Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
betr. Schweiz: Wenn wir uns bei der Wiedereinreise nach Deutschland nach einem Aufenthalt in der Schweiz legal verhalten wollen (und das wollen wir ja), ohne uns zu Hause "absondern" zu müssen, dann sollten wir hoffen, dass die Schweiz niedrigere Neuinfektionszahlen hat und (!) die deutschen Zahlen nach Schweizer Verständnis ebenfalls nicht zu hoch sind..........sonst wird es trotzdem nix, da die Schweizer dann auf Quarantäne bestehen, wenn die Zahlen im Herkunftsland im Vergleich zur Schweiz signifikant höher sind (was eigentlich auch Sinn macht).
Poldy
Poldy
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Die 7 Tage Inzidenz ist ja in der CH aktuell, trotz rückläufiger Zahlen, wesentlich höher als in D.
Die Schweizer Wissenschaft ist ja eher skeptisch, dass die Zahlen mittelfristig weniger werden, da sich die britische Mutation dort ja inzwischen doch breit macht.
Man wird sehen.
Ich persönlich würde aktuell aus prinzipiellen Gründen nicht in die Schweiz fahren, da ich die Politik und das Verhalten dort nicht für angemessen halte. Aber das ist eben meine Auffassung und das kann jeder anders sehen.
Gruß!
der Joe
Die Schweizer Wissenschaft ist ja eher skeptisch, dass die Zahlen mittelfristig weniger werden, da sich die britische Mutation dort ja inzwischen doch breit macht.
Man wird sehen.
Ich persönlich würde aktuell aus prinzipiellen Gründen nicht in die Schweiz fahren, da ich die Politik und das Verhalten dort nicht für angemessen halte. Aber das ist eben meine Auffassung und das kann jeder anders sehen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Tja, vor einem Jahr habe ich auch noch gedacht, dass ich diese Saison wieder fahren würde. Aber wie heißt es so schön:
Man sollte das Denken den Pferden überlassen. Sie haben die größeren Köpfe.
Ich bin zuversichtlich das es Lockerungen gibt, sobald es wieder wärmer wird. Quasi so wie letztes Jahr. Da wurde es auch entspannter als man sich draußen auch wieder aufhalten konnte und selbst die Fallzahlen waren niedrig. Aber Skifahren fällt diese Saison aus. Dafür wird es dann wohl einmal mehr ans Meer gehen, auch wenn das kein adäquater Ersatz ist.
Man sollte das Denken den Pferden überlassen. Sie haben die größeren Köpfe.
Ich bin zuversichtlich das es Lockerungen gibt, sobald es wieder wärmer wird. Quasi so wie letztes Jahr. Da wurde es auch entspannter als man sich draußen auch wieder aufhalten konnte und selbst die Fallzahlen waren niedrig. Aber Skifahren fällt diese Saison aus. Dafür wird es dann wohl einmal mehr ans Meer gehen, auch wenn das kein adäquater Ersatz ist.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.02.2021 16:05
- Vorname: Nina
- Ski: Line Skis Blade
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Ich persönlich bin auch kein schweizer Fan, aber dort ist eigentlich die beste Alternative zum Schifahren in der Nähe. Sonst habe ich für Schweden überlegt. Was sind eure Meinungen über Schweden?
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Ich habe da eine klare Meinung.
Die Grundregel ist, [u]Null[/u] Kontakte. Alle Ausnahmeregelungen sind eben Ausnahmen, wenn es gar nicht anders geht.
Da viele Mitbürger der Meinung zu sein scheinen, trotz aller Mahnungen unbedingt das "alte" Leben aus 20019 führen zu müssen haben wir die Situation, in der wir überall stecken.
Vielen Dank an solche Leute im Namen aller, die sich Mühe geben diese Seuche zu besiegen.
Reisepläne, egal wohin, finde ich asozial. Reisen sind zurzeit nun mal nicht möglich, Das sollte man akzeptieren.
Je mehr Menschen sich das klar machen und entsprechend handeln, um so eher ist es vorbei.
Wir können froh sein, wenn man zum kommenden Winter in der Bevölkerung einen Impfschutz zu Stande gebracht hat.
Sollte das klappen, mag sich in Bezug auf Urlaube eine neue Lage ergeben.
Just my 2 Cents.
Die Grundregel ist, [u]Null[/u] Kontakte. Alle Ausnahmeregelungen sind eben Ausnahmen, wenn es gar nicht anders geht.
Da viele Mitbürger der Meinung zu sein scheinen, trotz aller Mahnungen unbedingt das "alte" Leben aus 20019 führen zu müssen haben wir die Situation, in der wir überall stecken.
Vielen Dank an solche Leute im Namen aller, die sich Mühe geben diese Seuche zu besiegen.
Reisepläne, egal wohin, finde ich asozial. Reisen sind zurzeit nun mal nicht möglich, Das sollte man akzeptieren.
