Schadet das Altern den Ski?
Schadet das Altern den Ski?
Mich würde interessieren, ob Ski altern, also das Alter die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Ich frage, weil ich neben meinem GS gern noch einen Slalomski hätte und von einem Vereinskollegen einen bekommen kann (Völkl Racetiger SL Speedwall), der allerdings aus 2014 ist. Beschädigungen hat er keine, wurde auch immer im Keller gelagert. Was meint ihr?
-
Roboter
- Beiträge: 219
- Registriert: 04.03.2017 14:43
- Vorname: Robert
- Ski: MomentWildC,DobbieSL+GS,Ranger102,Bones97,MTNExp95
Re: Schadet das Altern den Ski?
Die Hauptfrage ist sicher, wie stark wurde er genutzt. Wurde er häufig verwendet, wird sich das auf die Vorspannung, die Elastizität etc ausgewirkt haben.
Ferner kann von Bedeutung sein, wie oft Kanten und Belag geschliffen wurden. Maschineller Service hat entsprechenden Materialabtrag zur Folge und kann dazu führen, dass Belag oder Kanten entsprechend dünner werden.
Zudem sind Ski dieser Art aus mehreren Lagen zusammengebaut, die miteinander verklebt sind. Bei zunehmendem Alter und Gebrauch kann es sein, dass sich die Verklebung löst und der Ski delaminiert (zB dass sich an bestimmten Stellen der Belag oder das Topsheet ablöst). Problematisch kann das vor allem dann sein, wenn dadurch Wasser eintritt und es zu Aufquellungen kommt.
All das kann man aus der Ferne aber natürlich nicht beurteilen. Wenn er nach außen in gutem Zustand ist, spricht aber wohl nicht viel dagegen, dass du damit durchaus noch Spaß haben kannst. Du wirst halt ausprobieren müssen, ob er dir vom Fahrgefühl gefällt.
Wenn die Bindung gleich alt ist und du keine neue drauf tun willst, wäre es vielleicht auch sinnvoll, diese einmal überprüfen zu lassen, ob sie noch zuverlässig funktioniert.
Am Ende ist es wohl auch eine Preisfrage, was dein Kollege für einen 11 Jahre alten Ski haben will.
Ferner kann von Bedeutung sein, wie oft Kanten und Belag geschliffen wurden. Maschineller Service hat entsprechenden Materialabtrag zur Folge und kann dazu führen, dass Belag oder Kanten entsprechend dünner werden.
Zudem sind Ski dieser Art aus mehreren Lagen zusammengebaut, die miteinander verklebt sind. Bei zunehmendem Alter und Gebrauch kann es sein, dass sich die Verklebung löst und der Ski delaminiert (zB dass sich an bestimmten Stellen der Belag oder das Topsheet ablöst). Problematisch kann das vor allem dann sein, wenn dadurch Wasser eintritt und es zu Aufquellungen kommt.
All das kann man aus der Ferne aber natürlich nicht beurteilen. Wenn er nach außen in gutem Zustand ist, spricht aber wohl nicht viel dagegen, dass du damit durchaus noch Spaß haben kannst. Du wirst halt ausprobieren müssen, ob er dir vom Fahrgefühl gefällt.
Wenn die Bindung gleich alt ist und du keine neue drauf tun willst, wäre es vielleicht auch sinnvoll, diese einmal überprüfen zu lassen, ob sie noch zuverlässig funktioniert.
Am Ende ist es wohl auch eine Preisfrage, was dein Kollege für einen 11 Jahre alten Ski haben will.
Re: Schadet das Altern den Ski?
Schwierig zu sagen ohne den Ski zu sehen. Wenn es das FIS Modell ist und damit trainiert wurde, dürften die Kanten am Ende ihrer Tage sein. Wenn es das Consumermodell ist, kann der Ski noch funktionieren. Einen Ski aus 2014 noch verkaufen finde ich etwas frech. Ich würde ihn dir gratis geben.
https://www.ultrafun.fr/slalom/16198-10 ... _cm-155_cm inkl. Bindung ist ein fairer Preis.
https://www.ultrafun.fr/slalom/16198-10 ... _cm-155_cm inkl. Bindung ist ein fairer Preis.
