lange Latten...
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
zieht mir hier nicht hugo harrison in den dreck. ist einer, wenn nciht sogar der freerider der solche lines wie im videoausschnitt (in alaska und co) derzeit am schnellsten fährt. schätzungsweise fährt er da so 130-150. ihm is aber nix passiert
"bevor man die anschaffung von spezialskis für einen kleinen einsatzbereich in erwägung zieht, sollte man richtig gut skifahren können. es gibt skis die das lernen unterstützen und solche die es behindern. für das jeweilige fahrkönnen zu lange skis zählten schon immer zur zweiten kategorie." schöner satz. stimmt sowohl für den neuen freeride trend als auch für den ehemaligen-hermmannmaier-ski trend, ebenso wie für den 80trend "wer hat die längsten"
(etc.)

"bevor man die anschaffung von spezialskis für einen kleinen einsatzbereich in erwägung zieht, sollte man richtig gut skifahren können. es gibt skis die das lernen unterstützen und solche die es behindern. für das jeweilige fahrkönnen zu lange skis zählten schon immer zur zweiten kategorie." schöner satz. stimmt sowohl für den neuen freeride trend als auch für den ehemaligen-hermmannmaier-ski trend, ebenso wie für den 80trend "wer hat die längsten"

-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Tja, wie versprochen. Die Aufnahme musste man einfach als Avatar nehmenMartina hat geschrieben:@Michael aus der Schweiz
Dein schickes Avatar habe ich ja erst jetzt entdeckt!

Abgesehen davon habe ich ja auch sonst kein Foto beim Skifahren von mir.
Allerdings finde ich, das die Szene auf dem Video noch besser aussieht

Grüsse
Michael
P.S.: Ich könnte auch ein grosses X als Avatar nehmen und mich entsprechend meiner Beine Mr.X nennen


-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Ich nehme Dich beim Wort, insbesondere mit dem WetterMartina hat geschrieben:Nächstes Mal nehmen wir schönes Wetter und machen auch Fotos!![]()


Na, das müssen wir aber erstmal sehen, ob Du Dich da auch nur ansatzweise mit mir messen kannstAusserdem beanspruche ich für mich den Titel der Ms.X!


P.S.: Sorry for hijacking the thread...
deine argumente nicola sind bestechend und von unübertroffener geistiger feinheit. angefangen bei: jemand der sich ron irgendwas nennt hat keine ahnung von skifahren, über: die befahrung des mount everest mit hochspezialisierten ski als beleg dafür, dass es gilt sich nur einen 160er standardski zuzulegen, bis hin zu: der ron als diskussionsteilnehmer hat eh nix zu melden, der ist ja nicht nur pornostar sondern auch noch verantwortungsloser freerider.
alle achtung, deine expertise hat mich überzeugt! und ron, bitte sag nichts mehr - du ziehst das diskussionsniveau immer sowas von runter!!!
es tut mir leid, nicola, aber nach wie vor gilt, ein bissl länge im tiefschnee hat niemandem geschadet, genauso wenig wie ein bissl breite.
dies gilt nunmal auf der piste leider nicht. dh, entweder ich kaufe mir 2 paar ski oder ich kaufe mir eines, das von allem ein bisschen, aber nichts richtig kann.
nur weil 2tes die marketingstrategie von edelwiser ist, heisst das noch lange nicht, dass es richtig ist.
alle achtung, deine expertise hat mich überzeugt! und ron, bitte sag nichts mehr - du ziehst das diskussionsniveau immer sowas von runter!!!
es tut mir leid, nicola, aber nach wie vor gilt, ein bissl länge im tiefschnee hat niemandem geschadet, genauso wenig wie ein bissl breite.
dies gilt nunmal auf der piste leider nicht. dh, entweder ich kaufe mir 2 paar ski oder ich kaufe mir eines, das von allem ein bisschen, aber nichts richtig kann.
nur weil 2tes die marketingstrategie von edelwiser ist, heisst das noch lange nicht, dass es richtig ist.
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Lieber nicht ich
,
wenn Du schon so kritisch schreibst, dann lies doch mal die Threads anständig durch und siehe da, du wirst auch erkennen dass einiges ironisch gemeint ist und somit sicher seine Berechtigung hat.
Da Du dich ja anscheinend trefflich auskennst, finde ich es schon komisch, was Du über Edelwiser schreibst - entweder Du bist noch keinen gefahren oder hast einfach doch keine Ahnung!
Sicher tut Länge und Breite im Gelände gut und ist zum Carven wohl eher schlecht. Aber der Edelwiser funktioniert auf der Piste absolut TOP - und ist für Geländeausritte sicher nicht die schlechteste Wahl (unter den nicht Spezialski). Meinst Du nicht, dass dies für die meisten Skifahrer eine gute Sache ist?
Gruß Tom

