Schön!!!nicola hat geschrieben:Ich bin schon lange in einer phase, in der es mir viel wichtiger ist, einen schönen weg zu verlängern als zeit zu verkürzen ...

nicola hat geschrieben:ps zurück zum thema - die länge der skis wird zwar physikalisch einen bestimmten wert ergeben, für den erlebniswert der gezeigten sequenz dürfte sie allerdings sowohl subjektiv als auch objektiv kaum relevant seinMichael aus der Schweiz hat geschrieben:Wie schnell mögen denn die Jungs in dem Video hier sein?
http://mypage.bluewin.ch/mb-home/free.avi
mmh - über 100km/hM.H. hat geschrieben: knapp über 100 vorm Sturz
(geschätzt an Hand der zurückgelegten Entfernung von 0:02-0:03 im Video) und da hat er ja noch beschleunigt
das bestreitet, glaube ich, kaum jemand. was ich aber die ganze zeit sagen will - um zu einer möglichst ausgereiften, breit angelegten fahrweise zu kommen ist es sinnvoll auch "das spiel mit der kante" zuerst mit einem "echten" carvingski auf der piste zu lernen. was man momentan teilweise beobachten kann, sind leute, die noch überhaupt nicht an geländefahren denken sollten und mit fetten langen skis auf der piste herumwursteln.Aber mal ernsthaft: Ich vermute mal, für solche Fahrer sind längere Ski doch sinnvoller als Funcarver
Danke Nicola für diesen Satz (natürlich auch für den gesamten Beitragklartext - bevor man die anschaffung von spezialskis für einen kleinen einsatzbereich in erwägung zieht, sollte man richtig gut skifahren können. es gibt skis die das lernen unterstützen und solche die es behindern. für das jeweilige fahrkönnen zu lange skis zählten schon immer zur zweiten kategorie.
...naja, ich bin ja auch ein Bergbewohner - muß ich mich jetzt in Zukunft nur noch neben der Piste mit 220er Latten bewegen um nicht mit dem "gewöhnlichen Talbewohner" verwechselt zu werden (und hier Unsinn schreiben, damit Ihr auch wisst, dass ich auf (evtl. hinter) dem Berg wohnecarlgustav_1 hat geschrieben:da mich der powdergott zu seinem propheten ernannt hat, muss ich ihn auch ein bisschen in schutz nehmen:
ich habe schon verständnis dafür, dass man als bewohner von bergregionen pistenfahren grundsätzlich eher doof und für touris findet und stattdessen sein glück im gelände sucht. und wenn man dann noch jung & begeisterungsfähig ist, geht die fähigkeit zur empathie (dh hineinversetzen in ANDERE) und selbstkritik schon manchmal perdu![]()
ansonsten schließe ich mich beate an & signalisiere nicola:![]()
![]()
Edelwiser habe ich noch keine, aber bald (am liebsten zig verschiedene)carlgustav_1 hat geschrieben:na TEE, du bist halt ein ganz spezieller: Oanhoamischer MIT empathie und selbstkritik!!!!! (und edelwisern)
![]()
grüße ins schöne allgäu,
martin
(ps ein großer fan der sennerbutter aus diesem kleinen milchlädle mitten in oberstdorf... leckerlecker!)