Ich komme noch einmal zum ursprünglichen Thema zurück. Durchschnittswerte dürften zwar theoretisch interessant sein, aber nicht aussagekräftig für die meisten Skigebiete in den Alpen.. Warum hast du Saison auf Dez-März festgelegt. Vielerorts geht es bis in den April hinein. Wir starten normalerweise Mitte November und die oberen Pisten halten bis Mitte Mai. Da findest du beispielsweise im März kaum mal Sulz. Abgesehen von der Höhe spielt die Sonneneinstrahlung eine entscheidende Rolle. Wir waren letzten April beim Happening in Arosa, dort war es sehr sulzig. Wir haben einen niedrigeren Nordhang, der monatelang keinen Sonnenstrahl bekommt und im April nur ca. 2h.. Dafür ist es dort im Januar einfach nur trostlos kalt! Tendenziell ist der Februar der Skimonat würde ich sagen. Das beste aus Sonne und Schnee..
Aber spannend sind doch auch atypische Bedingungen! Wir hatten Schneemassen im Dezember, Sonne und Sulz im Januar, Schneemangel im Februar, beste Bedingungen bisher im März.. Mal schauen wie sich das entwickelt:)
Wenn ich immer einen passenden Spezialski wollte und nicht so viele Skitage hätte, würde ich vor Ort an die Situation angepasst mieten?!
Pistenbedingungen im Saisonschnitt
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Pistenbedingungen im Saisonschnitt
Hallo
Okay Sezial-Ski ist der falsche Begriff, Allrounder der eher in eine bestimmte Richtung geht würde eher passen.
@Willy86: Momentan fahre ich einen "Top" SL und einen eine Stufe darunter. Der "schlechtere" SL ist universeller einsetzbar als der "Top" SL. Bin auch schon mit dem Head i-titan gefahren, ist mir träger vorgekommen beim Umkanten wie ein Ski mit über 90mm unter der Bindung und Rocker.
Gruß Andreas
Eigentlich nicht, eher schlecht über die Saison verteilt. Ja mir war langweilig.beate hat geschrieben:ich will ja nicht rumsticheln aber kann es sein, dass du diese Saison ein paar Skitage zu wenig hattest?
Mein Atomic SL9 kann ich kraftsparender fahren als mein Fischer habe aber trotzdem Spaß gehabt mit ihm. Extreme Ski sind für mich Weltcup-Ski oder Ski wie der K2 Hell Bent.Martina hat geschrieben:Kraftsparend, aber nicht langweilig, keine "extreme Skiart", aber kein Allmountain, sondern schon ein Spezialski...
Okay Sezial-Ski ist der falsche Begriff, Allrounder der eher in eine bestimmte Richtung geht würde eher passen.
Ich hatte nicht vor direkt nach einem Ski zu fragen. Sondern nach den häufigsten anzutreffenden Pistenbedingungen und nach diesen hätte ich dann meinen 3. Ski ausgesucht.pitagoras hat geschrieben: Aber die Anfrage gibts jedes Jahr. Es wird immer irgendwie die eierlegende Wollmilchsau gesucht.
@Willy86: Momentan fahre ich einen "Top" SL und einen eine Stufe darunter. Der "schlechtere" SL ist universeller einsetzbar als der "Top" SL. Bin auch schon mit dem Head i-titan gefahren, ist mir träger vorgekommen beim Umkanten wie ein Ski mit über 90mm unter der Bindung und Rocker.
Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schnee und Pistenbedingungen
von Geißlein » 05.01.2025 12:47 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geißlein
05.01.2025 12:47
-