Atomic SX:11 oder Alternativen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.02.2003 13:25
- Kontaktdaten:
Atomic SX:11 oder Alternativen?
Hi zusammen,
ich bin letzte Woche zum ersten Mal auf Carvern gestanden, und zwar auf den sx11 von Atomic. Das ultimativ geile Feeling, so dass ich mir jetzt auf jeden Fall Carver kaufen möchte. Der Händler meines Vertrauens bietet mir diesen Ski mit Bindung für 600€ an, das ist zwar einerseits günstig, aber andererseits immernoch mehr als ich eigentlich ausgeben wollte. Meine Frage ist jetzt, spürt man wirklich so einen grossen Unterschied zwischen einem Ski für 400€ und einem für 600€ oder mehr? Der Händler hat mir gesagt, dass ich den absoluten Porsche gefahren bin, und ich als guter Skifahrer diesen Ski auch "ausfahren" kann, so dass ich von jedem anderen Ski danach nur noch enttäuscht wäre, was Steifigkeit, Kantengriff etc. angeht. Frage: stimmt das wirklich so, oder ist das nur Verkaufs-Geschwätz?
Gruss,
Thomas
ich bin letzte Woche zum ersten Mal auf Carvern gestanden, und zwar auf den sx11 von Atomic. Das ultimativ geile Feeling, so dass ich mir jetzt auf jeden Fall Carver kaufen möchte. Der Händler meines Vertrauens bietet mir diesen Ski mit Bindung für 600€ an, das ist zwar einerseits günstig, aber andererseits immernoch mehr als ich eigentlich ausgeben wollte. Meine Frage ist jetzt, spürt man wirklich so einen grossen Unterschied zwischen einem Ski für 400€ und einem für 600€ oder mehr? Der Händler hat mir gesagt, dass ich den absoluten Porsche gefahren bin, und ich als guter Skifahrer diesen Ski auch "ausfahren" kann, so dass ich von jedem anderen Ski danach nur noch enttäuscht wäre, was Steifigkeit, Kantengriff etc. angeht. Frage: stimmt das wirklich so, oder ist das nur Verkaufs-Geschwätz?
Gruss,
Thomas
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 24.08.2002 20:39
- Vorname: Florian
- Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
- Wohnort: Wien
Hi!
Der SX:11 gehört sicher zu den absoluten Spitzenmodellen von Atomic, insofern hat der Verkäufer schon recht. An deiner Stelle würde ich jedoch, sofern die Möglichkeit dazu besteht, die gehobeneren Modelle anderer Hersteller ausprobieren und dann deine Entscheidung treffen.
In welcher Länge bist den SX:11 denn gefahren? Wennst größtenteils auf der Piste unterwegs bist wird hier im Forum meistens ein SL-Carver empfohlen (die haben im Allgemeinen einen kleineren Radius als der SX:11). Wennst also eher sportlich fährst (und laut Tom technisch sauber;)) wär ein SL sicher keine schlechte Wahl. Ich fahr seit diesem Winter selber einen und bin begeistert.
Wennst öfters Gelände fahrst und keinen Zweitski dafür kaufen möchtest würd ich aber eher zu etwas im Stil des SX:11 greifen. Alternativen zum SX:11 fallen mir im Moment nicht wirklich ein. Den Salomon Crossmax gäbs da noch, der soll aber insgesamt ziemlich weich sein.
mfg KungFuChicken
Der SX:11 gehört sicher zu den absoluten Spitzenmodellen von Atomic, insofern hat der Verkäufer schon recht. An deiner Stelle würde ich jedoch, sofern die Möglichkeit dazu besteht, die gehobeneren Modelle anderer Hersteller ausprobieren und dann deine Entscheidung treffen.
In welcher Länge bist den SX:11 denn gefahren? Wennst größtenteils auf der Piste unterwegs bist wird hier im Forum meistens ein SL-Carver empfohlen (die haben im Allgemeinen einen kleineren Radius als der SX:11). Wennst also eher sportlich fährst (und laut Tom technisch sauber;)) wär ein SL sicher keine schlechte Wahl. Ich fahr seit diesem Winter selber einen und bin begeistert.
Wennst öfters Gelände fahrst und keinen Zweitski dafür kaufen möchtest würd ich aber eher zu etwas im Stil des SX:11 greifen. Alternativen zum SX:11 fallen mir im Moment nicht wirklich ein. Den Salomon Crossmax gäbs da noch, der soll aber insgesamt ziemlich weich sein.
mfg KungFuChicken
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.02.2003 13:25
- Kontaktdaten:
Ich bin ihn in 1,70 gefahren, Körpergröße 1,78, Gewicht ca. 72kg. Vom Salomon Crossmax hat er mir auch abgeraten, weil er eben viel weicher sei und fast genauso teuer. Jetzt aber noch was anderes. Ich hab mal zum Spass bei Ebay reingeschaut, da bietet einer einen SX:9 an, das soll angeblich das 2004er-Modell vom SX:11 sein. Der hat dasselbe Design, ist aber blau-gelb statt grün-orange und kostet 549,-. Weiss darüber jemand was? Das wär natürlich noch viel geiler, zumal mich das Grün - auch wenn ich wirklich nicht besonders aufs Design achte - schon etwas stört 

