
Trotzdem gehe ich davon aus, dass WC-Pisten schon so präpariert werden, dass die Rennfahrer so schnell wie möglich fahren können.
Oberste Priorität hat die Haltbarkeit der Piste, nicht die optimale Präparation für möglichst hohe Geschwindigkeiten. Ein nasser Schnee (unzerfahren) ist deutlich schneller als eine eisige WC Piste. Die DH Ski sind dabei langsamer im Vergleich zu kürzeren Ski. Die Länge bringt zwar Laufruhe aber auch zeitgleich mehr "Reibfläche".Teckel hat geschrieben:Trotzdem gehe ich davon aus, dass WC-Pisten schon so präpariert werden, dass die Rennfahrer so schnell wie möglich fahren können.
Und damit, dass 195 bzw. über 2m lange Ski mit 35 bzw. 50m Radius deutlich ruhiger laufen als 180m lange Racecarver mit 18m Radius sowie damit, dass die Weltcupfahrer die entsprechende Konstitution und Fitness mitbringen, um die bei solchen Geschwindigkeiten auftretenden Kräfte zu beherrschen (im Riesenslalom z.B. bis zu 2,5 g - ein 80-kg-Fahrer hat quasi eine 120kg-Hantel auf den Schultern)firefighter223 hat geschrieben: Die Unterschiede zu den WC Fahrern könnte ich mir dadurch erklären, dass eine sehr gut präparierte leere nicht WC-präparierte(vereiste) Piste deutlich besser zum schnellen kontrollierten Fahren ist.
Vor allem so, dass die Piste nach den Kanten von 30 Fahrern annähernd in gleichem Zusatand ist wie zu Beginn. Die Strecken für Geschwindigkeitsskifahren z.B. sind nicht derart vereist wie eine Weltcupabfahrt, nur möglichst flach gewalzt.Teckel hat geschrieben:Trotzdem gehe ich davon aus, dass WC-Pisten schon so präpariert werden, dass die Rennfahrer so schnell wie möglich fahren können.
Kleine Anmerkung: die Stellen an denen z.B. auf der Planai gemessen wurde, sind nicht die Punkte an denen die Fahrer am Schnellsten sind. Auf der Planai gab es in der Vergangenheit Läufe mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von >110 km/h (z.B. Klammer). Die Höchstgeschwindigkeiten liegen sicher ~150 km/h.bibobutcher hat geschrieben:Hallo
...
Ski WM in Schladming Abfahrt d. Da. ca.100kmh der He.ca.110km/h an der schnellsten Stelle,
...
Heute auf der Kandahar nach dem freien Fall: bester Wert 112,8 km/h....
Bist Du einmal bewusst eine Geschwindigkeitsmessstrecke gefahren?beate hat geschrieben: Wenn ich die hier gewollt gefahrenen Geschwindigkeiten lese, bekomme ich Lachkrämpfe!
Leute, kommt mal wieder auf den Teppich!
Beate
Ich auch nicht, war nur so eine IdeeTeckel hat geschrieben:Hallo monzo,
ich glaube nicht. Die app heißt speed demo und berechnet einfach anhand der gps daten die durschnitts- und maximalgeschwindigkeit. Wieso meinst du denn die würde nicht stimmen?
Kann natürlich sein, aber ich kenne mich mit dieser Messtechnik einfach zu wenig aus ^^
Lieben Gruß