
Der erste Skitag hat sich bei mir skandalös weit hinasgezögert... Erst letzte Woche stand ich erstmals auf den Skiern

Ich habe am dritten Skitag mir erlaubt einmal einen Atomic SL zu mieten, hauptsächlich um zu sehen wie sich ein Ski fährt, der seit Jahren in Skitests in seiner Kategorie stets auf den vorderen Plätzen landet. In der Verleihstation war in meiner gewünschten Längen "nur" das Modell von 2011/12 verfügbar. Das war mir natürlich egal...
Hier ein kurzer Bericht:
Der Ski sprach mich sehr an! Wendig, leicht steuerbar, nicht sehr kraftaufwendig und auch auf eisigen Flächen hält er sehr gut. Besonders die breite Schaufel empfand ich als gewinnbringend, zieht doch der Ski sehr rasch in die Kurve. Vielleicht fiel es mir deshalb leichter auch auf steilen, eisigen Hängen zu carven, als mit meinen üblichen, älteren Head Slalomcarver. Durch die breitere Schaufel hatte ich auch überhaupt keine Probleme, nachmittags durch entstanden Schneehaufen zu fahren (mit meinen Head wesentlich mühsamer). Tiefschneefahrten habe ich mangels geeigneten Verhältnissen und Skiqualitäten nicht unternommen.
Mich würde nun interessieren, ob man den Ski irgendwo bei einem Händler in der CH (oder von DE/AUT mit Postversand) erhält. Weiss jemand was? Ich habe im Internet gesucht und kaum was gefunden

Falls der Ski nicht mehr erhältlich sein sollte: Ist das diesjährige Modell gleichermassen empfehlenswert?
Ich habe gesehen, dass Atomic (wohl dem Trend folgend) einen Rocker-Ski baute... Hat dies das Verhalten geändert? Ich würde eigentlich lieber keinen Rocker kaufen, denn ich habe bisher noch nie einen solchen Ski gekauft/gefahren... Bisher dachte ich auch, diese Technologie habe v.a. einen Nutzen bei Skiern, die auch für den Einsatz im Tiefschnee gedacht sind...
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!