
Ich hatte bisher einen Blizzard Xsprit 4. Den hab ich mir Ende der letzten Saison gründlich verbogen (siehe auch schuhe-beitrag, die hats auch erwischt).
Jetzt ist es so dass mein Herr Papa mir etwas gutes tun wollte und mir ein paar Atomic SL9 erstanden hat. Ich muss dazusagen dass er keinen Plan von Skiern hat und dem Atomic-Marketing zum Opfer wurde.
Hintergrund ist der dass ich immer gemeckert hab dass es mit den kleinen Schwüngen nicht so klappt. Und er dachte sich wohl: Kleinerer Radius und Tochter kann kleine Schwünge fahrn.

Ehrlich gesagt ich weiss jetzt nicht recht. Ich drifte schon immer mal wieder und bin eigentlich eher so der Genuss-Skifahrer. Sprich nicht sooo sportlich unterwegs. Ich hab die Latten im Griff, fahre sowohl die kleinen als auch grösseren Radien halbwegs sauber und in mittlerem bis gediegenem Tempo.
Was mir ein bissel Kopfweh macht ist jetzt die Tatsache dass ich dem SL9 vielleicht nicht gewachsen bin. Heisst, dass ich zwar darauf rumrutschen kann, aber halt die ganze Sache anstrengender wird. Und ich will halt nicht mit nem Ski unterwegs sein der mit mir macht was er will.
Bin echt unruhig deswegen. Zumal ich auch nie eine Testfahrt auf den Latten hatte um zu schaun obs passt. Ich würd den ATomic natürlich schon erst mal gern behalten und vielleicht sogar noch dazu lernen. Trotzdem, skifahrn soll in erster Linie spass machen. Und im Zweifelsfalls schau ich mich am Ende der Saison lieber nochmal um.
Spinn ich rum? Oder wie sehts ihr?