Alternativen, Kompromisse oder das Non-Plus-Ultra
Warum nach Alternativen suchen, wenn es eigentlich das NPU bereits gibt?
Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit DEN Ski schlechthin zu fahren, die RTC-Diva.
Selbst der 138 war im frischen Tiefschnee - in Saas-Fee fiel in der Nacht auf dem Feegletscher etwa 20-30cm Neuschnee, Pulver allerdings leicht verweht - wunderbar stressfrei zu fahren.
Und auf der planen Piste gibt es wohl eh nichts genialeres als genau diesen Ski. Und wenn man es richtig schnell mag, und entsprechend Körner in den Beinen hat, dann ist die 148 eine Granate, die unsereins wohl fast nie komplett ausreizen kann/wird.
Selbst am Nachmittag im tiefen sulz zogen die diven wie auf Schienen durch. Mehr Ski braucht kein Mensch
Es sei denn, du hast es auf Styles und ähnlich abgefahrenes abgesehen, da kann ich nämlich nix zu sagen, weil ich das nicht versucht habe und es auch nicht beherrsche.
Wolfgang
- den die Diva in ihrem Bann hat -
P.S.: Ich habe keine Probleme mit der Diva, nur ohne

Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit DEN Ski schlechthin zu fahren, die RTC-Diva.
Selbst der 138 war im frischen Tiefschnee - in Saas-Fee fiel in der Nacht auf dem Feegletscher etwa 20-30cm Neuschnee, Pulver allerdings leicht verweht - wunderbar stressfrei zu fahren.
Und auf der planen Piste gibt es wohl eh nichts genialeres als genau diesen Ski. Und wenn man es richtig schnell mag, und entsprechend Körner in den Beinen hat, dann ist die 148 eine Granate, die unsereins wohl fast nie komplett ausreizen kann/wird.
Selbst am Nachmittag im tiefen sulz zogen die diven wie auf Schienen durch. Mehr Ski braucht kein Mensch

Es sei denn, du hast es auf Styles und ähnlich abgefahrenes abgesehen, da kann ich nämlich nix zu sagen, weil ich das nicht versucht habe und es auch nicht beherrsche.
Wolfgang
- den die Diva in ihrem Bann hat -
P.S.: Ich habe keine Probleme mit der Diva, nur ohne