Je mehr Menschen sich das klar machen und entsprechend handeln, um so eher ist es vorbei.
Wir können froh sein, wenn man zum kommenden Winter in der Bevölkerung einen Impfschutz zu Stande gebracht hat.
Sollte das klappen, mag sich in Bezug auf Urlaube eine neue Lage ergeben.
Just my 2 Cents.
LG
Stefan
Stefan
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Ich habe vor einigen Jahren mal beruflich einen Winter in nordskandinavien verbracht. Bis März ist das etwas für Liebhaber
. Kalt.......und dunkel....im Frühjahr wars ein Traum....lange Tage und an vielen Orten tolle Verhältnisse zum Skifahren. Was Schweden sicher nicht ist: Ein 'Ersatz ' für die Alpengebiete. Es ist schlicht anders in vielen Hinsichten. Man kann schon zum Skifahren und besonders auch zum Touren oder irgendeiner anderen Outdoor Sache nach Schweden, sollte aber keinen Alpen Ersatz erwarten.
Zum Reisen allgemein und den sog. Regeln, an die wir uns ja alle zu halten haben, möchte ich auch sehr gerne etwas schreiben. Das lasse ich aber, weil dieser Themenstrang dann mit absoluter Sicherheit ins unsachliche und damit eigentlich uninteressante abdriftet. Das allein sagt über die gesellschaftliche Debatte schon etwas aus.
Poldy

Zum Reisen allgemein und den sog. Regeln, an die wir uns ja alle zu halten haben, möchte ich auch sehr gerne etwas schreiben. Das lasse ich aber, weil dieser Themenstrang dann mit absoluter Sicherheit ins unsachliche und damit eigentlich uninteressante abdriftet. Das allein sagt über die gesellschaftliche Debatte schon etwas aus.
Poldy
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Da bin ich vollkommen bei Poldy, die gesellschaftliche Debatte ist äußerst schwierig. Eine Gesellschaft und eine Demokratie lebt zu einem guten Teil von einem Austausch auch zunächst unterschiedlicher Meinungen. Wenn eine abweichende Sichtweise per se als asozial dargestellt wird, dann ist das sicherlich nicht unbedingt hilfreich.
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Lichtblicke für Schweiz-Skeptiker
: In Italien machen ab nächster Woche viele Gebiete wieder auf; ich glaube im Trentino, Lombardia (Livigno..). Allerdings gilt in diesem Zusammenhang das Credo mancher Südtiroler, nämlich, dass Südtirol nicht Italien ist
Die haben nämlich als "Rote Zone" erstmal weiter geschlossen.
Poldy


Poldy
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
IMO Ich finde, daß es jedem, der sich an die Regeln hält, selbstverständlich erlaubt ist, was innerhalb dieser Regelungen möglich ist.
Ein be/verurteilen würde ich mir nicht anmaßen.
Die Bedingungen zum Skifahren hier in Graubünden sind fantastisch.
Mittlerweile darf man sich auch wieder auf die Terrassen setzen mit seinem take away/coffee to go.
Der „gewohnte“ Skiurlaub ist das ganz sicher nicht.
Liegt der Fokus einzig auf Ski fahren, ist es fantastisch.
Die Regeln sind recht streng, trotzdem gibt es, wie überall, Leute die sich nicht daran halten und das nervt unendlich. Genau das sollte man sich vor Augen führen und eine Risikoabwägung für sich machen.
Allen trotzdem noch einen schönen Restwinter
Beate
Ein be/verurteilen würde ich mir nicht anmaßen.
Die Bedingungen zum Skifahren hier in Graubünden sind fantastisch.
Mittlerweile darf man sich auch wieder auf die Terrassen setzen mit seinem take away/coffee to go.
Der „gewohnte“ Skiurlaub ist das ganz sicher nicht.
Liegt der Fokus einzig auf Ski fahren, ist es fantastisch.
Die Regeln sind recht streng, trotzdem gibt es, wie überall, Leute die sich nicht daran halten und das nervt unendlich. Genau das sollte man sich vor Augen führen und eine Risikoabwägung für sich machen.
Allen trotzdem noch einen schönen Restwinter
Beate
Re: Saison 20/21: Wie sehen Eure Planungen aus in Bezug auf Corona?
Rolle Rückwärts, in Italien bleibt erstmal alles zu.Poldy hat geschrieben: ↑12.02.2021 15:09Lichtblicke für Schweiz-Skeptiker: In Italien machen ab nächster Woche viele Gebiete wieder auf; ich glaube im Trentino, Lombardia (Livigno..). Allerdings gilt in diesem Zusammenhang das Credo mancher Südtiroler, nämlich, dass Südtirol nicht Italien ist
Die haben nämlich als "Rote Zone" erstmal weiter geschlossen.
Poldy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-
-
-
Völkl Deacon V-Werks oder Head Shape e-V10 - Eure Meinungen
von derhesseflo » 08.04.2024 11:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 92259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
08.04.2024 21:06
-