerlich aendern).
Das was als Jugendski verkauft wird, wuerde ich als Erwachsener aber nicht fahren, dass sind Skier fuer Kinder bis 10 Jahre, oder halt 1Wochen-Fahrende Kinder / weniger talentierte bis vielleicht 13-14 Jahre.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Hallo,
also ja ich kenne den Unterschied zwischen SL und RC.
Grundsätzliche Frage war ja, ob so ein Jugendski überhaupt erstmal meine engere Wahl sein sollte. Ich denke aber das könnte passen. Probieren geht über studieren. Die Sache ob nun RC oder SL ist halt so ein Thema...ich habe eine gute Carvingtechnik aber der RC wäre wahrscheinlich etwas vielseitiger da mehr Laufruhe?
Bin in den letzten Jahren gefahren: Head Worldcup ISL (geliehen) der war sehr super und letztes Jahr einen Head Chip Supershape(auch geliehen) -der war auch sehr gut (ein Allroundtalent) aber beide sind sehr teuer.
Der Worldcup ISL hat mir etwas besser gefallen weil ich in präziser und direkter fand.
Ich suche einen hochwertigen Ski der nicht zu teuer ist und da bin ich auf das Jugendrennski Thema gestossen (also das da welche zufrieden mit sind usw.) das wäre preislich besser machbar bei guten Material.
Jetzt wollte ich wissen ob man so eine Jugendrennski zB mit den oben genannten vergleichen kann.
Als ich noch eigene Ski hatte fuhr ich Jugendski (damals 10! Jahre her einen Völkl P9)
Was meint Lenny mit der Sidecut ist für Kinder-ist der zu knapp?
Puuuh viel Text-hoffentlich lest Ihr es trotzdem, wäre eine superhilfe!!!
also ja ich kenne den Unterschied zwischen SL und RC.
Grundsätzliche Frage war ja, ob so ein Jugendski überhaupt erstmal meine engere Wahl sein sollte. Ich denke aber das könnte passen. Probieren geht über studieren. Die Sache ob nun RC oder SL ist halt so ein Thema...ich habe eine gute Carvingtechnik aber der RC wäre wahrscheinlich etwas vielseitiger da mehr Laufruhe?
Bin in den letzten Jahren gefahren: Head Worldcup ISL (geliehen) der war sehr super und letztes Jahr einen Head Chip Supershape(auch geliehen) -der war auch sehr gut (ein Allroundtalent) aber beide sind sehr teuer.
Der Worldcup ISL hat mir etwas besser gefallen weil ich in präziser und direkter fand.
Ich suche einen hochwertigen Ski der nicht zu teuer ist und da bin ich auf das Jugendrennski Thema gestossen (also das da welche zufrieden mit sind usw.) das wäre preislich besser machbar bei guten Material.
Jetzt wollte ich wissen ob man so eine Jugendrennski zB mit den oben genannten vergleichen kann.
Als ich noch eigene Ski hatte fuhr ich Jugendski (damals 10! Jahre her einen Völkl P9)
Was meint Lenny mit der Sidecut ist für Kinder-ist der zu knapp?
Puuuh viel Text-hoffentlich lest Ihr es trotzdem, wäre eine superhilfe!!!
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
Hallo Susa,
wenn du den Unterschied zwischen SL und RC kennst, prima; mir war dies nur wichtig, denn wenn man es nicht kennt, hat man meist ganz falsche Vorstellungen.
Ich hatte auch den Eindruck, dass das Thema zu stark Richtung "echter RENN-Ski" ging. Du willst ja keinen Rennski, sondern nur einen hochwertigen Jugendski, der ähnlch einem SL ist.
Ok, "Erwachsenenski" sind schon auf das Gewicht von - meist - Männern ausgelegt. Jugend-SL sind dann schon etwas weicher, ich glaube aber nicht, dass dies für dich von Nachteil oder störend ist ... Probieren geht über Studieren.
Wenn es also Richtung SL gehen soll, schau auch mal bei Head oder Elan (auf der Homepage unter Club Race, nicht unter Junior!); die haben auch sehr hochwertige Jugend-SL!
Oder der Elan SpeedMagic ist die extra Damenversion des SL.
Lenny meint mit dem zu knappen sidecut wohl, dass machen Jugend- bzw. eher Junior- oder Kinderski einen SEHR kleinen Radius haben und für dich nichts sind.
wenn du den Unterschied zwischen SL und RC kennst, prima; mir war dies nur wichtig, denn wenn man es nicht kennt, hat man meist ganz falsche Vorstellungen.
Ich hatte auch den Eindruck, dass das Thema zu stark Richtung "echter RENN-Ski" ging. Du willst ja keinen Rennski, sondern nur einen hochwertigen Jugendski, der ähnlch einem SL ist.
Ok, "Erwachsenenski" sind schon auf das Gewicht von - meist - Männern ausgelegt. Jugend-SL sind dann schon etwas weicher, ich glaube aber nicht, dass dies für dich von Nachteil oder störend ist ... Probieren geht über Studieren.
Wenn es also Richtung SL gehen soll, schau auch mal bei Head oder Elan (auf der Homepage unter Club Race, nicht unter Junior!); die haben auch sehr hochwertige Jugend-SL!
Oder der Elan SpeedMagic ist die extra Damenversion des SL.
Lenny meint mit dem zu knappen sidecut wohl, dass machen Jugend- bzw. eher Junior- oder Kinderski einen SEHR kleinen Radius haben und für dich nichts sind.
Uwe
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Re: Unterschied Jugenrennski und Rennski für die Frau
also der kleine theologe (walter kuchler) ist doch auch immer ganz begeistert von slalom jugendrennski...
scheint schon einen versuch wert!
gruß martin
scheint schon einen versuch wert!
gruß martin
krypton rulez!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylvia81
31.12.2022 18:12
-
-
Ski (130-140 cm) für 23-jährige Frau, komplette Anfängerin, Jugendski oder Damenski?
von polo » 25.10.2024 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 3 Antworten
- 4030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
26.10.2024 22:01
-
-
- 2 Antworten
- 5191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
15.09.2024 12:14
-
- 2 Antworten
- 3240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
- 1 Antworten
- 7793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-