hi,
der SX:11 ist sicher einer der besten Ski, aebr ich muss hier mal einige Verwirrung stiften
Fahre selber nur mehr Atomic (außer im Gelände und beim Arbeiten). zum Powdern und Buckel fahren ist der SX einfach vieeeel zu hart. Sobald es ein wenig harschig wird, beist der ein, wo ein anderer Ski noch locker über den Deckel fährt.
Der SX ist für den Skiercross gebaut, also eisige Piste mit Sprüngen.
Fälschlicherweise meinen aber viele das sei das Atomic Gelände Modell.
Der SX ist auf eisiger Piste ein Traum bei weicherem Schnee müssen die Kanten runter sein, sonst wird Kriminell.
Falls du einer der Pisten Carver bist (nicht abwertend gemeint!!!!!!) nimm ihn, gibt nichts besseres!
und ja, man merkt den Unterschied zwischen einem 400€ und 600€ Ski sogar sehr deutlich, wenn man ein wenig Fahr gefühl und Skigefühl hat.
Ich merke schon den unterschied ob ich nen Atomic unter den Füßen habe oder nen Head, Salomom und wie sie alle heißen.
600€ für den SX sind übrigens mehr als nur Günstig hier heißt es Zugreifen!
Lg
Kathrin
der SX:11 ist sicher einer der besten Ski, aebr ich muss hier mal einige Verwirrung stiften

Fahre selber nur mehr Atomic (außer im Gelände und beim Arbeiten). zum Powdern und Buckel fahren ist der SX einfach vieeeel zu hart. Sobald es ein wenig harschig wird, beist der ein, wo ein anderer Ski noch locker über den Deckel fährt.
Der SX ist für den Skiercross gebaut, also eisige Piste mit Sprüngen.
Fälschlicherweise meinen aber viele das sei das Atomic Gelände Modell.
Der SX ist auf eisiger Piste ein Traum bei weicherem Schnee müssen die Kanten runter sein, sonst wird Kriminell.
Falls du einer der Pisten Carver bist (nicht abwertend gemeint!!!!!!) nimm ihn, gibt nichts besseres!
und ja, man merkt den Unterschied zwischen einem 400€ und 600€ Ski sogar sehr deutlich, wenn man ein wenig Fahr gefühl und Skigefühl hat.
Ich merke schon den unterschied ob ich nen Atomic unter den Füßen habe oder nen Head, Salomom und wie sie alle heißen.
600€ für den SX sind übrigens mehr als nur Günstig hier heißt es Zugreifen!
Lg
Kathrin
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.02.2003 13:25
- Kontaktdaten:
OK, wenn auch etwas spät, so kommt nun doch noch meine Antwort 
Also, ich habe mir den sx:9 gekauft und muss sagen, ich bin mehr als zufrieden. War dann im März noch eine Woche in Nendaz / Quatre Vallees und es gibt einfach nix geileres als solch ein Skigebiet mit solch einem Ski! Mit dem kann man wirklich (fast) alles machen und es geht so leicht... Auch Gelände und Buckel sind kein Problem, liegt vielleicht auch daran, dass dieser eben etwas weicher ist als der sx:11.
Bin dann zwischendurch auch mal noch einen Tag den Fischer RC4SL gefahren (natürlich was völlig anderes, schon klar...) aber irgendwie hatte ich dann im Gegensatz das Gefühlt, dass der, ausser brutal zu drehen, eigentlich nicht viel kann.
Tja, und so langsam wird es wieder Winter und ich kann es wirklich kaum erwarten. Muss nur meinen Belag noch ausbessern lassen, der Mont Fort ist ja wirklich felsig...

Also, ich habe mir den sx:9 gekauft und muss sagen, ich bin mehr als zufrieden. War dann im März noch eine Woche in Nendaz / Quatre Vallees und es gibt einfach nix geileres als solch ein Skigebiet mit solch einem Ski! Mit dem kann man wirklich (fast) alles machen und es geht so leicht... Auch Gelände und Buckel sind kein Problem, liegt vielleicht auch daran, dass dieser eben etwas weicher ist als der sx:11.
Bin dann zwischendurch auch mal noch einen Tag den Fischer RC4SL gefahren (natürlich was völlig anderes, schon klar...) aber irgendwie hatte ich dann im Gegensatz das Gefühlt, dass der, ausser brutal zu drehen, eigentlich nicht viel kann.
Tja, und so langsam wird es wieder Winter und ich kann es wirklich kaum erwarten. Muss nur meinen Belag noch ausbessern lassen, der Mont Fort ist ja wirklich felsig...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 6 Antworten
- 12507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 6 Antworten
- 11471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 20 Antworten
- 22207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 4 Antworten
- 9960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 3 Antworten
- 6975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12