Freerider für leichte Frauen?

Gast

Freerider für leichte Frauen?

Beitrag von Gast » 14.01.2003 20:43

Hi!
Ich bin glaub "fortgeschritten", fahre gerne blau und rot, auch mal schwarz, wenn's nicht zu hart ist. Mit Carven habe ich grade angefangen, bisher war es eher der klassische Stil.
Fahre seit diesem Winter neben den 1,70 m Völkl V15 (allround) auch so Carvelinos (ca 90 cm). Im Tiefschnee war ich damit auch *grins*. Naja, hab die Teile kaum gesehen, aber dieses Gefühl von Butter unter den Füßen macht mich sicher irgendwann süchtig!!
Meine Allrounder sind mir irgendwie zu lang. Und mit den Carvelinos kann ich komischerweise auch sehr gut Schuß fahren...
Deshalb möchte ich einen Kompromiß machen:
Einerseits möchte ich besser carven lernen, andererseits in Zukunft bei jeder Gelegnheit ins Gelände. Der Ski sollte auf jeden Fall max. 1,60 m sein. Ich liebäugle mit Atomic BetaRide 11.20 oder 10.20.
Ich bin 1,65 m groß und 50 kg schwer. Mords das Kraftpaket aber nicht grade. Daher meine Fragen:
- Ist dieser 11.20 in 1,60 m (gibts nicht kürzer) was für Frauen wie mich?
- Den 10.20 gibt es in 1,50 m. Reicht das bei meinem Geweicht noch für Tiefschnee?
- Was haltet Ihr von dem Damenmodell der e:Zone-Serie e:5w (oder z.B. e:9)
- Die SL Carver sind ja vorne alle zienlich breit. Ist sowas auch für Tiefschnee geeignet??
- Außerdem möchte ich bei entsprechendem Können auch mal Skitouren machen. Kann man auf so einen BetaRide auch 'ne Tourenbindung draufmachen? Oder ist die nix, wegen der Biegelinie?
- Weiß jemand noch andere Hersteller, die was Passendes im Programm haben??
Wäre nett, wenn mich mal jemand beraten könnte. Als Frau scheint man von den Herstellern leider nur auf Easy-Carver beschränkt zu werden!
Danke!

Gruß
tante_andrea

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag