Nach Kantenschliff total schwierig
Nach Kantenschliff total schwierig
Hallo Zusammen,
habe meine alten Atomic Race SL 10 Ostern schleifen und wachsen lassen um ihn im nächsten Winter abzugeben,er war eh nur als Ersatz dabei.
Aber ich dachte mir ..komm noch einmal fahren kann nicht schaden.... und dann erwartete mich ein Grauen....
Ich denke ich stehe ganz ordentlich auf dem Ski und kam bisher auch mit allem zurecht was ich gefahren oder getestet habe aber nach dem Service ging sozusagen NIX mehr ....der Ski war super unruhig und schon nach 15 Minuten branten mir die Oberschenkel .... ist da ein Fehler beim Service gemacht worden oder liegt das plötzlich an mir?
habe meine alten Atomic Race SL 10 Ostern schleifen und wachsen lassen um ihn im nächsten Winter abzugeben,er war eh nur als Ersatz dabei.
Aber ich dachte mir ..komm noch einmal fahren kann nicht schaden.... und dann erwartete mich ein Grauen....
Ich denke ich stehe ganz ordentlich auf dem Ski und kam bisher auch mit allem zurecht was ich gefahren oder getestet habe aber nach dem Service ging sozusagen NIX mehr ....der Ski war super unruhig und schon nach 15 Minuten branten mir die Oberschenkel .... ist da ein Fehler beim Service gemacht worden oder liegt das plötzlich an mir?
Grüße
Peter
Peter
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Kann schon sein dass die den Kantwinkel (wahrscheinlich belagseitig) anders geschliffen haben als du ihn vorher hattest, das führt zu einem anderen Fahrverhalten.
Kann aber auch sein, dass die Maschine falsch eingestellt war.
Am besten fragen wie der Ski geschliffen wurde...
Kann aber auch sein, dass die Maschine falsch eingestellt war.
Am besten fragen wie der Ski geschliffen wurde...
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Hatte ich ebenfalls, war aber ein Missverständnis. Ich habe dem Inhaber gesagt er soll meinen Ski mit Winkel (0,5° und 87°) durchgängig schleifen und nicht an der Schaufel und Ende die Kante brechen. Resultat er hat die Kante wohl gar nicht gebrochen, er hatte einen ziemlichen Grat und fuhr sich sehr schwierig. Ich habe dann kurz mit der Feile einmal seitlich meinen üblichen 87° Schliff angebracht und es war alles wieder gut.
Ich hatte aber zunächst ziemliche Selbstzweifel und wollte die Saison auf keinen Fall mit so einem Gefühl abschliessen, deshalb bin ich extra am nächsten Tag noch mal abends auf die Piste und konnte dann ganz beruhigt in die Sommerpause gehen.
Ich hatte aber zunächst ziemliche Selbstzweifel und wollte die Saison auf keinen Fall mit so einem Gefühl abschliessen, deshalb bin ich extra am nächsten Tag noch mal abends auf die Piste und konnte dann ganz beruhigt in die Sommerpause gehen.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Das ist mir auch schon passiert. Der naheliegende Wunsch die Kante bis zur Schaufel in gleichbleibender Schärfe durchzuschleifen ist für einige Automatenchleiflinge offenbar dermaßen unverständlich, daß am Ende eine nicht entgratete Kante dabei rauskommt.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Ist passiert, finds aber trotzdem "komisch"...
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass:
a) das "brechen" der Kanten der Vergangenheit angehört und die Kanten immer komplett von vorn bis hinten "scharf" geschliffen werden.
b) Eine Schleif"maschine" die Kanten nicht nur schleift, sondern auch entgratet und poliert. Der Ski danach also nicht mehr nachbearbeitet werden muss.
Naja, man lernt eben nie aus.
p.s.
Erst kürzlich hatte ich wg. dem Kantenbrechen ein Gespräch mit meinem Service. Der meinte dazu nur, man würde heutige Ski damit nur "kastrieren". Ein Carving-Ski lebe schließlich davon dass er über die ganze Länge greift. Wer also Heute an modernen Ski noch Kanten bricht, tut weder dem Ski noch dem Fahrer Gutes.
grins ... ich weiß schon warum ich nur zu diesem Service gehe und niemand anderen an meine Ski ranlasse.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass:
a) das "brechen" der Kanten der Vergangenheit angehört und die Kanten immer komplett von vorn bis hinten "scharf" geschliffen werden.
b) Eine Schleif"maschine" die Kanten nicht nur schleift, sondern auch entgratet und poliert. Der Ski danach also nicht mehr nachbearbeitet werden muss.