wenn Du schon so kritisch schreibst, dann lies doch mal die Threads anständig durch und siehe da, du wirst auch erkennen dass einiges ironisch gemeint ist und somit sicher seine Berechtigung hat.
Da Du dich ja anscheinend trefflich auskennst, finde ich es schon komisch, was Du über Edelwiser schreibst - entweder Du bist noch keinen gefahren oder hast einfach doch keine Ahnung!
Sicher tut Länge und Breite im Gelände gut und ist zum Carven wohl eher schlecht. Aber der Edelwiser funktioniert auf der Piste absolut TOP - und ist für Geländeausritte sicher nicht die schlechteste Wahl (unter den nicht Spezialski). Meinst Du nicht, dass dies für die meisten Skifahrer eine gute Sache ist?
Gruß Tom
liebe grüße
thomas
thomas
im folgenden werden die ganzen pro kollegen gelistet, welche allesamt nur noch einen ski fahren. soviel also zum thema mittelmässigkeit.nicola hat geschrieben: so ein schmarrn - wer sich auf skis wirklich wohlfuelht wird zumindest ein paar ski haben mit dem er so "zusammengewachsen" ist, dass er damit alles - wirklich alles - tun kann was im bereich seiner skills liegt.
es tut mir leid, aber zwischen piste und offpist gibt es keinen vernünftigen kompromiss die geometrie des skis betreffend.
das würdest du merken, sobald du dich mal statt auf deinen edelwiser auf einen pocketrocket oder je nach fahrkönnen einen b4 usw stellen würdest. der unterschied wird gewaltig sein.
ehrlich gesagt habe ich mit dem zitierten gedanken auch ein subjektiv bedingtes problem.nicht ich hat geschrieben:nicola hat geschrieben: so ein schmarrn - wer sich auf skis wirklich wohlfuelht wird zumindest ein paar ski haben mit dem er so "zusammengewachsen" ist, dass er damit alles - wirklich alles - tun kann was im bereich seiner skills liegt.
ich bin ganz bestimmt eine ausnahme, aber ich suche keinen ski möglichst für alles. ich schleppe lieber mehrere spezialisierte ski mit, um für verschiedene bedingungen immer das geeignetste zu haben. es ist nicht immer einfach, meist aufwändig, oft kompliziert, gar nicht bequem, es ist aber meine wahl.
nur deswegen werde ich aber nicht leugnen, dass für die meisten die ski-wollmilchsau die beste lösung ist, die sie suchen. statistisch gesehen, für die meisten, nicht aber für alle. so wie die rennläufer keinen ski für mehrere bis alle diszipinen suchen, sind, afaik, eben die hardcore freerider liebhaber der hochspezialisierten ski, die sich von dem universalgenie für die massen unterscheiden.
solche unterschiede sollten aber zu keinem krieg führen. ist ja logisch, dass nicht alle identisch denken und gleiche vorlieben haben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 3 Antworten
- 7699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 14 Antworten
- 13499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 8388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-