Martina hat geschrieben:Zu einem Stil, der für mich elegant wirkt, gehört, dass es flüssig aussieht, mühelos, nicht anstrengend, die Ski leicht dahingleiten, Zug haben.
Das würde ich so unterschreiben.
Martina hat geschrieben:Dafür sind Blades ungeeignet: so kurze Ski "ziehen" nicht, es entsteht kaum Fluss, die Kurven sind entweder klein oder wackelig, man braucht Kraft, dass die Blades nicht wackeln - alles für die Eleganz ungeeignet.
Hier sehe ich die Sache ein wenig anders. Richtig "ziehen" tun Snowblades natürlich nicht, aber richtig auf Kante gefahren und bei passender Gewichtsverteilung und gutem Schwerpunkt sind sie ziemlich stabil und sogar schon fast elegant zu fahren, ohne dass man viel Kraft dafür braucht. Klar, wie mit ordentlichen Brettern wird es niemals sein, aber dennoch kann es ästhetisch und fließend aussehen.
Hier mal ein kurzes Video von mir auf Snowblades (Salomon, 99cm) im Stubaital. Gemütlicher und mäßig frequentierter Kurzschwung. Geht ca. bei 8 Sekunden los und meiner einer wird zur besseren Erkennung dann auch kurz hervorgehoben. Meiner Meinung nach sieht es gar nicht übel und recht natürlich und fließend aus, selbst wenn mir der Außenski aufgrund einiger eisiger Platten (wie man an einigen anderen Skifahrern witzigerweise sieht ^^) zwei mal kurz abhaut.
(am besten in groß angucken)
Jedenfalls habe ich Snowblades als Spaßgeräte für Parks & Pipes, sowie vor allem zur Verbesserung der Balance sehr zu schätzen gelernt. Man wird quasi dazu gezwungen eine neutrale Position auf dem Ski einzunehmen und vor allem beizubehalten, da man sonst ganz schnell auf der Nase liegt. Summa summarum sind sie somit auch eine optimale Unterstützung für das "normale" Ski fahren.
Und nein, für gewöhnlich fahre ich keine Snowblades, sondern 1,60m bzw. 1,90m lange Latten. ^^
Schöne Grüße, Tom