Naja, man lernt eben nie aus.

p.s.
Erst kürzlich hatte ich wg. dem Kantenbrechen ein Gespräch mit meinem Service. Der meinte dazu nur, man würde heutige Ski damit nur "kastrieren". Ein Carving-Ski lebe schließlich davon dass er über die ganze Länge greift. Wer also Heute an modernen Ski noch Kanten bricht, tut weder dem Ski noch dem Fahrer Gutes.
grins ... ich weiß schon warum ich nur zu diesem Service gehe und niemand anderen an meine Ski ranlasse.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
ab und zu schadet es nicht vorne und hinten was wegzunehmen, kommt auf die Verhältnisse drauf an!!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Das denke ich auch sollte die normale Vorgehensweise sein. Es gibt aber bestimmt auch Gründe die für das Brechen der Kante im vorderen Bereich sprechen (z.B. wenn ein Anfängerski nicht so aggressiv sein soll).Bisher bin ich davon ausgegangen, dass:
a) das "brechen" der Kanten der Vergangenheit angehört und die Kanten immer komplett von vorn bis hinten "scharf" geschliffen werden.
Das hängt aber von der Maschine ab und den Kenntnissen der Person der sie bedient.b) Eine Schleif"maschine" die Kanten nicht nur schleift, sondern auch entgratet und poliert. Der Ski danach also nicht mehr nachbearbeitet werden muss.
Ich auchgrins ... ich weiß schon warum ich nur zu diesem Service gehe und niemand anderen an meine Ski ranlasse.

Gruss Thomas
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Selbst ab Werk werden Ski nicht immer komplett bis zur Schaufel durchgeschliffen. Bei meinem K2 Rictor / Charger war das jedenfalls so. Und das Brechen der Kanten mit Gummi ist zeitaufwändig. Einfacher geht es, wenn man die Maschine so einstellt, daß der zweite Schliff vor der Schaufel endet.PK hat geschrieben:Bisher bin ich davon ausgegangen, dass:
a) das "brechen" der Kanten der Vergangenheit angehört und die Kanten immer komplett von vorn bis hinten "scharf" geschliffen werden.
Teste mal bei fabrikneuen bzw frisch revidierten Ski, wie weit die Kante tatsächlich scharf ist.
Würden Serviceleute die Ski generell scharf machen, dann gäbe es ohne Ende Reklamationen, weil viele Skifahrer gerade bei SL Carvern damit überfordert wären.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Hab ich gemacht. Mein nigelnagelneuer Progressor ist komplett und durchgehend scharf geschliffen.NeusserGletscher hat geschrieben:Teste mal bei fabrikneuen bzw frisch revidierten Ski, wie weit die Kante tatsächlich scharf ist.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Nach Kantenschliff total schwierig
Danke für eure Antworten,
nach einigen Abfahrten kam ich auch wieder etwas besser klar aber das ich dermaßen Kraft aufwenig fahren musste hatte ich bis dato noch nicht!
Ich musste wirklich richtig enge Schwünge in den Schnee drücken und vorallem hatte ich das Gefühl das gerade der Talski beim Abbremsen im Bereich der Schaufel extrem unruhig war und regelrecht rumwackelte.
Oder ist die Kante nur einfach zu gut geschliffen und ich komm da gerade nicht mit klar.
Mein neuer Ski ein Head Supershape Magnum ( ok ich weiß ,,,ein ganz anderer Ski ) fährt sich dagegen sowas von ruhig.... und eigentlich hatte ich ja wie gesagt vorher auch keine Probleme mit meinem SL .
nach einigen Abfahrten kam ich auch wieder etwas besser klar aber das ich dermaßen Kraft aufwenig fahren musste hatte ich bis dato noch nicht!
Ich musste wirklich richtig enge Schwünge in den Schnee drücken und vorallem hatte ich das Gefühl das gerade der Talski beim Abbremsen im Bereich der Schaufel extrem unruhig war und regelrecht rumwackelte.
Oder ist die Kante nur einfach zu gut geschliffen und ich komm da gerade nicht mit klar.
Mein neuer Ski ein Head Supershape Magnum ( ok ich weiß ,,,ein ganz anderer Ski ) fährt sich dagegen sowas von ruhig.... und eigentlich hatte ich ja wie gesagt vorher auch keine Probleme mit meinem SL .
Grüße
Peter
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hartriggel
16.04.2023 12:55