Seit geraumer Zeit informiere ich mich immer wieder hier auf der Seite. Tolle Seite! Danke schon mal dafür.
Jetzt habe ich eine Frage. Ich möchte mit meinen kleinen Kindern (8 und evtl. auch der 4 Jährige kann es mal ausprobieren) etwas Skifahren üben, bevor es in den Skiurlaub und die Skischule geht. Ich selber habe auch einen Skischein, doch sollen im Urlaub sich anderen mit meinen Kinder "rumschlagen"

Jetzt zu meiner Frage: Welche Schneehöhe ist zu empfehlen, damit die Kinder einfach mit den Ski durch den Schnee stapfen können? Sie sollen nur etwas gefühl für die Ski bekommen, gleiten, Rollerfahren, alles in der Ebene und dann evtl. anschließend mal eine Kurve fahren usw. usw. usw.. Mir reicht dafür auch eine einfache Wiese, es muss kein Skigebiet sein. Schneehöhen kann ich allerdings nur per Webcam oder eben die Skigebiete erfahren, zu denen ich in unserer Umgebung dann auch erst hinfahren muss. Damit ich nicht vergeblich hinfahre, obwohl die Lifte noch geschlossen sind, mache ich mir über die Schneehöhe gedanken, damit die Ski nicht beschädigt werden. Gefahren wie das Gelände, Steine usw. sindmir bekannt und es werden auch berücksichtigt.
Reichen 10 cm oder steht man dann gleich auf dem Untergrund? Oder erst ab 20 cm? Oder sollte es doch eine präparierte Piste sein und alles andere macht keinen Sinn weil der Schnee nicht richtig mit dem Boden verbunden ist? Evt. habe ich auch wichtige Aspekte vergessen?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich rüberbringen und freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Thomas