Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 27.12.2008 16:18
Ich hab noch die Registrierung vom letzten Jahr verwendet, bin da jetzt also auch nicht sehr informiert.
Man kann sich aber auch aus dem Spiel heraus registrieren, herunterladen muß man es auf alle Fälle.
skichallenge.orf.at hat geschrieben:
Wie registriere ich mich?
Wenn Du das Spiel nach dem Download startest, findest Du links unten im Menü "Einstellungen" den Punkt "Neuer Spieler". Der selbe Menüpunkt findet sich auch unter "Spielen"
Das "Menü" besteht hier eigentlich aus 5 runden Knöpfen.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
-
Skilars
- Beiträge: 373
- Registriert: 18.08.2005 14:08
- Vorname: Lars
- Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: AB
Beitrag
von Skilars » 30.12.2008 13:05
Hi,
habe mir gestern ORF Challenge runtergeladen und knapp 3 Stunden gezockt!!!
Bin zum Großteil in Wengen gefahren, da ich die Strecke (von außen) auch schon live gesehen habe. Leider bin ich nur ca. 9-10 mal unten angekommen aber dafür habe ich sehr spektakuläre Abflüge gehabt. Leider habe ich das Problem mit dem "eng" an die Stangen fahren aber nicht hängen bleiben?! naja meine persönliche Schlüsselstelle ist nach dem Hundschopfsprung da kommt erst die große Rechtskurve und dann ein längeres Gleitstück mit einer sehr engen und buckligen recht-links Kurve, da zerreist es mich zu 90% oder ich fahre wie auf rohen Eiern rum und verliere ca. 10 sek. auf die Bestzeit!!!
Naja werde heute abend noch etwas üben hoffentlich in der Rangliste etwas nach vorn kommen. Freue mich schon darauf wenn die Streif freigeschalten wird. Da geht es bsetimmt gut zur Sache!
Ich finde das Spiel total geil, weil kost nix + viel Spielspaß und man bekommt so eine Ahnung was die Jungs auf der Piste leisten wenn man beim fahren mal auf die Geschwindigkeiten achtet die sicherlich sehr nah an der realität sind.
Grüße
skilars
-
Anderl
- Beiträge: 197
- Registriert: 27.02.2005 20:09
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Redster G9 177cm , Snowrider 172cm
- Wohnort: 55270 Essenheim
Beitrag
von Anderl » 30.12.2008 14:39
meine persönliche Schlüsselstelle ist nach dem Hundschopfsprung da kommt erst die große Rechtskurve und dann ein längeres Gleitstück mit einer sehr engen und buckligen recht-links Kurve, da zerreist es mich zu 90% oder ich fahre wie auf rohen Eiern rum und verliere ca. 10 sek. auf die Bestzeit!!!
das ist das Brückli S, seit letztem Jahr heißt es Bruno Kernen S, das ist, glaube ich, für jeden die Schlüsselstelle
auch im richtigen Rennen, wenn du die Strecke kennst weißt du ja wie extrem eng das in Natura ist.
ganz links anfahren, in die Rechtskurve einlenken, dabei ziemlich in der Mitte halten und bevor du rechts in die Bande einschlägst die Sprungtaste drücken und gleichzeitig schon nach links einlenken...meistens klappts

Gruß
Anderl
-
Skilars
- Beiträge: 373
- Registriert: 18.08.2005 14:08
- Vorname: Lars
- Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: AB
Beitrag
von Skilars » 30.12.2008 18:04
Anderl hat geschrieben:meine persönliche Schlüsselstelle ist nach dem Hundschopfsprung da kommt erst die große Rechtskurve und dann ein längeres Gleitstück mit einer sehr engen und buckligen recht-links Kurve, da zerreist es mich zu 90% oder ich fahre wie auf rohen Eiern rum und verliere ca. 10 sek. auf die Bestzeit!!!
das ist das Brückli S, seit letztem Jahr heißt es Bruno Kernen S, das ist, glaube ich, für jeden die Schlüsselstelle
auch im richtigen Rennen, wenn du die Strecke kennst weißt du ja wie extrem eng das in Natura ist.
ganz links anfahren, in die Rechtskurve einlenken, dabei ziemlich in der Mitte halten und bevor du rechts in die Bande einschlägst die Sprungtaste drücken und gleichzeitig schon nach links einlenken...meistens klappts

Vielen Dank für den Tipp!!!
Ja in natura ist es auch nicht gerade breit aber erst beim spielen merkt man wie sch... eng und buckelig es wirklich ist. Leider konnte ich die Piste selbst noch nicht fahren da ich nur am Rennwochenende vor Ort war.
Grüße
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 30.12.2008 19:51
Eine Möglichkeit zum Anfahren des Brüggli S
Am Schmalstück das zum S führt bis ungefähr zur letzten Lücke Links im Zaun (da ist eine kleine) in Hocke bleiben,
dann gleichzeitig "rechts" und "leertaste" drücken,
wenn man das richtig macht beendet man die Rechtskurve im S ziemlich in der Mitte (rechts kann man durch die Buckeln dort abheben)
dann rechtzeitig die Linkskurve einleiten damit es einen nicht zuweit rechts auf den großen Muggel trägt
das wirklich schwere dort ist es noch genügend Speed mitzunehmen
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 31.12.2008 15:08
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 31.12.2008 15:30
nachdem das Ziel hier ist möglich flott und stark die Kurve einzuleiten könnte ruckartiges nach rechtslehnen helfen, aber nicht vom Sessel fallen, sonst schaffst du das nach linkslehnen bei der Ausfahrt nicht mehr

den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind