Atomic Sl:11 oder Head i.SL ?

FLo

Atomic Sl:11 oder Head i.SL ?

Beitrag von FLo » 27.03.2005 14:20

Hi

bin hier kein Stammgast, aber schaue ab und zu mal rein...

Wie der Topic verrät bin ich im Moment am Überlegen mir einen neuen SKi zu gönnen, da ich im Moment noch einen Allround Carver fahre dieser mir aber definitiv zu "langweilig" ist!

Darum habe ich auch diese Saison den Sl:11 getestet in 165cm und war ziemlich begeistert von der Drehfreudigkeit und den engen Radien, die der Ski zu leisten vermag.

Erst diese Woche war ich erneut in der Schweiz und erhoffte mir dort ein günstiges Schnäppchen ;)

Naja falsch gedacht der SL:11 war nciht unter 1100 Franken zu bekommen, was für einen Schüler doch noch relativ viel Geld ist :(

Nun habe ich mal mein I-net angeworfen und nach Angeboten gesucht, die so um die 400Euro hier liegen.


Zurück zum Topic....es ist mir aufgefallen, dass der Head i.Sl Cp13 zurzeit relativ preiswert ist mmit rund 300Euro und laut Hersteller in Richtung des SL:11 geht!

Darum auch meine Frage, ob sich diese Preisspanne rechtfertigen lässt und wie so der Vergleich des Head mit dem Atomic ist? beide sportlich?


Ich würde eher die sportliche Variante bevorzugen, da ich gerne das maximale aus dem Ski heraushole und unabhängig von Schneeverhältnissen und anderen äußeren Bedingungen versuche technisch saubere Schwünge (Carving oder Kurzschwünge) zu praktizieren...


Eine rasche Antwort würde ich begrüßen, da die Zeit doch drängt und die Angebote rarer werden!


Mfg FLo

Gast

Beitrag von Gast » 28.03.2005 12:30

Mmmmh...scheint so als seien alle schon beim Wandern ;)


Mfg FLo

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.03.2005 14:36

es gibt recht viele beiträge sowohl zum SL:11 als auch dem Head, die mit Fischer zu den populärsten und meistgefragten slalom-ski gehören
(obwohl vielleicht keiner diese zwei ski direkt vergleicht - ich weiss nicht)
hast du per suchfunktion recherchiert?

die meisten skiläufer fahren halt an einem typischen Ostern-WE ski...

FLo

Beitrag von FLo » 28.03.2005 15:24

Jo hab mir die einzelnen Threads schon angeschaut, aber wollte nochmal bisschen detaillierter den direkten Vergleich haben, da ich speziell 2 Angebote vorliegen habe und mcih nur schwer entscheiden kann :(

Dachte ich könnte hier noch nützliche Hinweise erhaschen...


Mfg FLo

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.03.2005 15:49

vielleicht wenn die leute ab morgen wieder zu hause sind...

ich möchte den SL:11m nicht einmal umsonst (s. meine aktuellen eindrücke in einem anderen thread) - evtl. nur um ihn gleich zu verkaufen :D
mit den "intelligenten" Heads habe ich keine erfahrung ausser sandwich RD rennski
eigentlich doch: ein freund von mir hat einen Head SL, der das i.SL modell sein könnte. er hat immer behauptet, der ski sei gut nur für trainer (er ist einer), damit sie eine strecke gemütlich rutschen können. ich musste ihm zu meinem entsetzen recht geben - eine katastrophe.
ich bewundre den mann seitdem, dass er mit über 20 stangen auf der schulter, mit rucksack und mit kaum geschlossenen schnallen (manchmal sogar in tourenschuhen) überhaupt runterkommt.
als scherz sagen wir immer, es sei eine trainer-sonderserie, denn die meisten trainer sind sowieso zur rolle eines kulis und happy rutschers verurteilt

du siehst, dass ich mit meinen erfahrungen keine geignete info-quelle bin :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag