Hallo,
ich fahre aktuell den XT Doubledeck, und bin sehr glücklich damit. Immer wieder wird in den Raum gestellt, dass die XT DD zumindest zum Teil aus der "Rennsportabteilung" kommen - und das "Handmade in Austria" deutet auch darauf hin.
Der Nachfolger X9 scheint ein normaler Consumer-Ski zu sein, er ist auch nur mehr "Made in Austria" und ein gutes Stück leichter.
Die Frage ist, ob man beim Wechsel auf den X9 einen Rückschritt macht. Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen gemacht?
LG,
Georg
Atomic XT Doubledeck vs. X9
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.10.2015 14:36
- Vorname: freudenhouse
Re: Atomic XT Doubledeck vs. X9
Schließe mich der Frage von Georg an...
Weiters wäre auch interessant, wie sich der X9 vom X9 S unterscheidet?
LG
Weiters wäre auch interessant, wie sich der X9 vom X9 S unterscheidet?
LG
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.02.2019 17:43
- Vorname: Robin
- Ski: Atomic Redster S9 FIS
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 20
Re: Atomic XT Doubledeck vs. X9
Beim Vergleich der Specs ist mir kein Unterschied zwischen X9 und X9 S aufgefallen, auch gibt es ja den X9 ohne "S" nicht mehr bei Atomic auf der Homepage - ich behaupte also gleiche Ski nur neuer Name + Deckblatt 

Re: Atomic XT Doubledeck vs. X9
So, jetzt bin ich den X9S umgestiegen und kann für mich einen Vergleich zum XT Doubledeck ziehen - mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Der X9S ist deutlich leichter als der XT DD, und so fährt er sich auch. Ich empfinde ihn als äußerst einfach und spielerisch zu fahren, dadurch verführt er mich zu häufigen Rhythmuswechseln, er macht speziell bei kurzen und mittleren Radien total viel Spaß. Er ermüdet mich nicht so sehr, wie es der XT DD teilweise getan hat. Der Halt auf Eis ist überraschend gut!
Der XT DD war meiner Meinung nach bei sehr hohem Tempo deutlich besser, und ich hatte nie einen anderen Ski, der mir ein so souveränes Gefühl vermittelt hat, egal ob auf perfekter Piste oder auf Eis.
Insgesamt kann ich mit dem X9S sehr gut leben - wenngleich ich ab und zu noch das www durchforste, ob nicht doch noch ein neuwertiger XT DD auftaucht. Den würde ich dann glatt noch einmal zusätzlich kaufen
LG,
Georg

Der X9S ist deutlich leichter als der XT DD, und so fährt er sich auch. Ich empfinde ihn als äußerst einfach und spielerisch zu fahren, dadurch verführt er mich zu häufigen Rhythmuswechseln, er macht speziell bei kurzen und mittleren Radien total viel Spaß. Er ermüdet mich nicht so sehr, wie es der XT DD teilweise getan hat. Der Halt auf Eis ist überraschend gut!
Der XT DD war meiner Meinung nach bei sehr hohem Tempo deutlich besser, und ich hatte nie einen anderen Ski, der mir ein so souveränes Gefühl vermittelt hat, egal ob auf perfekter Piste oder auf Eis.
Insgesamt kann ich mit dem X9S sehr gut leben - wenngleich ich ab und zu noch das www durchforste, ob nicht doch noch ein neuwertiger XT DD auftaucht. Den würde ich dann glatt noch einmal zusätzlich kaufen

LG,
Georg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 11421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 3 Antworten
- 6937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 9993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 4 Antworten
- 9898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 13758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 20 Antworten
- 21950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 8665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haannees
19.01.2024 10:54