SL9 oder SX9
SL9 oder SX9
hallo,
ich hab letztes wochenende meinen 1-Jahre alten atomic SL 9.14 gecrashed. Jetzt brauchich einen neuen und wollte mal hören, ob ihr mir einen Rat geben könnt.
ich bin 160 groß und wiege 70 kg, der 9.14 war 150 cm lang. Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich eigentlich nur carve, den klassischen skistil hab ich nie gelernt. Komme auf etwa 25 bis 30 Skitage pro Saison.
nach dem ich meinen ski gecrashed hatte (unter der Bindung durchgebrochen, tztztztz) hab ich den Salomon equipe 8 3V in 160 cm länge als Leihski getestet. Der salomon war nach meinem eindruck besser hinsichtlich laufruhe und spurtreue und er war bissiger, insb. bei hohen geschwindigkeiten - das hat echt spaß gemacht.
das aber nur zur erläuterung, eigentlich will ich wieder nen atomic haben, und auch bei 150 cm Länge bleiben. Aber welchen ???
SL9 oder SX9?
ist der SL9 nicht etwas zu extrem mit seinen 11 m Radius (beim 2004/05-Modell sogar nur noch 9 m)?
ist der SX9 nicht zu weich?
oder bin doch besser mit dem GS9 bedient, den gibt es aber nur ab 160cm Länge??
Fragen über Fragen...
freu mich auf Antworten!
liebe Grüße
feuerschnuck
ich hab letztes wochenende meinen 1-Jahre alten atomic SL 9.14 gecrashed. Jetzt brauchich einen neuen und wollte mal hören, ob ihr mir einen Rat geben könnt.
ich bin 160 groß und wiege 70 kg, der 9.14 war 150 cm lang. Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich eigentlich nur carve, den klassischen skistil hab ich nie gelernt. Komme auf etwa 25 bis 30 Skitage pro Saison.
nach dem ich meinen ski gecrashed hatte (unter der Bindung durchgebrochen, tztztztz) hab ich den Salomon equipe 8 3V in 160 cm länge als Leihski getestet. Der salomon war nach meinem eindruck besser hinsichtlich laufruhe und spurtreue und er war bissiger, insb. bei hohen geschwindigkeiten - das hat echt spaß gemacht.
das aber nur zur erläuterung, eigentlich will ich wieder nen atomic haben, und auch bei 150 cm Länge bleiben. Aber welchen ???
SL9 oder SX9?
ist der SL9 nicht etwas zu extrem mit seinen 11 m Radius (beim 2004/05-Modell sogar nur noch 9 m)?
ist der SX9 nicht zu weich?
oder bin doch besser mit dem GS9 bedient, den gibt es aber nur ab 160cm Länge??
Fragen über Fragen...
freu mich auf Antworten!
liebe Grüße
feuerschnuck
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.03.2004 10:32
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: SL9 oder SX9
Tja, wer die Wahl hat ...feuerschnuck hat geschrieben: ... Fragen über Fragen...

MIR persönlich wäre der SX zu "rießenslalommäßig" (zu großer Radius). Deine Erfahrung, dass der getestete Salomon "bissiger" ist, kann auch daran liegen, dass er - wegen des kleinen Radius - "mehr" reagiert.
Die Wahl zwischen SL und SX hängt also eher von Deinen bevorzugten Fahrstil ab ... MIR wären die kleineren Radien lieber

Uwe
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.03.2004 10:32
Ich bin gestern zum ersten Mal auf die SL:9 und SL:11 gefahren (ich hab selber die Beta RaceCarv 9.20). Und ich bin 1.85 und 70 kg.
Der SL:11 ist einfach zu hart fur 70 kg.
Wenn man danach umsteigt auf die SL:9 geht alles viel einfacher und braucht man gar nicht mehr nach zu denken, alles geht wie automatisch.
Der SL:11 ist einfach zu hart fur 70 kg.
Wenn man danach umsteigt auf die SL:9 geht alles viel einfacher und braucht man gar nicht mehr nach zu denken, alles geht wie automatisch.
Ich hab diese Skiern getestet in der Skihalle Snowworld in Landgraaf (nähe von Aachen). Die testfahrten haben richtig spass gemacht, vor nächsten Winter werde ich auch Skiern mit solchem kleinem Radius kaufen. Diesen kleineren Bogen zu fahren, macht unendlich Spass.Uwe hat geschrieben:"gestern" ... mitten im (kalten) Sommer?Chronos hat geschrieben:Ich bin gestern ...
Ski-Halle ... oder bist Du gerade im Winter auf unserer Südhalbkugen ?

