Nabend,
die Typen sind die absolut richtigen Kandidaten für den Darwin Award.
Habt ihr gesehen wo der eine gelandet ist? Waren es 2m bis zum nächsten Felsen oder war es noch weniger?
Aber generell stimmt es schon. Es gibt genug "normale" Lebensmüde, da braucht man keinen Extremsport. Guckt euch einfach mal die Touris auf dem bild an, die es sich direkt vorne an der Kante der Felsnase am Hardangar Fjord gemütlich machen. Natürlich ohne Sicherung.
[ externes Bild ]
Generell denke ich, daß bei den "normalen" Sportarten mehr und schlimmere Verletzungen bei rumkommen als bei den "Extremsportarten".
Ich sehe es ja an mir selber: Beim Radfahren (Rennrad) habe ich mir trotz Helm zweimal den Schädel und eine Rippe gebrochen. Mit'm Motorrad ist es bisher bei ein paar blauen Flecken geblieben.
Beim Gleitschirm habe ich es bei einem Fehlstart zu einer Gehirnerschütterung gebracht. Bin beim Startlauf gestolpert und ins Geröll gestürzt. Flughöhe null Meter.

Wenn mich jemand fragt, kriegen alle immer ganz große Augen, weil ich trotz der Fliegerei im Hallenbad nichtmal vom 3m Brett springe. Hab halt als ganz kleines Kind mal einige Minuten unten im Becken gelegen und wurde danach reanimiert.
So, was ist nun gefährlich?
Ciao