Hallo Leute, kurze Frage
Ich habe einen gebrauchten K2 Pinn95 mit einer Marker Duke Bindung bekommen.
Diese kann ich nur am hinteren Backen auf meine Shuhgröße einstellen. Dadurch bin ich mit dem Markierungspunkt des Schuhes ca 1,5 cm vor der Mittelmarkierung auf dem Ski.
Hat das große Auswirkungen auf die Fahreigenschaften, denn umbohren wollte ich nicht.
Gruß
Bernd
Bindungsmontage
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bindungsmontage
Ja, hat es. Gerade bei den breiten Latten ist die Position auf dem Ski, relevant für das Fahrverhalten.bibobutcher hat geschrieben: ↑26.02.2020 11:18Hat das große Auswirkungen auf die Fahreigenschaften, denn umbohren wollte ich nicht.
Bei 15 mm Unterschied ist es aber kein Problem, neue Löcher zu bohren. Die alten Löcher müssen nur professionell verschlossen werden.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bindungsmontage
ingo#31 hat geschrieben: ↑26.02.2020 11:53Ja, hat es. Gerade bei den breiten Latten ist die Position auf dem Ski, relevant für das Fahrverhalten.bibobutcher hat geschrieben: ↑26.02.2020 11:18Hat das große Auswirkungen auf die Fahreigenschaften, denn umbohren wollte ich nicht.
Bei 15 mm Unterschied ist es aber kein Problem, neue Löcher zu bohren. Die alten Löcher müssen nur professionell verschlossen werden.
Danke für die schnelle Antwort
In wiefern?
Ich neige im allgemeinen etwas zu "Rücklage", bekomme ich jetzt nicht mehr Druck auf die Schaufel? (positiv?)
Re: Bindungsmontage
Allgemein: wenn man weiter vorne auf dem Ski steht, zieht er besser über die Schaufel. Weiter hinten stehend, wird er stabiler und schwimmt erheblich besser auf in weichen Verhätnissen.
Am besten mal bei K2 nachfragen, wie gross der Bindungsversatz speziell auf deinem Modell sein darf/ kann.
Mit Rücklage hat das nichts zu tun.
Am besten mal bei K2 nachfragen, wie gross der Bindungsversatz speziell auf deinem Modell sein darf/ kann.
Mit Rücklage hat das nichts zu tun.
Re: Bindungsmontage
Wäre es ein freestyleorientierter Ski à la Marksman. würdest es kaum spüren. Bei Freerideski mit alpiner Bindungsposition sind die Auswirkungen spürbarer. Der empfohlene Punkt des Pinnacle 95 gibt dem Ski die optimale Performance. Ich hatte allerdings bei meinem Sick Day 110 die Bindung auch 1,5 cm vor dem empfohlenen Punkt. Ich habe im Gelände lieber etwas weniger Ski vor mir, weil ich auch oft Sprayturns mache.
Ich würde es ausprobieren und wenn du das Gefühl hast, du möchtest weiter nach hinten, bohrst halt um.
Gruss
Martin
Ich würde es ausprobieren und wenn du das Gefühl hast, du möchtest weiter nach hinten, bohrst halt um.
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bindungsmontage
Danke Jungs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
06.01.2024 18:31
-
-
Bindungsmontage-Bohrlöcher abdichten?!
von Pistenfreundin » 20.05.2024 16:06 » in SKIFAHREN allgemein - 4 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pistenfreundin
06.06.2024 16:53
-
-
-
Bindungsmontage auf Rossignol "Hero Master M-16" mit Sohlenlänge 365
von SlopeRockers » 21.02.2023 15:51 » in BINDUNGEN - 13 Antworten
- 11884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SlopeRockers
23.02.2023 09:13
-