ivan hat geschrieben:nein
- der GS:9 ist ein ziemlich radikaler racecarver, der mit relativ kleinem radius dem fahrer "die arbeit" erleichtert
- und der SL:11 ist ein slalomartiger ski, der universeller als ein typischer SL ist, also weniger radikal ausgelegt mit etwas grösserem radius als die meisten "SL" ski
Sehe ich genauso (Frage war auch eher provokativ)
Bevorzuge ich weite lange mit hoher Geschwindigkeit gefahrene Kurven
wäre ein Ski mit großem Radius sinnvoll="RaceCarver"="GS" (17-21m)
Bevorzuge ich kurze enge Kurven
wäre ein Ski mit kleinen Radius sinnvoll="SlalomCarver"="SL" (10-13m)
"kompromisslos"=11
etwas "weicher" =9
würde ich einen dieser Ski (SL11/GS9)kaufen käme ich mir vera....cht
vor erhalte ich doch einen Ski mit dem Shape eines Allroundcarvers siehe Radien der C Serie (einzig GS11 und SL9 entsprechen noch ihren "wahren Bestimmungen"
Bliebe noch die SX Serie SX:B5 und SX:11 deren Radien sich irgendwo im GS Bereich bewegen und dem GS 11 ensprechen dürften
aber "kompromissloser"=11 SL-Carver in diesem Jahr... Fehlanzeige!
verwirrend
und 2006 kommen noch die "Blauen" dazu
völlig vewirrend
fredo